Alle reden von der Mitte, alle wollen sie vertreten, alle glauben, dass man hier die Stimmen holt. Aber wer macht eigentlich echte Politik für die Mitte?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.02.2010 – Seite 2
Der Spielort war gut gewählt, auch wenn das Kutschstallensemble des Großen Kurfürsten bereits 100 Jahre vor Entstehung des weltberühmten Briefromans „Gefährliche Liebschaften“ 1785 von Choderclos de Laclos errichtet wurde. Üppige Kristallleuchter, flackernde Kerzen, Rokoko-Kostüme, höfische Musik und sogar Fechtszenen im Schnee vermochten die Einfühlung in die Historie in Lena Lessings Inszenierung, die am Samstag im „La Manege“ zur Premiere gelangte, effektvoll herzustellen.
Griechenlands Finanzkrise war seit langem absehbar, und deshalb tragen die EU-Partner eine Mitverantwortung an der Malaise. Schon in den 90er Jahren warnten viele Fachleute, es sei riskant, ein Land mit derart krassen Wettbewerbsschwächen und so hoher Staatsverschuldung in die Währungsunion aufzunehmen.

Großer Überlauf in der Rockerszene – ein ungeheurer Vorgang. Kenner sagen: Es tagt der Kriegsrat. Ein Blick in eine Schattenwelt.
Aus dem Depot ins Marmorpalais: Zwei Vasen für die Wedgwoodsammlung
Gross Glienicke - Im Konflikt um den aufgebaggerten Uferweg am Groß Glienicker See fordert Ortsbeirat Andreas Menzel (B ’90/Grüne) eine Lenkungsrunde unter der Leitung von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Dieser habe den Anwohnern beim vergangenen Sommerfest versprochen, alles dafür zu tun, dass der Weg offen bleibe, sagte Menzel.
RBB Radio Kultur in St. Antonius Babelsberg
Zwei in der letzten Spielminute ausgesprochene Disziplinarstrafen für Niklas Einenkel und Christoph Pawlazyk brachten dem 1.VfL Potsdam II am Samstag in seinem Handball-Oberliga-Heimspiel gegen die SG TMBW Berlin die insgesamt dritte Saisonniederlage.
Niederlage des SC Potsdam II in Berlin
Einzelhandel nicht auf Kosten der Denkmalpflege
Überraschend deutlich verloren die Stahnsdorfer Tischtennis-Herren am Sonnabend das erste Oberliga-Heimspiel gegen den TTC Börde Magdeburg. Nach dem 9:9 im Hinspiel hieß es diesmal 4:9.
Eisbären schlugen die Hamburg Freezers dank eines starken Zwischenspurts 4:2
Potsdams Leichtathleten in Hannover ganz vorn dabei
Deutschlands Tennis-Damen unterlagen Tschechien 2:3
West gegen Ost, Apparatschik gegen Blondine, Demokratie gegen Stalinismus: Keine dieser Zuschreibungen passt wirklich zu den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine. Es war schlicht eine demokratische Wahl in einem demokratischen Land, und beide Kandidaten werden an dem grundsätzlichen Kurs des Landes kaum etwas ändern können.
Diesmal hat die Bundeskanzlerin schnell gehandelt. Denn das hätte ihr gerade noch gefehlt nach dem Rumpelstart ihrer Wunschkoalition – ein Landtagswahlkampf unter dem Motto: Die Großen lässt man laufen und von Mövenpick sich kaufen.

Alexandrowka-Museum feiert fünfjähriges Bestehen und sucht noch Potsdamer für den Förderverein

Alba Berlins Basketballer bezwangen Tübingen spektakulär mit 99:83
Der Volleyball-Bundesligist SC Potsdam unterlag dem Dresdner SC mit 1:3

320 Verwarngelder erhoben – Cottbus, Frankfurt (Oder) und Brandenburg/H. kommen nur auf drei
Nie war Oliver Bierhoff größer als kurz vor der Europameisterschaft 2008. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bereitete sich auf Mallorca auf das Turnier vor, und an einem der Abende auf der Ferieninsel war die deutsche Delegation von der Regierung der Balearen zu einem kleinen Empfang geladen.

Kreisforum soll Schwerpunkte für den ÖPNV sowie beim Ausbau von Straßen und Radwegen setzen
Was haben Leipziger Löwenzahn, Rottweiler Badezimmer, Pfungstädter Knopf und Oelsnitzer Barhocker gemeinsam? Es sind Auszeichnungen für das 1995 gegründete Musikkabarett von Dirk Pursche und Stefan Klucke, besser unter dem finsteren Namen „Schwarze Grütze“ bekannt.
Potsdam-Mittelmark - „Wir bringen Sie auf Kurs“ lautet der Titel eines neuen Flyers, mit der das Landratsamt Potsdam-Mittelmark die Beratertage für Existenzgründer und Unternehmer noch bekannter machen möchte. Sie finden einmal monatlich jeweils im Wechsel im Technologiezentrum Teltow oder im Technologie- und Gründerzentrum Belzig statt.
Prenzlau/Templin – Auf frischer Tat hat die Polizei in Prenzlau einen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Eine Streife war durch Feuer in einem Wohnhaus aufmerksam geworden und verhin.
Erstaunlich, wie viel Geduld man in den anderen kreisfreien Städten der Mark mit jenen Säumigen hat, die ihren Winterdienstpflichten nicht nachkommen. Schnee und Eis gehen mit Beharrlichkeit in die sechste Woche ihres hiesigen Bestehens – und sowohl in Brandenburg als auch in Frankfurt und Cottbus belässt man es bei Ermahnungen.

Das deutsche Kulturforum östliches Europa ehrt Anton Ferdinand Titz mit einem Konzert

Der VfL Potsdam bezwang in der 2. Handball-Bundesliga Nord den HC Empor Rostock mit 30:29
Einen erfreulichen, keinesfalls voraussehbaren Sieg landeten die Wasserballer des OSC Potsdam gestern im Spitzenspiel beim Tabellendritten der Bundesliga-Gruppe B, SV Weiden. Beim 7:6 in dem engen, von allen Gegnern gefürchteten Becken ergab sich für die Viertel die kuriose Ergebnisfolge 1:0, 2:2, 2:2 und 2:2.
In Togo gingen 25 000 Fußball-Fans auf die Straße
Saison-Start der Discgolfer zugunsten von Chill Out e.V. / Parcours im Volkspark soll erweitert werden
Fußball-Kreisligst SG Bornim unterlag am Sonnabendnachmittag in einem Testspiel daheim dem Lichterfelder FC mit 1:11 (0:6). Der Gastgeber war dem Oberligisten natürlich in allen Belangen unterlegen.

Nur Saarmunds Männer trotzten Turbine Potsdam
Ein nachdenklicher Gottesdienst in der Pfarrei St. Canisius am Lietzensee
Wer Menschen, eine Institution oder gar eine Stadt verlässt, ist versucht, den Zurückbleibenden auf dem Bahnsteig, im Büro oder auf dem Ku’damm Worte guten Wünschens zu hinterlassen. Das könnte man auch mit dem Berliner Bildungswesen machen und vor allem mit denen, die in ihm lernen oder ausgebildet werden.
Der Autor eines Münchener Blogs findet beachtliche Textpassagen im gefeierten Roman "Axolotl Roadkill" - nun äußern sich die 17-jährige Autorin und der Ullstein-Verlag zu den Plagiatsvorwürfen.
Der Leiter der Berliner Rechtsmedizin erklärt, warum eine zweite Leichenschau vor der Einäscherung notwendig ist. Von Michael Tsokos
Der Streit um die Jobcenter innerhalb der Union hat ein Ende. Man habe sich auf eine Linie geeinigt und wolle möglichst bald mit der SPD über eine Grundgesetzänderung verhandeln, sagte von der Leyen am Sonntag.

Brünn- Die deutschen Tennisspielerinnen haben das erste Fed-Cup-Halbfinale seit 15 Jahren verpasst, sie unterlagen Tschechien in Tschechien 2:3. Selbst die überragende Anna-Lena Grönefeld konnte nicht im Alleingang für den Sieg sorgen und die Abstiegsrunde verhindern: Nach zwei Einzel-Erfolgen unterlag die Mixed-Wimbledonsiegerin mit Tatjana Malek am Sonntag in Brünn im entscheidenden Doppel 1:6, 3:6 gegen Lucie Hradecka und Kveta Peschke – eine Freundin der deutschen Teamchefin Barbara Rittner.
Als ich zwölf Jahre alt war, habe ich mit einem einzigen Foto 100 Mark verdient. Das war sehr viel Geld für mich.
Die Arbeitsmarktreform darf nicht nur Druck auf die Arbeitslosen erhöhen

Anlässlich ihres 50. Geburtstages gastiert Gayle Tufts ab dem 17. Februar im Admiralspalast. Als Showsprache pflegt sie amerikanisch-deutsches Kauderwelsch. Der Tagesspiegel verlost eine Karte für einen Sprachkurs im Wert von 500 Euro.
Der langjährige ARD-Korrespondent Peter Scholl-Latour verkündet das Ende der Welt, wie wir sie kennen.
Robert Ide über den Umgang des DFB mit seinem Bundestrainer
„Frühlings Erwachen“, gespielt von Jugendlichen in den Kammerspielen des Deutschen Theaters
Neue Details um Tod in Münchner S-Bahn: Das 50-jährige Opfer soll als Erstes auf die beiden Täter losgegangen sein. Die Jugendlichen sollen stark alkoholisiert gewesen sein. Sie hatten auf den älteren Geschäftsmann eingeprügelt, der später seinen schweren Verletzungen erlag.
Schwarz-Gelb scheitert an der Praxis, aber verkündet Visionen. Das ist gewöhnungsbedürftig
NameHalima Alaiyan, 67 BerufFachärztin für Orthopädie, Sportmedizin, Akupunktur und Chirotherapie AlltagHalima Alaiyan ist gebürtige Palästinenserin, ihr Geburtsort liegt heute in Israel. 1948 flüchtete ihre Familie nach Ägypten, später kam sie nach Deutschland und studierte Medizin.