
Gerhard Krönke erforscht neue Medikamente gegen Autoimmunkrankheiten. Krebsmedikamente machen Betroffenen Hoffnung auf Heilung. Und Entzündungshemmer sollen nebenwirkungsärmer werden
Gerhard Krönke erforscht neue Medikamente gegen Autoimmunkrankheiten. Krebsmedikamente machen Betroffenen Hoffnung auf Heilung. Und Entzündungshemmer sollen nebenwirkungsärmer werden
Deniz Undav ist der Mann der Stunde im deutschen Fußball. Nicht nur auf dem Platz. Auf die Gepflogenheiten des Profitums pfeift der Nationalstürmer. Das macht ihn so spannend.
Das Todesurteil gegen die renommierte iranische Aktivistin Scharifeh Mohammadi hatte landesweit für Empörung gesorgt. Nun wurde es vom obersten Gerichtshof aufgehoben, teilte ihr Anwalt mit.
Der Soziologe Andreas Reckwitz spricht im Interview über die verbreitete Zukunftsangst westlicher Gesellschaften, den Erfolg von Populisten und einen anderen Umgang mit dem Tod.
Mit dem FC Liverpool feierte Joel Matip die größten Erfolge, nun beendet der 33-Jährige seine Karriere. Dabei hatte noch ein Traditionsverein aus der 2. Bundesliga Interesse an seiner Verpflichtung.
Die SPD Hamburg zieht mit Bürgermeister Tschentscher an der Spitze in den Bürgerschaftswahlkampf. Die Partei setzte den 58-Jährigen mit überwältigender Mehrheit auf Platz eins der Landesliste.
Trotz der Silbermedaille in Paris sieht Nationalspieler Juri Knorr von den Rhein-Neckar Löwen nicht nur Olympiasieger Dänemark sportlich noch vor Deutschland.
Die Berliner SPD-Fraktion sieht beim Thema Wohnen dringenden Handlungsbedarf. „Es besorgt mich, dass so viele sich Berlin nicht mehr leisten können“, sagt Fraktionschef Saleh.
40.000 Menschen in Deutschland schützen sich mit der PrEP vor einer HIV-Infektion. Eine sechsmonatige Depot-Spritze könnte die Pillen ablösen. Doch noch sind die Kosten zu hoch.
Zeugen hatten die Polizei alarmiert, weil der Mann in einem Haus randaliert haben soll. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, griff er sie mit einem Hammer an.
Die Nationalmannschaft siegt in Bosnien-Herzegowina und gewinnt Erkenntnisse: Es kann auch ohne einige Stammkräfte gehen. Bereits am Montag steht der Klassiker gegen die Niederlande an.
„Ich hoffe, die Show fängt Deinen Geist gut ein“: Krist Gruijthuijsen und Anthony Huberman präsentieren in Wien Arbeiten des amerikanischen Performance-Künstlers John Giorno.
Die Wirtschaftslage des riesigen Landes in Asien ist angespannt. Nun hat der Finanzminister Maßnahmen zur Belebung der Konjunktur in Aussicht gestellt. Doch vieles bleibt vage.
Erneut steht ein Fußball-Jugendtrainer in Hessen unter Missbrauchsverdacht. Bereits seit Monaten laufen Ermittlungen gegen den Mann. Der betroffene Verein reagiert mit Bestürzung.
Dirk Möhrle war Chef einer Baumarktkette, bald gehört ihm der traditionsreiche Suhrkamp-Verlag. Warum ihm auch unwirtschaftliche Bücher wichtig sind – und was Literatur mit Eisenwaren verbindet.
Trotz der vielen Ausfälle gewann das DFB-Team souverän gegen Bosnien-Herzegowina. Die Tore fielen beide durch Kombinationen von Spielern, die im Verein zusammenspielen. Das ist kein Zufall.
Auf ihrem Parteitag stellt die CSU auch inhaltliche Leitplanken für den Wahlkampf auf. Die drei Leitanträge beinhalten deutliche Forderungen.
Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat dämonisiert erneut Einwanderer in einer düsteren Rede. Für seinen Wahlkampfauftritt wählt Trump bewusst Aurora im Bundesstaat Colorado.
Über den Berliner Verein „Tiere suchen Freunde“ lernte Kerry Müller ihren Hund Balu kennen. Wie aus einer Freundschaft das Kinderbuch „The Unwanted Dog“ wurde.
Es geht um Gesangsqualität, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz: Und wer in Gütersloh erfolgreich ist, steht später vielleicht auf den großen Bühnen.
Alexander Nübel legt im Kampf der Platzhalter um das DFB-Tor erfolgreich vor. Der Stuttgarter ist „sehr stolz und sehr happy“. Nun wünscht er Konkurrent Baumann ebenfalls ein gutes Debüt.
Geraldine Rauch geriet vor einigen Monaten wegen Antisemitismus-Vorwürfen in die Schlagzeilen. Nun will die TU-Präsidentin nach vorn blicken.
Wer nach der Langzeitarbeitslosigkeit ein Jahr im Job durchhält, soll 1000 Euro bekommen. Auch der Vorsitzende der Sozialdemokraten äußert daran massive Zweifel.
2021 sorgte ein „Vogue“-Cover mit Kamala Harris für eine Kontroverse. Kurz vor der US-Präsidentenwahl ist die demokratische Kandidatin nun erneut auf dem Titel - mit einer ganz anderen Botschaft.
Einzelne Wetterereignisse wie Hurrikan „Milton“ konnten lange nicht auf die Erwärmung zurückgeführt werden. Doch mittlerweile ist die Forschung weiter, viel weiter.
Als Ehepaar steht Veronica Ferres mit Pierce Brosnan vor der Kamera. Es ist ein Western, aber alte Rollenbilder ade. Ferres stellt klar, wer die Hosen anhat.
Ausgerechnet eine Koalition, die sich verkehrsaffin Ampel nennt, fährt die Elektromobilität vor die Wand. Selbst als überzeugter E-Autofahrer kann man die verstehen, die sich von der Technologie abwenden.
Der niederländische Kapitän Virgil van Dijk sieht gegen Ungarn binnen drei Minuten zweimal Gelb. Gegen Deutschland wird er fehlen. Sein Trainer versteht die Entscheidung nicht.
Ein Immobilienunternehmen verkauft Sozialwohnungen als teure Eigentumswohnungen und will drohende Bußgelder im Zweifel für die Käufer übernehmen. Unsere Autorin hat sich den Deal undercover anbieten lassen.
Studien zeigen, dass Computerspiele positive Effekte auf die kognitive Entwicklung von Kindern haben können. In der richtigen Dosierung unterstützen sie sogar die Selbsterkenntnis.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seine Europatour abgeschlossen, bei der er vor allem seinen „Siegesplan“ vorgestellt hat. Konkrete Resultate konnte er nicht präsentieren.
Am Freitag waren zwei Soldaten der UN-Friedenstruppe Unifil bei zwei Explosionen nahe einem Wachturm verletzt worden. UN-Generalsekretär Guterres erklärte, der Beschuss sei „nicht hinnehmbar“.
Im August hatte es erstmals seit Jahren wieder Abschiebungen nach Afghanistan gegeben. 28 Straftäter saßen auf dem Flug. Einem Bericht zufolge deutlich weniger als von den Ländern gewünscht.
Ist unser Bild von Russland durch den friedlichen Abzug 1994 falsch geprägt worden? Das fragte ein Mann bei einer Tagung. Man sollte es tatsächlich diskutieren.
Der Bestseller-Autor hat einen Mittelalter-Roman geschrieben. Welchen Fehler er vielen seiner Schriftstellerkollegen vorhält – und wofür er den grünen Vizekanzler bewundert.
Vom Flughafen BER über Berlin-Probleme in Mitte bis zum Länderspiel in Treptow-Köpenick: Rätseln Sie sich mit uns durch die vergangenen Tage in der Hauptstadt!
Noch aus unbekannter Ursache war am Freitag ein Feuer auf einem Tanker in der Ostsee ausgebrochen. Inzwischen ist der Brand gelöscht. Zuvor war das Schiff in den Hafen von Rostock geschleppt worden.
Das DFB-Team gewinnt nur knapp gegen Bosnien-Herzegowina und kann dennoch zufrieden sein, zumindest in der Defensive. Nach vorne ist noch Luft nach oben.
Bei einem Treffen mit ihren Unterbezirken will die SPD-Spitze an diesem Samstag die Bundestagswahl 2025 vorbereiten. Diskutiert werden viele Themen, brisant aber ist vor allem die K-Frage.
Deniz Undav ist der Mann des Abends in Bosnien. Erstmals trifft er doppelt im Nationaltrikot - und das auch noch im Wettstreit mit seinem Stuttgarter Sturmpartner.
Antonio Rüdiger äußert sich nach dem Sieg gegen Bosnien-Herzegowina begeistert über die bosnischen Fans und den Abend in Zenica. Er rühmt auch von einem alten Teamkollegen.
Er ist mit 24 der Jüngste im neuen Brandenburger Landtag, doch nicht politisch unerfahren, wie Kurt Fischer betont. Er äußert sich über die Gespräche zwischen SPD und BSW und über sein „Herzensthema“.
Zuletzt ist die Inflation in Deutschland gesunken, zugleich steigen die Einkommen. Dennoch sind Verbraucher wegen des schlechten wirtschaftlichen Umfelds verunsichert.
Die deutsche U21 bejubelt auf dem Weg zur EM den Gruppensieg. Mit der Qualifikationsbilanz kürt sich die DFB-Auswahl zu einem Mitfavoriten. Spannend wird es Anfang Dezember.
In einem Kanu liegt die Leiche einer jungen Frau. Führt der Tod der Studentin das deutsch-polnische Ermittlerteam auf die Spur eines anderen Verbrechens?
Bienen sind immens wichtig für die Natur, wenn sie beim Sammeln von Nektar Pflanzen bestäuben. Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Das Wetter ist aber entscheidend für die Erträge.
Selenskyj kommt am Freitag nach Berlin
Anna-Maria Ferchichi und ihr Mann Bushido leben in Dubai. Beide legen viel Wert auf die Kinderziehung. Der Rapper zeigt aus Sicht seiner Frau auch seine spießige Seite.
öffnet in neuem Tab oder Fenster