zum Hauptinhalt

Junge Bühne im ArchivIm „Archiv“-Jugendzentrum in der Leipziger Straße gibt es ab 8. Dezember regelmäßig jeden Dienstag eine offene Bühne, auf der sich junge Musiker ab 16 Uhr ausprobieren können.

Petershagen - Nach dem Tod eines prominenten Vertreters der Bürgerinitiativen gegen den Zwangsanschluss für Wasser und Abwasser in Petershagen (Märkisch-Oderland) prüft nun die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) den Fall. Ein offizielles Ermittlungsverfahren gebe es aber noch nicht, sagte ein Sprecher der Behörde.

Das Potsdamer „Enterprise“-Büro mit Sitz in der Schiffbauergasse richtet sein Angebot an jugendliche Arbeitslose zwischen 18 und 27 Jahren, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten.Die jungen Erwachsenen werden dabei unterstützt, ihre Geschäftsidee detailliert auszutüfteln und dafür einen Finanzplan aufzustellen.

Der Linke-Landtagsabgeordnete Luthardt (links) - hier auf einer Archivaufnahme mit dem parlamentarischen Geschäftsführer der Linke-Fraktionandtag, Christian Görke.

Neuer Stasi-Fall bei Linken sorgt für heftige Diskussionen: CDU und FDP wollen Konsequenzen, Grüne warnen, SPD sieht sich verfolgt

Von Johann Legner

Eingebettet in die Endrunde um die deutschen D-Jugend-Meisterschaften treffen die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam am Samstag (15 Uhr) im Brauhausberg-Bad auf die SV Krefeld 72. Die Potsdamer Wasserballer suchen noch immer ihre Form.

Nachdem in der Herren-Oberliga die Hinrunde bereits beendet ist und in der Damen-Oberliga und Herren-Verbandsliga die Vertretungen der Region am letzten Spieltag nicht mehr angesetzt sind, muss nur in der Damen-Verbandsliga die SG Geltow als Tabellendritter am Sonnabend um 10 Uhr zum Spitzenspiel beim Tabellenführer 1. KSV Fürstenwalde an die Tische.

Das Verhältnis Franz Kafkas zur Religion ist ein sehr breites und zugleich umstrittenes Thema der Forschung. Eine Antwort auf die Frage, inwiefern das Religiöse in Kafkas Erzählwerk zum Ausdruck kommt, wollte der Berliner Theologe Kurt Anglet am Dienstagabend in der Arche mit seinem gut anderthalbstündigen Vortrag „Kafka und die Religion“ vor 20 Zuhörern geben.

Die Stadt will im kommenden Jahr 230 000 Euro ausgeben, um die Schulen mit Amoklauf-Alarmsystemen auszustatten. Wie Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowkski (CDU) den Stadtverodneten gestern auf Anfrage der Linken sagte, sollen mit dem Geld die Lautsprecheranlagen nachgerüstet und Türknaufe eingebaut werden, die das Abschließen der Klassenzimmer ermöglichen.

Die angebliche Wunschkoalition von Union und FDP hat alle Hände voll zu tun, ihre Großkonflikte (Steuer, Steinbach) einzudämmen, da kracht es schon wieder. Die Regierung schreibt ihre Daily Soap fort: Koalitionszoff, neueste Folge.

Es wird keine Bürgerbefragung zum Bau eines neuen Schwimmbades in Potsdam geben. Die Mehrheit der Stadtverordneten hat sich am Mittwochabend gegen eine Meinungserhebung unter den Potsdamern ausgesprochen.

Die Adventszeit hat begonnen und in Potsdam finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Führer durch das weihnachtliche Potsdam.

Vor langer Zeit strömte der Fluss vermutlich von Afrika in den Pazifik – in entgegengesetzter Richtung wie heute

Von Roland Knauer

Entweder konnte Vizekanzler Guido Westerwelle die Entscheidung zum Swift-Abkommen mit den USA nicht aufhalten – oder er wollte das gar nicht. Dann aber wäre die FDP-Empörung wohlfeil.

Von Hans Monath

Aminatou Haidar ist eine Frau, die sich nicht verbiegen lässt. Sie ist bereit zu sterben, wenn man ihre Forderung nicht erfüllt: sie in ihre Wüstenheimat, in die von Marokko seit 1976 besetzte Westsahara, zurückkehren zu lassen.Sie befindet sich am Flughafen von Lanzarote im Hungerstreik.

Die Bundesregierung hat den Rheinland-Pfälzer Hans-Joachim Metternich zum neuen Kreditmediator ernannt. Warum ist diese Position notwendig?

Von Antje Sirleschtov
312841_0_6e1d12e9.jpg

Die Deutsche Bahn gibt sich reumütig. Der Konzern habe seine „Lehren aus der Vergangenheit gezogen“, erklärte der für Datenschutz zuständige Vorstand Gerd Brecht, als vor die Presse trat. Das Unternehmen hat sich mit dem Betriebsrat auf Eckpunkte für einen bessern Datenschutz für die Beschäftigten geeinigt.

312858_0_94da95a4.jpg

Die Isolierung Einzelner wirkt sich auf das gesamte Umfeld aus, so das Ergebnis einer neuen US-Studie. Die "Ansteckungsgefahr“ hat selbst noch Auswirkungen auf die Freunde des besten Freundes.

Von Rita Neubauer

Nach dem Urteil aus Karlsruhe steht jetzt auch der Sonntagsverkauf im Hauptbahnhof vor dem Aus. Die Folgen des Urteils für ganz Berlin sieht Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) derweil gelasssen.

Von Cay Dobberke

Die Entscheidung von US-Präsident Barack Obama, die US-Truppen in Afghanistan um 30.000 Mann aufzustocken, setzt die Verbündeten unter Zugzwang. Berlin zögert die Entscheidung hinaus.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })