
Syrien lehnt den Vorschlag eines Blauhelm-Einsatzes kategorisch ab. Die Arabische Liga versucht, das Land nun auch diplomatisch zu isolieren. Unterdessen geht das Morden in Syrien unvermindert weiter.
Syrien lehnt den Vorschlag eines Blauhelm-Einsatzes kategorisch ab. Die Arabische Liga versucht, das Land nun auch diplomatisch zu isolieren. Unterdessen geht das Morden in Syrien unvermindert weiter.
"Ruchlos, nuttig, hinterhältig": Eine Dokumentation des TV-Senders Arte beschreibt das zerrüttete Verhältnis von Julian Assange zu seinen Medienpartnern. Was Wahrheit und was Lüge ist, müssen die Zuschauer selbst entscheiden.
Ligafrust, Trainernot, Abstiegsangst: Von Klaus Wowereit bis Rolf Eden – viele Berliner sorgen sich sich um die Zukunft des Traditionsvereins Hertha BSC.
Der Bundeskanzlerin gehen die Gesetze nicht weit genug – und kommen außerdem zu spät. Nun will sich Angela Merkel die Schattenbanken vorknöpfen.
Zehn Spiele sind es noch, dann beginnen die Play-offs im deutschen Eishockey. Bis dahin haben die Eisbären noch viel zu tun. Vor allem im Abwehrverhalten will Trainer Don Jackson Verbesserungen sehen.
Reinhold Messner liebt auch mit 67 ein „Leben am Limit“. Er kämpft für erneuerbare Energien, legt sich gern im Schlafsack in Höhlen - und kommt am 6. März zum Vortrag nach Berlin.
Der Nasa fehlt Geld für Planetenforschung, deshalb kündigt sie die "Exo-Mars"-Kooperation mit Europa. Den leeren Platz könnte Russland einnehmen. Auch beim Gravitationswellendetektor "Lisa" müssen die Europäer ohne die Nasa auskommen.
Die Spekulationen um Todesursache von whitney housten halten an. Ihre Tochter musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Albumverkäufe und Downloads ihrer Songs im Internet schnellen nach oben.
Der Berliner Grünen-Politiker Volker Ratzmann wechselt in die Landesvertretung Baden-Württemberg und verabschiedet sich von der Landespolitik.
Unbekannte verursachten das Feuer in einer zugesperrten Wohnung. Das Landeskriminalamt ermittelt.
„Early Morning“ statt „Late Night“: Anke Engelke berichtet über die Berlinale - und sucht dabei nach der perfekten Form.
Die unendliche Geschichte der Causa Wulff geht auch in den großen deutschen Talkrunden weiter. Wieder mussten Günther Jauch und Frank Plasberg über Christian Wulff reden. Unterhalten fühlte sich dabei kaum jemand.
Drei männliche Fahrgäste bedrohten einen Taxifahrer mit einem Messer und forderten seine gesamten Einnahmen.
Nach der Zustimmung zum Sparpaket der EU müsste jetzt ein Ruck durch Griechenland gehen. Aber ein letztes Aufbäumen wird es nicht geben. Das Land ist nicht nur finanziell, sondern auch politisch bankrott.
2009 war der kanadische Netzwerk-Ausrüster pleite gegangen. In den Jahren spähten offenbar chinesische Hacker das Unternehmen systematisch aus - unter anderem mit dem Passwort des Konzernchefs.
"Ruchlos, nuttig, hinterhältig": Eine Dokumentation des TV-Senders Arte beschreibt das zerrüttete Verhältnis von Julian Assange zu seinen Medienpartnern. Was Wahrheit und was Lüge ist, müssen die Zuschauer selbst entscheiden.
Von Plasberg bis Jauch - die abendlichen Gesprächssendungen sind im Aufwärtstrend: Mehr Publikum durch Winter – und Wulff, so lautet das Erfolgsrezept.
Die Senioren-Union will Sonderparkplätze für Rentner in Tiefgaragen und öffentlichen Stellflächen reservieren lassen.
Die unendliche Geschichte der Causa Wulff geht auch in den großen deutschen Talkrunden weiter. Wieder mussten Günther Jauch und Frank Plasberg über Christian Wulff reden. Unterhalten fühlte sich dabei kaum jemand.
Düsseldorf ist nach dem 1:1 gegen Frankfurt neuer Tabellenführer in der Zweiten Liga. Zu verdanken hat der Klub das Schiedsrichter Felix Brych, der bereits vergangene Woche im DFB-Pokalspiel zwischen Hertha und Gladbach für Diskussionen sorgte.
Im harten Wettbewerb mit Apple um Patente für den Mobilfunk erhält Google grünes Licht von EU- und US-Kartellbehörden. Ganz sicher ist die Übernahme von Motorola damit aber noch nicht.
Im Falle mangelnder Reformanstrengungen schließt Luxemburg ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone nicht aus. Indes zweifelt Bundestagspräsident Lammert am Zeitplan zum Beschluss über die Finanzhilfen.
In Reinickendorf ist ein 16-Jähriger von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. In Eile überquerte der junge Mann eine Straße und stieß mit einem PKW zusammen.
Acta mag unsexy sein, es ist aber auch unheimlich wichtig. Es gilt, das geistige Eigentum des Einzelnen zu schützen und gleichzeitig möglichst viel Wissen zu generieren und zu verbreiten - ein Großprojekt.
Eigentlich sollte er die Tugend seiner Landsleute fördern und das Laster bekämpfen, doch nun wurde er selbst überführt: Ein islamischer Religionspolizist muss ins Gefängnis – weil er mit sechs statt mit vier Frauen verheiratet war.
Er hielt sich außen an einem abfahrenden U-Bahn-Zug fest, glitt aber ab: Ein junger Schwede wollte an einer U-Bahn surfen und verletzte sich leicht.
Die US-Ratingagentur Moody's hat die Bonität von sechs Euro-Staaten herabgestuft. Deutschland ist nicht betroffen, aber Frankreich und Großbritannien droht neues Ungemach.
Unbekannte haben in der Nacht ein Auto in Lichtenberg angezündet. Die Polizei geht aber nicht von einer politisch motivierten Tat aus.
Nach einem versuchten Metallraub in Neukölln strömte Gas aus, das gesamte Haus in der Kienitzer Straße musste evakuiert werden. Zwar gelang es den Tätern nicht, ihre Beute mitzunehmen, aber sie konnten unerkannt entkommen.
Motor Babelsberg kann in der 1. Box-Bundesliga mit Platz drei noch sein Minimalziel erreichen.
Der Poker um den geplanten Pflichteintritt für den Schlosspark Sanssouci kommt in die heiße Phase.
Tausende Vögel aus dem Osten suchen die letzten offenen Wasserstellen an der Elbe. Brandenburger Kraniche zeigen sich standhaft und auch Seidenschwänze wurden gesichtet
Der Regisseur Volker Schlöndorff über sein NS-Kriegsdrama „Das Meer am Morgen“ und seine Jugenderinnerungen an die Bretagne
Im Vorfeld der nächsten Sitzung der Enquetekommission zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verschärft die CDU in der Debatte um den Umgang mit belasteten Richtern und Staatsanwälten den Ton.
Die Kleinmachnower Bäkemühle bietet im Jubiläumsjahr Kochkurse nach historischen Rezepten an
In Paris feiert die Kielerin ihren ersten Turniersieg
Die Füchse Berlin sind dem Achtelfinale der Champions League nahe – und denken an die Zukunft
Vermeintliche Schulden aus Drogengeschäften brutal und menschenverachtend eingetrieben
Potsdam richtet für 2,3 Millionen Euro ein System von Pförtnerampeln ein. Staus sollen verlagert werden
Babelsberg - Bei einem Busunfall der Linie 693 sind am Montag in Babelsberg fünf Insassen und der Fahrer leicht verletzt worden. In der Rudolf-Breitscheid-Straße / Ecke Alt Nowawes war der Gelenkbus des Verkehrsbetriebs ViP gegen 16.
Ein vorbestrafter 34-jähriger Berliner soll am 1. Januar eine Taxifahrerin in Kleinmachnow sexuell missbraucht haben
Costantino Ciervo kritisiert Machtausübung und geht dabei von Friedrich II. aus
Potsdam-Mittelmark - Mit dem Stand und der Entwicklung von Jugendprojekten und Präventionsangeboten beschäftigt sich eine Fachtagung am kommenden Freitag, dem 17. Februar, im Oberstufenzentrum Werder (Havel).
Berlin - Viele waren zum Prozess um den Tod von Giuseppe M. gekommen.
1087 Seiten lang, im DIN-A4-Format gebunden mehr als zehn Zentimeter dick: Das ist Potsdams Haushaltssatzung für das laufende Jahr. Beschlossen ist der Haushalt bisher nicht, die Stadtpolitik diskutiert noch über die Schwerpunkte.
Waldstadt II - Für den Erhalt der Nahversorgung in der Straße Zum Teufelssee 8 ist eine Lösung in Sicht. Die Tengelmann-Gruppe zeigt Interesse, in dem Gebäude eine Kaisers-Filiale zu eröffnen.
Potsdams Judoka Robert Kopiske kämpft jetzt eine Gewichtsklasse höher
Heimbewohner verstarb an Rauchvergiftung
öffnet in neuem Tab oder Fenster