zum Hauptinhalt

Für alle gängigen Internet-Browser werden Erweiterungen oder Add-ons angeboten, um das Tracking des eigenen Surfverhaltens und die Erstellung von Nutzungsprofilen zu unterbinden. Adblock Plus beziehungsweise Adblock IE ist der Holzhammer unter diesen Erweiterungen: Keine Werbung, kein Tracking.

Kraftlos: Bislang sind alle Bemühungen gescheitert, Opel wieder zum Fahren zu bringen. Das Problem sind aber nicht in erster Linie die Autos.

Die Probleme bei der GM-Tochter Opel sind seit Jahren gleich. An diesem Mittwoch berät der Aufsichtsrat einmal mehr über einen Geschäftsplan.

Von Henrik Mortsiefer

Beelitz - Ein vermeintlicher Überfall auf einen Zahnarzt im brandenburgischen Fichtenwalde gibt der Polizei Rätsel auf. Zwei flüchtige Täter sollen dem 42-Jährigen den linken Zeigefinger abgeschnitten und ihm eine geringe Summe Bargeld geraubt haben.

Zum Kugeln. Das überdimensionale Schmuckband wird um den Zugang gelegt, der für den Riesen-Airbus A380 vorgesehen ist. Je nachdem, ob Passagiere ein- oder aussteigen, leuchten die Bälle in verschiedenen Farben. Foto: dapd/Theo Heimann

Schönefeld - Mit einem überdimensionalen Armband und einem riesigen Teppich werden derzeit die beiden größten Kunstwerke am neuen Flughafen installiert. Das Band werde sich um die Fluggastbrücke für den Riesen-Airbus A380 winden, sagte Projektkoordinator Edzard Brahms.

Krisengipfel. Die drei Freundinnen (Leslie Malton, links, und Johanna Gastorf, rechts) beraten über Annes (Martina Gedeck) Situation. Foto: ARD

Diese Chance hat die ARD vertan: Weil der Sender nur an sich selbst und die Quote denkt, führt der Film „Halbe Hundert“ die Frauen auf längst ausgetrampelte Pfade zurück.

Von Barbara Sichtermann

Erinnerungen an Andrej Tarkowski, Roland Schimmelpfennigs "Goldener Drach" und religiöse Geräusche: Was die Radiowoche zu bieten hat.

Von Tom Peuckert
Für ihn sollt’s rote

Die große Koalition wird wohl Heiko Maas’ Karrieregipfel – und -ende.

Von Volker Hildisch

Potsdam - Der jahrelange Potsdamer Streit um die Gedenkstätten in den früheren KGB- und Stasi-Gefängnissen eskaliert. Jetzt steht von offizieller Seite die Zusammenarbeit mit Opfern kommunistischer Verfolgung auf dem Spiel, die jahrelang im Gedenkstättenverein um die Erhaltung der Gedenkorte gekämpft hatten.

Drei Führungsleute der NPD, darunter Ex-Parteichef Udo Voigt, müssen sich in einem dritten Prozess wegen eines rassistischen Planers zur Fußballweltmeisterschaft 2006 verantworten. In dem Pamphlet mit dem Slogan „Weiß – nicht nur eine Trikotfarbe!

Von Frank Jansen

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) geht in die Knie. Erst wurde dem größten Sportverband der Welt vorgeführt, wie ohnmächtig er Problemen mit manchen Ultra-Gruppierungen gegenübersteht.

Von Sebastian Stier

„Das ist einer von zwei Gegnern, die ich nicht unbedingt haben wollte“, sagte Füchse-Kapitän Torsten Laen, nachdem er vom nächsten Gegner der Berliner in der Champions League erfahren hatte. Die Viertelfinal-Auslosung ergab, dass die Füchse in der letzten Runde vor dem Final Four zunächst auswärts auf Real Ademar Leon aus Spanien treffen.

Abschied in Bunt. Die Mitschüler der beiden ermorderten Mädchen haben deren Kindersärge bemalt. Am 1. April 2011 war die Beerdigung.

Zwei Kinder werden brutal getötet. Angeklagt wird ihr Onkel, er soll aus Habgier gemordet haben. Vor dem Münchner Landgericht schweigt er bis zum Schluss. Dann erklärt er sich für unschuldig. Ein Prozess um ein unfassbares Verbrechen.

Von Patrick Guyton

Vor zwei Jahren stieß ich auf Yoga. Mein Idol Anthony Kiedis von den Red Hot Chili Peppers begeisterte sich dafür.

Das Theaterspektakel „Titanic live“ im Babylon lädt zum gemeinsamen Absaufen und Überleben ein.

Von Gunda Bartels

Bei der Ankunft der Bayern in Marseille drehte sich fast alles um Franck Ribéry. Für ihn sei die Rückkehr „emotional“, sagte der Franzose.

Geschickt zieht Kofi Annan seine Kreise um Damaskus immer enger. Erst wies er die kompromisslose syrische Opposition in die Schranken, dann konfrontierte er Diktator Baschar al Assad mit seinem Sechs-Punkte-Friedensplan.

Berühmt berüchtigt: Die Hells Angels sorgen zum wiederholten Mal für Ärger in Reinickendorf.

Erneut die Hells Angels, erneut in Reinickendorf. In der Nacht zu Dienstag kam es auf einer Tankstelle in der Marktstraße zu einer Schlägerei zwischen Rockern. Anschließend durchsuchte die Polizei das Klubhaus der Rocker.

Von Tanja Buntrock

Erst gerieten sie im Treppenhaus lautstark aneinander, dann fielen etliche Schüsse: Ein Nachbarschaftstreit zwischen zwei Männern ist am Dienstagabend im Lichtenberger Ortsteil Rummelsburg dramatisch eskaliert. Dabei hat ein 57-jähriger Mann seinen 32-jährigen Kontrahenten laut Polizei so schwer verletzt, dass dieser noch in der Nacht notoperiert werden musste.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })