zum Hauptinhalt

Sie organisieren Kaffeekränze für Gehörlose und helfen bei Behördengängen: Für ihre Verdienste sind die beiden Potsdamer Ilona und Joachim Lange zum traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Horst Köhler am Montag nach Berlin eingeladen worden. Das Ehepaar Lange, das selbst taub ist, habe sich unter anderem seit über zehn Jahren immer wieder für die Rechte von Gehörlosen in der Arbeitswelt stark gemacht, so der Behindertenbeauftragte des Landes Brandenburg, Rainer Kluge.

Werder - Ein erfolgreiches Werderaner Sportjahr 2006 neigt sich dem Ende, und es wurden wieder zahlreiche Titel in die Blütenstadt geholt. Aus diesem Anlass möchten die Stadt Werder (Havel) und der Stadtsportbund zur jährlichen Auszeichnungsfeier am 13.

Das Land Brandenburg unterstützt den Kulturverein „Festland“ in der Prignitz. Ministerpräsident Matthias Platzeck stellte dem Verein aus Klein Leppin 3300 Euro Lottomittel zur Verfügung.

Hans-Friedrich Bergmann hat sich über den Fahrplanwechsel der Bahn mächtig geärgert – dann hat der Reichsbahner dem Ministerpräsidenten geschrieben

Von Henry Klix

Berlin - Nach dem Senat hat gestern auch der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft bei der vorgesehenen Schließung des Flughafens Tempelhof dem Vergleichsvorschlag des Oberverwaltungsgerichts zugestimmt. Demnach würde der Flugbetrieb am 31.

Potsdam - Brandenburger Arbeitnehmer lassen sich seltener krank schreiben. Die AOK verzeichnete zwischen 2003 und 2005 einen Rückgang beim Krankenstand von 5,3 auf 4,5 Prozent, wie ein Sprecher der Krankenkasse gestern in Teltow mitteilte.

„Ich habe mich nicht daran beteiligt“Täglich erklärten Menschen in den PNN, warum sie sich an der „Bürgerbefragung“ zum Neubau des Landtages beteiligen. Das erinnert an die Meinungsäußerungen von vor 1989: „Ich wähle die Kandidaten der .

Herr Scharfenberg, wird die PDS nun dem Landtagsbau auf dem Schlossgrundstück zustimmen?Das Votum ist Grundlage dafür, dass es in unserer Fraktion und Partei einen ernsthaften Diskussionsprozess darüber geben wird, ob wir unsere bisher ablehnende Position noch aufrecht erhalten können.

Kleinmachnow - Drei Berliner Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren sind am Mittwochabend in Kleinmachnow von der Polizei gestellt worden, nachdem sie mehrere Objekte mit Farbe beschmiert hatten. Ein Zeuge hatte sich gegen 23.

„Nächstenliebe zählt“, 4. Dezember 2006Ich begrüße die Entscheidung, dass der Oberlin-Vorsteher Theodor Hoppe den Titel „bedeutendster Babelsberger aller Zeiten“ erhielt.

Durch die Potsdamer Mitte, durch Berge von Schutt und ScherbenSeit früher Kindheit ist mir Potsdam vertraut. Meine Eltern stammten aus der Stadt und alle Großeltern wohnten dort.

Vorpremiere der Komödie „Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler“ morgen im Thalia

Von Heidi Jäger

Software für Bezirksämter nicht rechtzeitig fertig Ministerium: In anderen Ländern keine Probleme

Von Stefan Jacobs

In der „FAZ“ schreibt Andreas Platthaus über die von Magnus Gäfgen und seinem Anwalt Michael Heuchemer geplante „Stiftung zugunsten jugendlicher Verbrechensopfer“: Für den Anwalt hat diese Verbindung jedoch auch Vorteile. Wie alle seine Kollegen, die die Sache von berüchtigten Schwerverbrechern vertreten, nutzt ihm diese Aufmerksamkeit bei der Gewinnung weiterer Mandate.

Zugegeben: In trüben Bühnenstunden nagen selbst am hartnäckigsten Theaterfan böse Selbstzweifel. Da sitzt er in so einem ergrauten Shakespeare, starrt – im allertrübsten Fall – auf Pappkronen und Degenimitate (jawohl, das gibt’s noch), und geht kleinlaut mit sich ins Gericht: Hätte man nicht auf alle hören sollen, die es schon immer nur gut mit einem meinten, und über Kino schreiben?

Von Christine Wahl

Berlin - Die meisten deutschen Aktien haben am Donnerstag einen Teil der jüngsten Kursgewinne wieder abgegeben. Der Leitindex Dax fiel um 0,5 Prozent auf 6674 Punkte.

(Geb. 1914)||„Ich schwebe durch einen fast dunklen Raum. Es geht hin und her, auf und ab.“

Von David Ensikat

Potsdam - Der neue Brandenburger Landtag soll nach dem Willen der Potsdamer Bevölkerung auf dem Grundriss des früheren Stadtschlosses auf dem Alten Markt errichtet werden. Das habe eine Bürgerbefragung ergeben, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Donnerstag.

Eine Packung mit guten Fischen zu erwischen, ist eher Zufall. Nur zwei Sorten überzeugen

Von Yasmin El-Sharif

Windows Vista steht kurz bevor. Viele Nutzer sollten dennoch warten und das bewährte XP auffrischen

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })