zum Hauptinhalt
Sicher durch die Pfütze

In die Kurve, durch die Pfütze: Beim Projekttag des Netzwerks Clean Energy Partnership (CEP) hatten 16 Leser und Leserinnen des Tagesspiegel Gelegenheit, Wasserstoffautos auszuprobieren.

Sie werden in Deutschland ausgebildet, aber zum Arbeiten gehen sie in die Schweiz: Stress, Formulare und Sparzwang treiben immer mehr Ärzte ins Ausland. Die Geschichte eines Mediziners, der in der Schweiz eine neue Heimat gefunden hat.

Von Jan Stremmel
Jeb Bush auf der Republican National Convention 2012.

Mit seiner sturen Haltung zur Einwanderung stellt sich Mitt Romney gegen die Vernunft. Falls er die Wahlen verliert, dürfte er bald vergessen sein. Viele Republikaner hoffen für 2016 auf Jeb Bush, den jüngeren Bruder des Ex-Präsidenten George W. Bush.

Von Malte Lehming
Eine gehörige Dosis Sport verbessert das Wohlbefinden, doch meist bleibt dafür zu wenig Zeit.

Seit Jahren ist die Wissenschaft auf der Suche nach der "Glücksformel". Deutsche und US-amerikanische Forscher Forscher haben jetzt einen Stundenplan für „perfekten Tag“ aufgestellt.

Von Adelheid Müller-Lissner
Eine gehörige Dosis Sport verbessert das Wohlbefinden, doch meist bleibt dafür zu wenig Zeit.

Seit Jahren ist die Wissenschaft auf der Suche nach der "Glücksformel". Deutsche und US-amerikanische Forscher Forscher haben jetzt einen Stundenplan für „perfekten Tag“ aufgestellt.

Von Adelheid Müller-Lissner
Hatice Akyün ist Autorin und freie Journalistin. Sie ist in Anatolien geboren, in Duisburg aufgewachsen und in Berlin zu Hause.

Ja, unsere Standards von Rechtsstaatlichkeit und Sozialstaat sind in der Türkei noch nicht erreicht und der Ministerpräsident bewegt sich auf dem politischen Parkett wenig geschmeidig. Trotzdem: Wir brauchen die Türkei genauso, wie sie uns braucht.

Von Hatice Akyün
Schwieriger Beginn. Für das Überleben von Frühgeborenen ist es entscheidend, wann sie zur Welt kommen. Jeder Tag im Mutterleib erhöht ihre Chancen.

Selbst sehr ungenügend entwickelte Neugeborene können heute überleben. Dafür müssen sie künstlich ernährt und nicht selten auch beatmet werden. Damit steigt unvermeidlich das Risiko von Infektionen.

Von Hartmut Wewetzer

Der letzte Pop-Superstar seiner Generation: Robbie Williams gibt sich auf seinem neunten Soloalbum „Take the Crown“ kämpferisch - und geht auf Nummer sicher.

Von Jörg Wunder
Tauziehen. Oder auch Fingerhakeln. Wenn die Koalitionsspitzen am Sonntag das Restprogramm für die Wahlperiode festzurren, ist jedenfalls Kraft gefragt.

Beim Koalitionsgipfel am Sonntag kann Schwarz-Gelb noch einmal praktische Handlungsfähigkeit beweisen. Aber wie die verschiedenen Forderungen bei der Rente auf einen Nenner gebracht werden können, ist drei Tage vor dem Treffen noch völlig unklar.

Von
  • Rainer Woratschka
  • Robert Birnbaum
Soldaten halten in Bamako (Mali) nach dem Miliärputsch vor dem Präsidentenpalast Wache (Foto vom 23.03.12).

Die ehemalige Muster-Demokratie Mali ist auf dem besten Weg, zum gescheiterten Staat zu werden. Terroristen aus dem westafrikanischen Staat könnten auch für Europa gefährlich werden. Die Internationale Gemeinschaft will helfen, eventuell auch militärisch. Wie kritisch ist die Lage vor Ort?

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Michael Schmidt
Schneller Umstieg. Einigen Computerbesitzern kann es offenbar nicht schnell genug gehen, auf Windows 8 umzusteigen. Die günstigen Konditionen dürften das zusätzlich unterstützen. Bis Ende Januar 2013 gibt es das Upgradepaket auf Windows 8 Pro im Handel als DVD für 60 Euro und als Download für 30 Euro. Windows-7-Nutzer, die ihr System ab Juni gekauft haben, zahlen sogar nur 15 Euro.

So günstig war noch kein neues Windows: Es läuft jedoch längst nicht auf jedem PC. Zudem verursacht der Wechsel weitere Kosten.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Ralf Schönball
Vier Männer, eine Mission: v.l.n.r.: Jesse (Aaron Paul), Mike (Jonathan Banks), der kranke Chemielehrer Walter (Bryan Cranston) und Gus (Giancarlo Esposito) stellen gemeinsam die Droge Crystal Meth her.

Die US-Serie „Breaking Bad“ ist nur eines: ein Meisterwerk. Jetzt läuft bei Arte die neue Staffel des Welterfolgs an - und das veranlasst mal wieder zu der Frage: Warum machen wir so was nicht?

Von Barbara Sichtermann

Optimismus und Einigkeit nach der BER-Aufsichtsratssitzung. Anwälte sollen mögliche Regressforderungen gegen Airportchef Rainer Schwarz und Ex-Technikchef Manfred Körtgen klären

Von
  • Thorsten Metzner
  • Thomas Loy
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Sie hat sich von den Schatten ihrer Vergangenheit gelöst. Die Songs von Soname entspringen alle ihrer tibetischen Kultur. Doch sie hat viele westliche Einflusse hineingewoben.

Die tibetanische Sängerin Soname Yangchen singt am morgigen Samstag in der Nikolaikirche

Von Steffi Pyanoe

Am Mittwoch stand Mark Reckless, bevor er das Wort ergriff, zufrieden an der Barriere zum Plenum des Unterhauses und sah auf das Schlachtfeld, das er angerichtet hatte. Der Tory-Abgeordnete, Ex-Banker und Vorsitzende der parteiübergreifenden „Kampagne für ein unabhängiges Großbritannien“ hatte den Antrag eingebracht, die Regierung möge bei den kommenden Verhandlungen auf eine Kürzung des EU-Haushalts drängen – und wusste, dass er so seinem Namen alle Ehre machen würde.

Von Matthias Thibaut

War das ein Auflauf. Menschenmassen, Blitzlichtgewitter, Anzüge, Abendkleider, Gedränge, und mittendrin ein winkender Mann, der alle Blicke auf sich zog.

Von Hatice Akyün
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })