zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Die Zukunft der Havelbus-Verkehrsgesellschaft mbH hängt am seidenen Faden. Zwei Jahre lang haben die beiden Landkreise Potsdam-Mittelmark und Havelland über einen neuen Gesellschaftervertrag verhandelt, nach wie vor gibt es keine Einigung.

Michendorf - Michendorf muss nächstes Jahr das Sparschwein schlachten: 800 000 Euro werden im Gemeindeetat 2013 voraussichtlich fehlen, das Geld soll aus den Rücklagen genommen werden. Das haben die Gemeindevertreter am Montagabend mehrheitlich beschlossen.

Vorfahrer. Greg Lemond gewann dreimal die Tour de France – jetzt will er helfen, den Radsport zu retten.

Radsport-Initiative „Change Cycling Now“ macht Ernst im Kampf gegen Doping und Weltverband

Von Tom Mustroph

Nach dem erfolgreichen Volksbegehren gegen Nachtflüge am BER setzt Brandenburgs Regierungschef Platzeck aufs Taktieren

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit

Nuthetal - Die Schäden am Dach der Otto-Nagel-Grundschule in Nuthetal sind größer als erwartet. Während der jüngsten starken Regenfälle sei Wasser ins Gebäude eingedrungen und die Wände heruntergelaufen, teilte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) mit.

Der Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa, der den neuen Flughafen in Schönefeld für zu klein hält, empfiehlt, die Flughäfen Neuhardenberg und Cottbus/Drewitz mitzunutzen, um den BER in Schönefeld zu entlasten.NEUHARDENBERGDer östlich von Berlin liegende Flugplatz wurde in den 30er Jahren für das Militär gebaut.

Potsdam - Das Hotelhochhaus in Potsdams Mitte wird mindestens für weitere zehn Jahre als Mercure-Hotel betrieben – allerdings unter der Ägide der US-Investmentgesellschaft Blackstone. Der französische Hotelkonzern Accor, zu dem die Marke Mercure gehört, und Blackstone einigten sich jetzt auf einen zehnjährigen Vertrag.

Von Guido Berg
Aufpasser. Polizisten sollen Staatschef

Neuer Höhepunkt der Konfrontation in Ägypten: Die Säkularen ziehen vor den Palast von Präsident Mursi.

Von Martin Gehlen

Stahnsdorf - Der Stahnsdorfer Südwestkirchhof wird am Sonnabend für einige Stunden zum Jagdgebiet. Bis 13 Uhr werden 15 Schützen und über 20 Jagdhelfer das 206 Hektar große Areal durchstreifen und versuchen, bei einer sogenannten Drückjagd möglichst viel Wild zur Strecke zu bringen, teilte die Friedhofsverwaltung mit.

Hat sich "vergeblich um Berlin bemüht": Architekt Meinhard von Gerkan, 77.

Maris Hubschmid lauscht Star-Architekt Meinhard von Gerkan dabei, wie er über die Hauptstadt herzieht.

Von Maris Hubschmid
Berliner Krönchen. Christine Wache aus Lichterfelde ist „Miss 50plus“. Foto: dpa

Als Christine Wache am Dienstag zum ersten Mal wieder bei der Arbeit im Labor erschien, waren die Kolleginnen begeistert. Alle wollen sich nun im nächsten Jahr auch auf den Titel bewerben, sagt Wache lachend.

Während Hessens Innenminister Boris Rhein am Dienstag verkündete, sein Bundesland werde sich einem NPD-Verbotsantrag „nicht entgegenstellen“, warnen Rechts- und Innenpolitiker der Grünen aus mehreren Landtagen und dem Bundestag „eindringlich“ vor diesem Schritt. Es sei „ein Scheitern vor dem Bundesverfassungsgericht oder dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu erwarten“, heißt es in einer Erklärung vom Dienstag.

Die Zahl der Pflegefälle steigt immer weiter. „Unsere Gesellschaft rast im Eiltempo in die Pflegefalle“, sagt einer, der es wissen muss.

Von Katrin Schulze

Nach seinem Jahreshoch am Vortag hat sich der Dax am Dienstag stabil gehalten. Der Leitindex schloss im Vergleich zum Vortag unverändert bei 7435 Punkten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })