
Mit dem überraschenden Tod von Lutz Hachmeister verliert die Medienrepublik einen ihrer quirligsten Köpfe: Mit nur 64 Jahren ist der Publizist, Regisseur und Kommunikationswissenschaftler gestorben.
Mit dem überraschenden Tod von Lutz Hachmeister verliert die Medienrepublik einen ihrer quirligsten Köpfe: Mit nur 64 Jahren ist der Publizist, Regisseur und Kommunikationswissenschaftler gestorben.
Beim Abbiegen übersieht eine Autofahrerin offenbar ein entgegenkommendes Motorrad. Dessen Fahrerin wird bei der anschließenden Kollision schwer verletzt.
Para-Badmintonspieler Thomas Wandschneider gewinnt Bronze in Paris und schreibt damit Geschichte. Für seinen Erfolg lebte der 60-Jährige zwischenzeitlich im Auto.
Ein Weiter-so darf es nach den politischen Erschütterungen bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen nicht geben. SPD und Union sollten sich auf eine Übergangskoalition verständigen.
Das Highlight des Botanischen Volksparks Blankenfelde bleibt auf unbestimmte Zeit unzugänglich für die Öffentlichkeit. Das Bezirksamt Pankow nennt den Grund - und macht wenig Hoffnung.
Die Durststrecke zur Ernennung eines neuen Premierministers in Frankreich könnte sich dem Ende nähern: Am Montagmorgen traf sich Präsident Emmanuel Macron mit Bernard Cazeneuve.
Die AfD hat im sächsischen Landtag doch nicht mehr als ein Drittel aller Mandate. Eine IT-Panne sorgte zunächst für eine falsche Sitzvergabe. Die Kritik ist groß.
Das Nazi-Regime ermordete Menschen, weil sie krank waren. Seit 2014 wird in Berlin dort der Opfer gedacht, wo einst ihr Tod geplant wurde. Der Bundespräsident erinnert, zeigt sich aber auch beschämt.
Kugelstoßer Niko Kappel wird hinter dem Usbeken Bobirjon Omonov Zweiter in Paris. Nach der gewonnenen WM im Mai war die Hoffnung auf Gold groß.
Cemex will in Rüdersdorf die Zementherstellung umstellen und klimaneutral werden. Es geht um Projekte zur CO₂-Abscheidung und Speicherung – ein Thema für eine neu eingesetzte Taskforce der Regierung.
Bei einem Unfall in Berlin-Schmargendorf erleidet ein E-Scooter-Fahrer Bein- und Kopfverletzungen. Wenig später geht sein Bruder auf den beteiligten Autofahrer los.
Vor 20 Jahren wurde die Jugendbauhütte Brandenburg gegründet. Kulturministerin Manja Schüle würdigte ihre Bedeutung für die Denkmalpflege.
Wahlforscher erklären das überproportional gute Abschneiden der AfD in Thüringen und Sachsen bei 18- bis 24-Jährigen – und erwarten für Brandenburg ähnliche Ergebnisse.
Nach einem Streit in Gesundbrunnen müssen zwei Jugendliche ins Krankenhaus. Beide sollen mit Messern bewaffnet gewesen sein.
Nach einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht hat sich der mutmaßliche Unfallfahrer noch am selben Tag der Polizei gestellt. Bei dem Zusammenstoß ist ein Fußgänger tödlich verletzt worden. Die Ermittlungen dauern noch an.
Vier Männer sitzen in einer Laube, als plötzlich eine Gruppe von Angreifern auftaucht. Sie sind mit Messern bewaffnet und verlangen Geld. Jahre später führen DNA-Spuren zu einem mutmaßlichen Täter.
Berlin hat nicht nur kostenlose Kitas, Eltern von Grundschülern müssen auch das Mittagessen ihrer Kinder nicht bezahlen. Mehrere Organisationen warnen davor, das infrage zu stellen.
Ein bewaffneter Mann löst einen SEK-Einsatz aus. Es kommt zu Schüssen. Der Angreifer stirbt. Es sind noch viele Fragen offen.
Rund 250.000 Euro zahlen landeseigenen Unternehmen für das Fest am Dienstag. Laut Bund der Steuerzahler bitte der Senat dadurch „die Gebühren- und Steuerzahler unfreiwillig zur Kasse“.
Wer pflegebedürftig ist oder Angehörige pflegt, hat in Berlin ab sofort eine neue Anlaufstelle. Und auch die Stelle der Beauftragten für psychische Gesundheit ist wiederbesetzt worden.
Sie gilt als Klassiker für den kleinen Hunger und es gibt sie in verschiedenen Variationen: die Currywurst. Mehrere deutsche Städte beanspruchen den würzigen Snack für sich.
Mareike Miller über den schwierigen Weg der Rollstuhlbasketballerinnen nach Paris, undankbare vierte Plätze und ein mögliches Karriereende nach den Paralympics.
Bewegung fällt häufig dem Alltag zum Opfer. Das muss aber nicht sein. Zehn Sportarten, die schnell und spontan ausgeübt werden können – auch von Anfängern.
Seit mehr als fünf Jahren läuft das Körperverletzungsverfahren gegen Fußballer Jérôme Boateng. Aufgrund der langen Dauer sei eine Revision gegen das Urteil des Landgerichts „kaum mehr zumutbar“, begründet die Staatsanwaltschaft.
Elena Semechin hat Goldmedaillen gewonnen, Krebs bekämpft und ist beinahe blind. Im Ringbahn-Podcast verrät sie, warum sie sich von Rückschlägen nicht unterkriegen lässt.
Die Garnisonkirche steht auch für schlimmste NS-Politik. Aber unliebsame Geschichte lässt sich nicht abschneiden wie ein kratziges Etikett im Pullover, findet unsere Autorin Steffi Pyanoe.
Wer verpflichtet ist, eine Steuererklärung abzugeben, aber das noch nicht gemacht hat, sollte jetzt schnell handeln. Wann eine spätere Abgabe möglich ist.
Beunruhigt bis hämisch titeln internationale Zeitungen am Montagmorgen über die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Sorgen machen der Erfolg Björn Höckes – und der Zustand der deutschen Demokratie.
Die Bundes-CDU hat als einzige etablierte Partei das Beben im Osten halbwegs unbeschadet überstanden – doch nach Feiern ist ihr nicht. Problematisch wird nun der Umgang mit dem BSW.
Ein Handelfmeter für den FC Bayern erzürnt die Freiburger. Mal wieder geht es um den Eingriff des VAR. Auch eine zweite Strafstoßentscheidung kurz vor Schluss fand SC-Trainer Schuster einfach nur „peinlich“.
Brandenburg ringt seit Jahren um ausreichend Lehrer. Auch zum Start des neuen Schuljahres gibt es große Sorgen. Der Landeselternrat äußert seine Bedenken.
Der US-Konzern Intel muss mehr als zehn Milliarden Dollar einsparen und jede sechste Stelle streichen. Einem Insider zufolge könnte es für die geplante „Megafab“ in Magdeburg ein Aus bedeuten.
Für die Actionkomödie „Wolfs“ stehen die beiden Freunde wieder zusammen vor der Kamera – als in die Jahre gekommene „Tatort-Reiniger“. Aber Clooney muss auch Fragen zu Joe Biden beantworten.
Bedingt durch einen technischen Fehler hatten die CDU und die AfD im vorläufigen Wahlergebnis einen Sitz zu viel erhalten. Somit gibt es nun eine Zweidrittelmehrheit im Parlament ohne die Rechtsaußen-Partei.
Wo viele Menschen unterwegs sind und nachts oft Alkohol im Spiel ist, kann es zu Kriminalität und Gewalt kommen. Das gilt auch für die U-Bahnnetze von Großstädten.
Rund 150 junge Menschen versammelten sich am Alten Markt, um gegen den Rechtsruck zu demonstrieren. Auslöser waren die AfD-Erfolge in Sachsen und Thüringen – und die Angst vor dem, was Brandenburg erwartet.
Erstmals blieb die Zugspitze im August frostfrei. Der Monat zählt in Deutschland zu den wärmsten seit Aufzeichnungsbeginn, und der Sommer war insgesamt deutlich zu warm.
In Afghanistan wurden vier Personen wegen mutmaßlich sexueller Handlungen ausgepeitscht. Seit der Rückkehr der Taliban an die Macht sind öffentliche Hinrichtungen und Auspeitschungen an der Tagesordnung.
Der Schwedter Steg am Mauerpark sollte ab dem Spätsommer repariert werden. Nun kommt es anders - der Senat nennt den neuen Zeitplan und die Gründe dafür.
Beim „Musikfest Berlin“-Gastspiel mit seinem Oslo Philharmonic beweist der 28-jährige Finne Klaus Mäkelä erneut, dass er der beste Dirigent seiner Generation ist.
In diesem Jahr soll erstmals ein Oktoberfest auf dem Potsdamer Platz stattfinden. Doch der Abklatsch des Münchener Originals wird kein Aushängeschild für die Stadt.
Bei einem nächtlichen Raketenangriff auf Kiew wurden zwei Menschen verletzt. Auch andere Landesteile wurden getroffen – besonders schwer traf es Sumy an der Grenze zu Russland.
Riesige Gebirgszüge durchziehen die Ozeane – Heimstätten für bizarre Unterwasserwesen. Einem Forscherteam sind nun Aufnahmen bislang unbekannter Arten gelungen.
Hat man in einer Langzeitbeziehung zwangsläufig weniger Sex? Was an dieser und anderen gängigen Annahmen Quatsch ist, verrät Sexualtherapeutin Dania Schiftan.
Teuer, unflexibel, schwierig zu führen – diese Vorurteile lassen Bewerbungen von älteren Menschen häufig direkt in den Papierkorb wandern. Doch was ist da dran? Und wie können Ü50-Bewerber dennoch überzeugen?
Johanna Zander-Keil hat bei internationalen Turnieren schon zahlreiche Preise gewonnen. Sie hat großes Vertrauen in ihre Pferde – auch nach einem schweren Reitunfall.
In einem Museum in Israel hat ein Kind etwas eigentlich ziemlich Schlimmes angestellt, eine 3500 Jahre alte Amphore ging dabei zu Bruch. Doch die Konsequenzen waren nicht die, die man vielleicht erwarten würde.
Im Bahnhof Gesundbrunnen finden Polizisten eine verdächtige Schachtel und machen sie unschädlich. Kameraaufnahmen zeigen, wie ein Mann sie in einem Papierkorb entsorgte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster