zum Hauptinhalt
Pia Castro, eine der Moderatorinnen des erweiterten Fernsehprogramms der Deutschen Welle.

Von zwei auf 20 Stunden Spanisch: Die Neue Deutsche Welle für Lateinamerika. Wie sich der Auslandssender jetzt neu präsentiert.

Pulitzer-Preisträgerin Jennifer Egan, 49, in New York.

Immer anders: Jennifer Egan hat für ihren Roman „Der größere Teil der Welt“ den Pulitzer-Preis für Literatur gewonnen. Eine Begegnung in New York.

Heimat Haltestelle, wenigstens ein bisschen geschützt: Ein Obdachloser sitzt an einer Bushaltestelle. In Berlin sind immer mehr Wohnungslose auf Hilfe angewiesen. Sie brauchen Essen, Kleidung – und auch die Zuwendung Ehrenamtlicher tut gut.

Trotz zweistelliger Minusgrade schlafen viele Obdachlose draußen. Der Senat hat die finanzielle Unterstützung für die Kältehilfe aufgestockt und auch für die Berliner Bürger gibt es Möglichkeiten, sich zu engagieren.

Von
  • Annette Kögel
  • Franziska Felber

Kaum ist das Neueste vom Tage vermeldet, schon gibt es einen Film dazu. Auf der diesjährigen Berlinale wird Politik zum Pop und das Kino entpuppt sich als Ort, der die Wirklichkeit neu ins Bild setzt.

Von Christiane Peitz
Nahe der afghanischen Grenzen tötete eine US-Drohne Badr Mansoor.

Nach Angaben des pakistanischen Geheimdienstes ist ein Anführer des Terrornetzwerks Al Qaida durch eine US-Drohne getötet worden. Er soll für Anschläge mit zahlreichen Toten verantwortlich sein.

Auf der U-Bahn-Linie 2 kam es in Berlin am Donnerstagmorgen zu Verspätungen. Nach Informationen der BVG führten der Kälteeinbruch und Schneefall zu technischen Störungen im Bahnverkehr.

Auf frischer Tat erwischten Zivilpolizisten die Diebe, die gerade weitere Radkappen stehlen wollten. Außerdem fanden die Ermittler acht Sätze der Kappen in einem Auto.

Berlin - Die Diskussion um den Zugang zu den weiterführenden Schulen ist neu entbrannt. Angesichts der vielen ungeeigneten Schüler, die über das freie Elternwahlrecht und das Losverfahren in die Gymnasien aufgenommen werden mussten und jetzt im Probejahr zu scheitern drohen, wird die Forderung nach einem Numerus Clausus laut.

Von Susanne Vieth-Entus

Wenn das keine Überraschung ist: Der scheidende RTL-Group-Chef Gerhard Zeiler heuert beim US- Fernsehkonzern Turner Broadcasting an. Der 56-Jährige übernehme die Verantwortung für die TV-Sender und die anderen Geschäfte von Turner außerhalb von Nordamerika, teilte die Tochter des US-Medienunternehmens Time Warner in der Nacht zum Mittwoch mit.

Von Markus Ehrenberg
Tusch vom Polizeiorchester: Axel Hilpert (2.v.r.) beim Richtfest für das Resort im August 2004 mit Hans-Hermann Tietje (r.).

Durfte der Hotelier beim Bau des Resorts 9 Millionen Euro rausschlagen? Hilpert meint: Ja. Und behauptet, dass die ILB davon wusste

Von Henry Klix

Potsdam-Mittelmark – Die Bürgermeister von Michendorf und Kleinmachnow sind jetzt auch Geschäftsführer im Ehrenamt: Reinhard Mirbach (CDU) und Michael Grubert (SPD) übernehmen kommissarisch und in Aufgabenteilung den Chefposten bei der Mittelmärkischen Wasser- und Abwasser-GmbH (MWA). Der ist derzeit unbesetzt: Der langjährige Geschäftsführer Martin Rahn war im April vergangenen Jahres in den Ruhestand gegangen, seine Nachfolgerin Roswitha Harder ist am 13.

Potsdam - Es ist ein ungewöhnlicher Aufmarsch von Experten und Interessensvertreter, der den Plenarsaal des Potsdamer Landtags am Mittwoch füllt. Drei Dutzend Anzuhörende überschütten zwei Dutzend Abgeordnete mit allerdings größtenteils bekannten Argumenten zu den von der Landesregierung vorgelegten energiepolitischen Vorstellungen.

Von Johann Legner

Die kleine Verletzung ist auskuriert, Kevin Kuske ist in Kanada gelandet und sieht voller Tatendrang dem Finale im Bob-Weltcup am Freitag und Samstag in Calgary entgegen. Der als stärkster Bob-Anschieber der Welt geltende Potsdamer hatte nach dem Weltcup Mitte Januar in Königssee wegen einer Muskelverhärtung links im Gesäß bei den anschließenden Rennen in St.

Von Michael Meyer

Das Stern-Center soll expandieren dürfen – jedenfalls, wenn die Stadtverordneten es genauso sehen wie der Bauausschuss und die Änderung des Bebauungsplans absegnen. Gut so.

Von Peer Straube

Innenstadt - Die im Luisenforum an der Brandenburger Straße geplante C&A-Filiale kommt, der Zeitpunkt für den Baubeginn ist allerdings völlig offen. Ein Bauantrag sei gestellt, die Genehmigung aber noch nicht erteilt, sagte am Mittwoch Stadtsprecherin Regina Thielemann auf PNN-Anfrage.

Nach mehr als zwei Jahren als Regierungspartei ist die Bilanz ernüchternd: Sinkender Wählerzuspruch, die falschen Themen und eine schwache Führung

Von Alexander Fröhlich

Berlin - Vor allem alte und gebrechliche Menschen haben sich die Täter für ihre Raubüberfälle in Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau ausgesucht: Nun fahndet die Polizei mit drei Phantombildern nach den Männern.Seit Anfang Mai 2011 sollen sie die Rentner überfallen haben – überwiegend in Altenheimen.

Die Lausitz soll stärker als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort im europäischen Wettbewerb der Regionen profiliert werden. Dazu müssten die Kräfte in Brandenburg und Sachsen gemeinsam gebündelt werden, forderte die Wirtschaftsinitiative Lausitz am Mittwoch im Spremberger Industriegebiet Schwarze Pumpe (Spree-Neiße).

Darauf können sich die Deutschen etwas einbilden: Für eine Billion Euro haben ihnen Europäer, Asiaten und Amerikaner im vergangenen Jahr Waren abgekauft. Wenn die Exportfirmen diesen Rekord 2012 noch toppen wollen, müssen sie sich vertrauensvoll an die Regierungschefs der Euro-Zone wenden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })