zum Hauptinhalt

Einer der Nachteile von Lehren aus der Vergangenheit ist der Glaube, in der Gegenwart weniger Fehler zu machen. „Politische Justiz“ ist zum Beispiel etwas, von dem die Deutschen überzeugt sind, es könne ihnen so leicht nicht mehr passieren.

Von Jost Müller-Neuhof

JAHREMAUERFALLDer Herbst 1989 ist als „Friedliche Revolution“ in die deutsche Geschichte eingegangen. Hunderttausende DDR-Bürger demonstrieren in diesen Tagen für Veränderung im Land – in den Abendstunden des 9.

In der Fußball-Landesliga entschieden die Potsdamer Kickers das Aufsteigerduell gegen Rot-Weiß Kyritz mit 4:1 (1:0) für sich. Fehlpässe und Ballverluste ließen zunächst kaum Spielfluss aufkommen.

Leben auf einer einsamen Karibikinsel und dem vom Vater gebauten Segelboot: Was anmutet wie eine Fortsetzung von „Pippi in Taka-Tuka-Land“, beschreibt ziemlich genau die Kindheit der Sängerin Heather Nova. Für das aktuelle Album „The Jasmine Flower“ verzichtet sie auf großes Orchester und setzt stattdessen auf Akustik-Gitarre und eindringliche Melodien.

306677_0_9097adc3.jpg

Armin Petras inszeniert Armin Petras am Deutschen Theater Berlin. Haben Sie sich sein Stück "Rose oder Liebe ist nicht genug" angesehen? Wenn ja, schreiben Sie doch hier auf, wie Sie es fanden. Bitte nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter diesem Text.

Von Andreas Schäfer

Markus Babbel braucht dringend einen Sieg im DFB-Pokal - sonst dürfte seine Zeit als Trainer des VfB Stuttgart abgelaufen sein.

Von Oliver Trust

Die Royal Society, die britische Akademie der Wissenschaften, hat dazu aufgerufen, neben der konventionellen Pflanzenzüchtung die Forschung mit genetisch veränderten Pflanzen deutlich zu verstärken.

Der Präsident der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank Weise, geht davon aus, dass seine Behörde im kommenden Jahr ein geringeres Defizit ausweisen wird, als bisher erwartet. „Wir können heute in jedem Fall sagen, dass unser Defizit 2010 eindeutig unter den zuvor befürchteten 20 Milliarden Euro liegen wird“, sagte Weise dem „Handelsblatt“.

Der deutsche Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 hat sich mit einem 8:6-Erfolg gegen die Slowaken von Hornets Kosice versöhnlich von der Euro-League-Qualifikation im montenegrinischen Budva verabschiedet. Schon zuvor hatten die Berliner den Sprung in die Europaliga verpasst.

306673_0_eec7ff41.jpg

Mehr Kameras, Fahrstühle und eine neue Ost-West-Verbindung: Nach Zugausfällen kommen vom Senat gekürzte Zuschüsse den Verkehrsbetrieben zugute.

Von Klaus Kurpjuweit

Mit einem glänzenden Comeback hat sich Deutschlands Golfstar Martin Kaymer auf der Europa-Tour zurückgemeldet. Der 24-Jährige aus Mettmann verpasste beim Castello Masters seinen dritten Saisonsieg nur knapp.

US-Präsident Barack Obama wird nach einem Bericht der britischen Tageszeitung "The Times" höchstwahrscheinlich nicht zum UN-Klimagipfel im Dezember nach Kopenhagen reisen. Stattdessen wolle er sich bei seiner Rede zur Verleihung des Friedensnobelpreises am 10. Dezember in Oslo auf Klima- und Umweltfragen konzentrieren.

Unterrichtskompetenz ist auch bei Hochschullehrern nicht angeboren. Manches wird falsch gemacht, obgleich die Unterrichtsforschung schon weiter ist.

Von Dieter Lenzen

Schon mit fünf Jahren werden Kinder außer in Großbritannien und Nordirland auch in Malta und in den Niederlanden eingeschult. In den meisten europäischen Ländern, darunter in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Belgien, Tschechien und Ungarn, beginnt das erste Schuljahr jedoch mit sechs Jahren.

Ein Ehepaar möchte ein Kind adoptieren. Da die Eheleute schon älter sind, haben sie in Deutschland wenig Chancen. Daher überlegen sie, ein Kind aus dem Ausland zu adoptieren. Ist das einfacher? Eine Rechtsfrage an Katharina Kraft-Rudel, Fachanwältin für Familienrecht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })