Junge Bühne im ArchivIm „Archiv“-Jugendzentrum in der Leipziger Straße gibt es ab 8. Dezember regelmäßig jeden Dienstag eine offene Bühne, auf der sich junge Musiker ab 16 Uhr ausprobieren können.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.12.2009 – Seite 2
Stadtmarketing startet Weihnachtsaktion mit funkelnden Sternen
247 Schweinegrippe-Fälle in der Mittelmark sind mittlerweile bestätigt worden. Die tatsächliche Zahl der Erkrankten dürfte höher sein, denn nicht mehr bei jedem Verdachtsfall wird eine Probe ans Labor geschickt.
Rietz will Gebührensatzung überprüfen lassen
Am Leibniz-Gymnasium wollen zwei Jugendliche die Schülerzeitung wieder aufleben lassen
Episodenfilm zum Mauerfall heute Abend im rbb
Verkehrsplan sieht vor allem Straßen vor / Bus und Bahn kommen zu kurz
Innenstadt - Die neue Dauerausstellung zur friedlichen Revolution in Potsdam soll am 20. Januar in der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 eröffnen.
Petershagen - Nach dem Tod eines prominenten Vertreters der Bürgerinitiativen gegen den Zwangsanschluss für Wasser und Abwasser in Petershagen (Märkisch-Oderland) prüft nun die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) den Fall. Ein offizielles Ermittlungsverfahren gebe es aber noch nicht, sagte ein Sprecher der Behörde.
Trainer Jörn Großkopf will mit der St. Pauli-Reserve dem SV Babelsberg 03 das Leben schwer machen
„Potsdamer Mitte im Dialog“ : Kontroverse zu Umbauplänen / Architekt reicht Pläne im Januar nach
Historiker Kuke: Entwurf für „Haus des Reisens“-Nachfolger ist ein „großer Fortschritt“
Das Potsdamer „Enterprise“-Büro mit Sitz in der Schiffbauergasse richtet sein Angebot an jugendliche Arbeitslose zwischen 18 und 27 Jahren, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten.Die jungen Erwachsenen werden dabei unterstützt, ihre Geschäftsidee detailliert auszutüfteln und dafür einen Finanzplan aufzustellen.

Der Hörsaal ist wieder frei. Am Mittwoch beendeten Studierende der Fachhochschule die 14-tägige Besetzung eines Hörsaals am Standort Friedrich-Ebert-Straße.

Neuer Stasi-Fall bei Linken sorgt für heftige Diskussionen: CDU und FDP wollen Konsequenzen, Grüne warnen, SPD sieht sich verfolgt
Eingebettet in die Endrunde um die deutschen D-Jugend-Meisterschaften treffen die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam am Samstag (15 Uhr) im Brauhausberg-Bad auf die SV Krefeld 72. Die Potsdamer Wasserballer suchen noch immer ihre Form.
Für den leer stehenden Supermarkt in Teltow fehlt weiter ein Nachmieter
Besser geht es immer – aber ob Altes neu aufgebaut immer attraktiver ist? Fest steht, der moderne Bau von Ingo Schürmann hat durch die Lamellen, die ein wenig an die Architektur von Fachhochschule und Bibliothek erinnern, sowie den Foto-Applikationen etwas Besonderes.
Nachdem in der Herren-Oberliga die Hinrunde bereits beendet ist und in der Damen-Oberliga und Herren-Verbandsliga die Vertretungen der Region am letzten Spieltag nicht mehr angesetzt sind, muss nur in der Damen-Verbandsliga die SG Geltow als Tabellendritter am Sonnabend um 10 Uhr zum Spitzenspiel beim Tabellenführer 1. KSV Fürstenwalde an die Tische.
Mit dem Wandertag 2012 will der Fläming in die Top-Ten der deutschen Reiseziele – und dort bleiben
Brandenburgs Umweltministerin Tack fordert freien Zugang zu den Gewässern

Karriere nach Ausbildung bei Discountern möglich / Duales Studium
Die Handballer des 1.VfL Potsdam werden am kommenden Samstag für ihr anstehendes Meisterschaftsspiel in der 2.
Das Verhältnis Franz Kafkas zur Religion ist ein sehr breites und zugleich umstrittenes Thema der Forschung. Eine Antwort auf die Frage, inwiefern das Religiöse in Kafkas Erzählwerk zum Ausdruck kommt, wollte der Berliner Theologe Kurt Anglet am Dienstagabend in der Arche mit seinem gut anderthalbstündigen Vortrag „Kafka und die Religion“ vor 20 Zuhörern geben.
Berlin - Der Berliner Senat will erst Ende 2011 entscheiden, wer nach dem Auslaufen des Verkehrsvertrags Ende 2017 den Betrieb der S-Bahn übernehmen soll. Doch so viel Zeit bleibt nach Ansicht von Kritikern nicht.
Die Stadt will im kommenden Jahr 230 000 Euro ausgeben, um die Schulen mit Amoklauf-Alarmsystemen auszustatten. Wie Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowkski (CDU) den Stadtverodneten gestern auf Anfrage der Linken sagte, sollen mit dem Geld die Lautsprecheranlagen nachgerüstet und Türknaufe eingebaut werden, die das Abschließen der Klassenzimmer ermöglichen.
Strafbefehl wegen Betrugs doch noch akzeptiert
Der 21-jährige Potsdamer Marvin Slotta hat sich mit dem Musiklabel Concorde Club selbstständig gemacht
Die angebliche Wunschkoalition von Union und FDP hat alle Hände voll zu tun, ihre Großkonflikte (Steuer, Steinbach) einzudämmen, da kracht es schon wieder. Die Regierung schreibt ihre Daily Soap fort: Koalitionszoff, neueste Folge.
Experten für Infektiologie informierten in Kleinmachnow zum Thema Schweinegrippe und Impfung
Es wird keine Bürgerbefragung zum Bau eines neuen Schwimmbades in Potsdam geben. Die Mehrheit der Stadtverordneten hat sich am Mittwochabend gegen eine Meinungserhebung unter den Potsdamern ausgesprochen.
Die Adventszeit hat begonnen und in Potsdam finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durch das weihnachtliche Potsdam.
In seinem Land könnten Nichtmuslime ungestört ihren Glauben leben, behauptet der türkische Europaminister Bagis nach dem Schweizer Minarettvotum. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus.
Vor langer Zeit strömte der Fluss vermutlich von Afrika in den Pazifik – in entgegengesetzter Richtung wie heute

Seit Monaten fühlt sich Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi verfolgt, jeden Tag mehr. Nun verspotten ihn selbst engste Verbündete.
Entweder konnte Vizekanzler Guido Westerwelle die Entscheidung zum Swift-Abkommen mit den USA nicht aufhalten – oder er wollte das gar nicht. Dann aber wäre die FDP-Empörung wohlfeil.
Angst unbegründet: Warum Minarette keine Herrschaftssymbole sind.
Folkstar Devendra Banhart entführt die Zuhörer in der Passionskirche zu einem entfesselten Ausflug in psychedelische Abgründe.
Die deutsche Marine überwacht die Küsten Libanons – wenn es nach der FDP geht, nicht mehr lange.
Aminatou Haidar ist eine Frau, die sich nicht verbiegen lässt. Sie ist bereit zu sterben, wenn man ihre Forderung nicht erfüllt: sie in ihre Wüstenheimat, in die von Marokko seit 1976 besetzte Westsahara, zurückkehren zu lassen.Sie befindet sich am Flughafen von Lanzarote im Hungerstreik.
Die Bundesregierung hat den Rheinland-Pfälzer Hans-Joachim Metternich zum neuen Kreditmediator ernannt. Warum ist diese Position notwendig?

Frühere Funktionäre der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG) dürfen erst als Deutsche eingebürgert werden, wenn sie sich glaubhaft von verfassungsfeindlichen Zielen abwenden.

Die Deutsche Bahn gibt sich reumütig. Der Konzern habe seine „Lehren aus der Vergangenheit gezogen“, erklärte der für Datenschutz zuständige Vorstand Gerd Brecht, als vor die Presse trat. Das Unternehmen hat sich mit dem Betriebsrat auf Eckpunkte für einen bessern Datenschutz für die Beschäftigten geeinigt.

Die Isolierung Einzelner wirkt sich auf das gesamte Umfeld aus, so das Ergebnis einer neuen US-Studie. Die "Ansteckungsgefahr“ hat selbst noch Auswirkungen auf die Freunde des besten Freundes.
Nach dem Urteil aus Karlsruhe steht jetzt auch der Sonntagsverkauf im Hauptbahnhof vor dem Aus. Die Folgen des Urteils für ganz Berlin sieht Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) derweil gelasssen.
Die Entscheidung von US-Präsident Barack Obama, die US-Truppen in Afghanistan um 30.000 Mann aufzustocken, setzt die Verbündeten unter Zugzwang. Berlin zögert die Entscheidung hinaus.

Die Sparkassen und die Commerzbank wollen eigene Milliardenfonds auflegen, um dem Mittelstand zu helfen.
Mutter tot, Vater unbekannt: Ein Projekt in Südafrika will Jugendliche von der Straße fernhalten und ihnen Familienersatz sein