zum Hauptinhalt

Die W-Besoldung, über die Karlsruhe urteilte, gilt seit 2005 für neu berufene Professoren. Diese bekommen dabei ein garantiertes – im Vergleich zu früher niedrigeres – Grundgehalt, das durch Leistungszulagen aufgestockt werden kann.

Berlin - Zumindest vorübergehend soll die Fahrt über die Autobahn A 111 stadteinwärts wieder flüssiger möglich sein. Im Tunnel Ortskern Tegel, in dem seit Anfang voriger Woche der rechte Fahrstreifen gesperrt war, haben die Arbeiten zum Beseitigen der Schlaglöcher begonnen.

Berlin - Die chemische Industrie setzt einen anderen tarifpolitischen Akzent als die Metallindustrie oder der öffentliche Dienst. Zwar geht es auch in dieser Branche um mehr Geld (die IG BCE fordert sechs Prozent mehr für die 550 000 Beschäftigten), doch gleichzeitig streben Gewerkschaft und Arbeitgeber eine Regelung über altersgerechtes Arbeiten an.

Deutschlands Professoren können mit höherer Besoldung rechnen.

Bundesweit könnten nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Professorenbesoldung ein Drittel der Hochschullehrer mehr Geld bekommen. Besonders betroffen ist Berlin.

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Jost Müller-Neuhof
Verheißt nichts Gutes: das Schiff der Inquisitoren im Hafen von Barcelona.

Ob nun Science-Fiction oder Fantasy: Die meisten Games bedienen sich imaginärer Welten. Eine willkommene Abwechslung ist das Abenteuer "Lost Chronicles of Zerzura": Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Erfinders zu Zeiten der Spanischen Inquisition.

Von Achim Fehrenbach
Polizisten untersuchten am 23. Dezember den Fundort der Babyleiche.

Hohen Neuendorf - Erneut ist in Brandenburg ein Baby umgebracht worden. Eine 28-Jährige hat im Hohen Neuendorfer Ortsteil Borgsdorf (Oberhavel) ihren Säugling erstickt. Der Fall weckt Erinnerungen an andere schreckliche Fälle: Vor knapp zwei Monaten war in Potsdam ein ermordetes Neugeborenes gefunden worden.

Von Alexander Fröhlich
Simon McDonald.

Driften Großbritannien und Europa auseinander? Nein, sagt der britische Botschafter, und liefert vier Gründe, warum die Europäische Union, die sich die Briten wünschen, den deutschen Vorstellungen sehr ähnlich ist.

Gerd Nowakowski.

Jeden Tag um 17 Uhr können Sie in unserem Newsletter erfahren, was unsere Redakteure Ihnen empfehlen und welches großes Thema in der nächsten Ausgabe des Tagesspiegel zu finden sein wird. Unser Newsletter hier zum Nachlesen.

Von Gerd Nowakowski

Zum Valentinstag hat eine Internetfirma eine aufblasbare Kirche auf dem Petriplatz aufgestellt. Rund 20 Paare ließen sich dort im Lauf des Tages trauen - ohne hinterher verheiratet zu sein. Die evangelische Kirche kann sich nicht mit der Aktion anfreunden

Von Daniela Martens
Fritz Kuhn.

Fritz Kuhn hat schon Parteikarriere gemacht. Er war Vorsitzender der baden-württembergischen Landtagsfraktion, Parteichef und Chef der Bundestagsfraktion. Nun will er Stadtoberhaupt von Stuttgart werden.

Von Matthias Meisner

Der Ehapa Verlag bringt ein neues Fußball-Magazin heraus. Im Fokus: bunte Geschichten aus den großen europäischen Ligen.

Von Markus Ehrenberg
Alles unter Kontrolle: So sieht die elektronische Fußfessel aus, die künftig auch in Berlin eingesetzt werden soll.

Seit 2011 ist es gesetzlich möglich, entlassene Straftäter ein Ortungsgerät am Fußgelenk tragen zu lassen. Dies könnte laut Justizsenator Heilmann U-Haft und Sicherungsverwahrung ersetzen. Die Opposition hat noch Fragen.

Von Lars von Törne
Proteste gegen die Sparpolitik in Athen.

Wo nichts ist, gibt es auch nichts zu sparen, meint Stephan-Andreas Casdorff. Und wer Brünningsche Sparpolitik macht, gefährdet alles. Europa braucht jetzt einen großen Plan, um Griechenland und letztlich sich selbst zu retten.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Bald in Berlin? NBA-Star Dirk Nowitzki.

Die NBA plant offenbar ein Basketballspiel im Oktober in Berlin. Auch Superstar Dirk Nowitzki könnte dann dabei sein. "Momentan sieht es gut aus", sagt Albas Sportdirektor Mithat Demirel.

Von Lars Spannagel

Neue Trägerrakete bringt Forschungssatelliten ins AllAm Montag Mittag um 11 Uhr (MEZ) hob die Trägerrakete „Vega“ erstmals vom europäischen Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch Guayana ab. Vega wurde vollständig in Europa entwickelt und ist spezialisiert auf den Transport kleiner Lasten zwischen 300 und 2500 Kilogramm.

Streep eignete sich für den Film einen englischen Akzent an. Kinostart: 1. März.

Ehre, wem Ehre gebührt: Oscarpreisträgerin Meryl Streep bekommt am Dienstag den Ehrenbären für ihr Lebenswerk verliehen. Doch damit nicht genug: Die Berlinale widmet ihr außerdem eine Hommage mit sechs Filmen.

Von Daniela Sannwald
Abgesperrtes Bäckereigeschäft in Brandenburg/Havel am Dienstag - während Kriminaltechniker Spuren sichern. Bei einem brutalen Überfall am Morgen war eine Verkäuferin des Ladens lebensgefährlich verletzt worden. Nach dem flüchtigen unbekannten Täter wird gefahndet.

Überall war Blut: Bei einem Überfall auf eine Bäckereifiliale in Brandenburg/Havel ist am Dienstagmorgen die 55 Jahre alte Verkäuferin schwer verletzt worden. Die Frau musste in eine Spezialklinik nach Berlin gebracht werden.

Von Matthias Matern
Berlins temporäre Mitte: 28 Meter ist die Box hoch und bleibt bestehen bis zur Schloss-Eröffnung, theoretisch bis 2019.

Der temporäre Ausstellungsbau zum Humboldt-Forum war anfangs kritisiert worden aufgrund seiner gewöhnungsbedürftigen Architektur. Trotzdem hat er mittlerweile schon 250 000 Besucher angezogen.

Von Lothar Heinke