Der deutsche Verteidigungsminister warnt davor, „ersatzlos aus Afghanistan abzuziehen“, weil sonst die afghanischen Sicherheitskräfte die Seiten wechseln könnten. So sei es nach dem Abzug der Sowjets zum Sieg der Taliban gekommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.02.2012 – Seite 4
Von rheinisch-westfälischen Hauptrollen und französischen Orden.
Grünes Licht für das Sparprogramm in Griechenland hat dem Dax einen freundlichen Wochenauftakt beschert. Ein anfänglicher Zuwachs von bis zu 1,2 Prozent schmolz zwar wegen Gewinnmitnahmen bis zum Handelsschluss auf plus 0,7 Prozent und 6738 Punkte ab, die Gewinne behauptete der Leitindex aber.

Paris - Die Tennistasche war schnell gepackt, der eigenwillige Pokal verstaut und der sechsstellige Siegerscheck sicher verwahrt. Viel Zeit zum Feiern blieb Angelique Kerber nicht nach ihrem ersten Turniersieg in Paris, den ihr Lokalmatadorin Marion Bartoli über zweieinhalb Stunden streitig machen wollte.
Es ist lange her, dass in der deutschsprachigen Lyrik mit so großer Emphase die Stunde des bocksfüßigen Hirtengotts Pan eingeläutet wurde. 1895 hatten Otto Julius Bierbaum und Richard Dehmel mit großem Aplomb die exklusive Literaturzeitschrift „Pan“ gegründet, das Zentralorgan des literarischen Jugendstils.
Die Gartenarbeitsschule in Pankow ist nicht so einfach zu ersetzen. Erfolgreiche Schülerfirmen sind auf sie angewiesen.
Sie ist die große Grammy-Siegerin, aber über allem schwebte das Gedenken an die verstorbene Diva.

Seit rund 30 Jahren behauptet sich Madonna inzwischen im Popgeschäft. Dass ihre Popularität ungebrochen ist, zeigte sich am Montagmorgen an den Verkaufsstellen für Konzertkarten: Innerhalb kürzester Zeit war das bis dahin einzige Deutschland-Konzert ihrer bevorstehenden Welttournee am 28.
Die Akquise von Führungspersonal ist ein kompliziertes Geschäft. Größere Unternehmen beauftragen damit eine besondere Spezies von Marktforschern, sie tragen den schönen Namen Headhunter, was durchaus wörtlich zu nehmen ist.
Nach der Entlassung von Michael Skibbe wurde der frühere Hertha-Profi René Tretschok noch damit beauftragt, die Mannschaft des Tabellenfünfzehnten auf das wichtige Heimspiel gegen Borussia Dortmund vorzubereiten.