zum Hauptinhalt

NARRENSCHIFFAuf dem Wasser feiern können die Jecken heute ab 13 Uhr auf dem „Narrenschiff“, am Schiffbauerdamm 16 – für 7,50 Euro. Es gibt Kölsch, Karnevalsschlager und ein Männerballett.

1250 neue Lehrer sollen eingestellt werden - das sind 500 mehr als ursprünglich geplant. Brandenburg möchte so den Altersdurchschnitt des Lehrpersonals senken und die Klassengrößen reduzieren.

Von Thorsten Metzner

Seit zehn Jahren gibt es Ebay in Deutschland. Seine Fans feiern das Internetportal. Doch die Erfolgsgeschichte hat Risse bekommen.

Von Corinna Visser

Die Kölner Haie werden die Play-offs in der DEL verpassen. Der Traditionsklub hat in dieser Saison eine Menge falsch gemacht.

Von Claus Vetter

So rasant nach unten ging es selten. An der Wall Street ist der Dow Jones am Freitag auf den tiefsten Stand seit sechseinhalb Jahren gerutscht, in Tokio stehen die Kurse gar so niedrig wie seit 25 Jahren nicht mehr.

Von Rolf Obertreis

Was die Logistik betrifft, liegen die deutschen Skispringer bei der Nordischen Weltmeisterschaft in Liberec ganz weit vorne. „Wir wohnen nur 500 Meter Luftlinie von der Schanze entfernt“, sagte Michael Neumayer, „wir könnten zu Fuß zur Schanze laufen, wenn es nicht bergauf gehen würde.

Auch Berliner Kinos übertragen die Oscar–Verleihung live. Das Babylon Mitte zeigt zuvor ab 21 Uhr „Waltz with Bashir“, „Spielzeugland“ und „Baader Meinhof Komplex“, das Cinemaxx Potsdamer Platz ab 22.

Nach langer Verzögerung montiert Airbus jetzt den ersten A 380 für die Lufthansa. Die Fluglinie verspricht sich viel von dem Riesenjet

Von Kevin P. Hoffmann

Er ist ein gläubiger Katholik und konservativ. Dennoch will er ein solidarisches Grundeinkommen. Er ist das Gesicht der Thüringer CDU. Doch es ist unklar, ob er in die Politik zurückkehrt. Wer ist Dieter Althaus?

Von Matthias Schlegel

Bester Film„Der seltsame Fall des Benjamin Button“„Frost/Nixon“„Der Vorleser“„Milk“„Slumdog Millionär“ HauptdarstellerinAnne Hathaway(„Rachel Getting Married“)Angelina Jolie („Der fremde Sohn“)Meryl Streep („Glaubensfrage“)Melissa Leo („Frozen River“)Kate Winslet („Der Vorleser“) HauptdarstellerRichard Jenkins („The Visitor“)Frank Langella („Frost/Nixon“)Sean Penn („Milk“)Brad Pitt („Der seltsame Fall desBenjamin Button“)Mickey Rourke („The Wrestler“) RegieDanny Boyle („Slumdog Millionär“)Stephen Daldry („Der Vorleser“)David Fincher („Benjamin Button“)Ron Howard („Frost/Nixon“)Gus Van Sant („Milk“) NebendarstellerinAmy Adams („Glaubensfrage“)Penélope Cruz („Vicky CristinaBarcelona“)Viola Davis („Glaubensfrage“)Marisa Tomei („The Wrestler“)Taraji P. Henson („Benjamin Button“)NebendarstellerJosh Brolin („Milk“)Robert Downey Jr.

Junge Lehrer sollen bis zu 1200 Euro mehr im Monat erhalten. Vielen reicht das nicht - sie wollen auch den Beamtenstatus. Der Senat setzt sich nun verstärkt dafür ein, eine Abwerbung der Junglehrer durch andere Länder zu erschweren.

Von Susanne Vieth-Entus

In 15 der 16 deutschen Bundesländer ist die Integration Jugendlicher mit Migrationshintergrund akut gefährdet. Einzig in Berlin hat die Politik des rot-roten Senats die Voraussetzung dafür geschaffen, dass zusammenwächst, was zusammenlebt.

Ach, Eberhard Diepgen, früherer Regierender Bürgermeister der Herzen! Der Berliner CDU-Ehrenvorsitzende weiß eben, wie es bei seinen Leuten tief drinnen ausschaut: Hunderttausende Berliner, vor allem aus dem Westteil, werden sich wie Diepgen wünschen, dass der Flughafen Tegel nie, nie geschlossen wird – egal, ob es ab 2011 einen neuen Großflughafen BBI International gibt.

Bundestrainer Jochen Behle entfacht bei der WM eine Diskussion um die schwachen Skilangläuferinnen

Von Benedikt Voigt

Derzeit erregt der Nachwuchs-CDUler Philipp Mißfelder mit seiner Kritik an nikotin- und alkoholabhängigen Hartz-IV-Empfängern die Gemüter. Er ist dabei in guter Gesellschaft.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Lutz Haverkamp

In seiner letzten Ausgabe veröffentlichte das BBC Music Magazine ein überraschendes Umfrageergebnis. Führende Händel-Interpreten von John Eliot Gardiner bis Emmanuelle Haim waren nach ihrem absoluten Händel-Lieblingswerk gefragt worden – und das Stück, das mit Abstand die meisten Stimmen erhielt, war nicht etwa der „Messias“ oder die „Feuerwerksmusik“, sondern die späte Kirchenoper „Theodora“.

MESSE ZU PFLEGEBERUFENWelche Zusatzabschlüsse es für Berufe im Gesundheitswesen gibt, welche Erwartungen Unternehmen an ihre Bewerber haben und welche die Top-Adressen für Ausbildung, Studium und Weiterbildung sind, erfahren Sie auf der „Messe der Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg“. Sie findet am 27.

Seit einiger Zeit steht das Weinlokal unter neuer, holländischer Leitung. Wie schmecken da wohl Rotbarbenfilet und Limettensorbet?

Von Elisabeth Binder

In der Pariser Maison Baccarat schuf der Designer Philippe Starck ein schillerndes Gesamtkunstwerk. Im „Cristal Room“ kann man auch dinieren

Der Winter will nicht enden. Aber man kann ihm entfliehen – und einfach untertauchen. Ein Wellnesstag in der Therme Belzig

Von Hella Kaiser