„Wir werden konsequent Bußgelder verhängen“, 31.12.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.01.2007 – Seite 3
Babelsberg - Nach etlichen Versuchen hat die 14-jährige Raphaela geschafft, den Nagel in das Brett zu schlagen. Ein Erfolgserlebnis für das autistische Mädchen, das Betreuerteam applaudiert.
Sie organisieren Kaffeekränze für Gehörlose und helfen bei Behördengängen: Für ihre Verdienste sind die beiden Potsdamer Ilona und Joachim Lange zum traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Horst Köhler am Montag nach Berlin eingeladen worden. Das Ehepaar Lange, das selbst taub ist, habe sich unter anderem seit über zehn Jahren immer wieder für die Rechte von Gehörlosen in der Arbeitswelt stark gemacht, so der Behindertenbeauftragte des Landes Brandenburg, Rainer Kluge.
Werder - Ein erfolgreiches Werderaner Sportjahr 2006 neigt sich dem Ende, und es wurden wieder zahlreiche Titel in die Blütenstadt geholt. Aus diesem Anlass möchten die Stadt Werder (Havel) und der Stadtsportbund zur jährlichen Auszeichnungsfeier am 13.
Eine Mehrheit der Potsdamer ist für Schlossplatz – nun geht die alte Grundsatz-Debatte über die Gestalt des Landtags wieder los
Das Land Brandenburg unterstützt den Kulturverein „Festland“ in der Prignitz. Ministerpräsident Matthias Platzeck stellte dem Verein aus Klein Leppin 3300 Euro Lottomittel zur Verfügung.
Hans-Friedrich Bergmann hat sich über den Fahrplanwechsel der Bahn mächtig geärgert – dann hat der Reichsbahner dem Ministerpräsidenten geschrieben
Babelsbergs Nulldrei-Reserve startet bei den Hallenmasters der Verbandsliga
Berlin - Nach dem Senat hat gestern auch der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft bei der vorgesehenen Schließung des Flughafens Tempelhof dem Vergleichsvorschlag des Oberverwaltungsgerichts zugestimmt. Demnach würde der Flugbetrieb am 31.
Potsdamer Sangesfreunde schenkten Musik zur Weihnacht„Weihnachtszeit, schöne Zeit“ – unter diesem Motto sangen die Potsdamer Sangesfreunde 1957 e.V.
Potsdam - Brandenburger Arbeitnehmer lassen sich seltener krank schreiben. Die AOK verzeichnete zwischen 2003 und 2005 einen Rückgang beim Krankenstand von 5,3 auf 4,5 Prozent, wie ein Sprecher der Krankenkasse gestern in Teltow mitteilte.
Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg hat in diesem Spieljahr einen Platz unter den ersten Fünf als Saisonziel anvisiert. Nach der Hinrunde plus der ersten Partie der zweiten Halbserie ist er als Zehnter fünf Tabellenränge und sieben Punkte von diesem Vorhaben entfernt.
Buchkunstpreis für „Café der Tiere“ der Potsdamer Pädagogik-Professorin Gerheid Scheerer-Neumann
„Ich habe mich nicht daran beteiligt“Täglich erklärten Menschen in den PNN, warum sie sich an der „Bürgerbefragung“ zum Neubau des Landtages beteiligen. Das erinnert an die Meinungsäußerungen von vor 1989: „Ich wähle die Kandidaten der .
Herr Scharfenberg, wird die PDS nun dem Landtagsbau auf dem Schlossgrundstück zustimmen?Das Votum ist Grundlage dafür, dass es in unserer Fraktion und Partei einen ernsthaften Diskussionsprozess darüber geben wird, ob wir unsere bisher ablehnende Position noch aufrecht erhalten können.
Kleinmachnow - Drei Berliner Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren sind am Mittwochabend in Kleinmachnow von der Polizei gestellt worden, nachdem sie mehrere Objekte mit Farbe beschmiert hatten. Ein Zeuge hatte sich gegen 23.
Berlin - Das Unternehmen Berlin schreibt schwarze Zahlen. Ohne die Zinsausgaben für den Schuldenberg (knapp 61 Milliarden Euro) hätte das Land im vergangenen Jahr 376 Millionen Euro Überschüsse erwirtschaftet.
„Nächstenliebe zählt“, 4. Dezember 2006Ich begrüße die Entscheidung, dass der Oberlin-Vorsteher Theodor Hoppe den Titel „bedeutendster Babelsberger aller Zeiten“ erhielt.
Magomed Balaev wurde im Februar 2006 ermordet. Polizei nahm drei Männer aus der organisierten Kriminalität fest. Einer von ihnen legte Geständnis ab
16. April: Ermyas M.
Verwaltung will die Meinung der Bürger vermehrt abfragen, um zu erfahren, was ihnen wichtig ist
Arbeit des Heimatvereins soll laut Bürgermeister Große aus dem Fonds des Ortsbeirates unterstützt werden
Wie sich einfallsreiche Geschäftsleute am Tor zur Teltower Altstadt behaupten müssen
Grüne hoffen auf Rechnungshof / Auch die CDU fordert lückenlose Aufklärung
110 Potsdamer haben den Führerschein mit 17
Civitas-Vortrag: Museen erhoffen sich Impulse von den Studierenden der FH
Durch die Potsdamer Mitte, durch Berge von Schutt und ScherbenSeit früher Kindheit ist mir Potsdam vertraut. Meine Eltern stammten aus der Stadt und alle Großeltern wohnten dort.
Vorpremiere der Komödie „Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler“ morgen im Thalia
Gericht: Bewährung für brutale Schläger, da sie sich in der Ausbildung befinden
Statistik: Je jünger, desto geringer die Wahlbeteiligung
Wer in den vergangenen Tagen an der Uni jemanden erreichen wollte, hatte schlechte Karten. Im Internet war zu erfahren, dass vom 27.
Software für Bezirksämter nicht rechtzeitig fertig Ministerium: In anderen Ländern keine Probleme
In der „FAZ“ schreibt Andreas Platthaus über die von Magnus Gäfgen und seinem Anwalt Michael Heuchemer geplante „Stiftung zugunsten jugendlicher Verbrechensopfer“: Für den Anwalt hat diese Verbindung jedoch auch Vorteile. Wie alle seine Kollegen, die die Sache von berüchtigten Schwerverbrechern vertreten, nutzt ihm diese Aufmerksamkeit bei der Gewinnung weiterer Mandate.
Zugegeben: In trüben Bühnenstunden nagen selbst am hartnäckigsten Theaterfan böse Selbstzweifel. Da sitzt er in so einem ergrauten Shakespeare, starrt – im allertrübsten Fall – auf Pappkronen und Degenimitate (jawohl, das gibt’s noch), und geht kleinlaut mit sich ins Gericht: Hätte man nicht auf alle hören sollen, die es schon immer nur gut mit einem meinten, und über Kino schreiben?
Berlin - Die meisten deutschen Aktien haben am Donnerstag einen Teil der jüngsten Kursgewinne wieder abgegeben. Der Leitindex Dax fiel um 0,5 Prozent auf 6674 Punkte.
Herr Koubenec, wird der Brustkrebs zum „Killer der Frauen“?Die absolute Häufigkeit von Brustkrebs wird meist übertrieben, zum Beispiel, um Frauen zur Teilnahme am Mammographie-Screening zu bewegen.
Von Ingrid Müller
Auch Fresenius Medical Care im Visier der Staatsanwälte / Siemens baut Kontrollwesen um
Potsdam - Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) setzt im Fall seiner Wahl zum Landesparteichef auf ein Führungsteam, um die Spaltung des Landesverbandes zu überwinden. Die Basis erwarte, „dass die Grabenkämpfe aufhören“, sagte Junghanns am Donnerstag in Potsdam.
Politikwissenschaftler Langguth über den angeschlagenen Regierungschef Bayerns, den Mythos CSU und das Kräftespiel in der Union
Zum Beginn der wichtigsten US-Messe stehen die heimischen Hersteller mit dem Rücken zur Wand
(Geb. 1914)||„Ich schwebe durch einen fast dunklen Raum. Es geht hin und her, auf und ab.“
Magomed Balaev wurde im Februar 2006 ermordet. Polizei nahm drei Männer aus der organisierten Kriminalität fest. Einer von ihnen legte Geständnis ab
Potsdam - Der neue Brandenburger Landtag soll nach dem Willen der Potsdamer Bevölkerung auf dem Grundriss des früheren Stadtschlosses auf dem Alten Markt errichtet werden. Das habe eine Bürgerbefragung ergeben, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Donnerstag.
Eine Packung mit guten Fischen zu erwischen, ist eher Zufall. Nur zwei Sorten überzeugen
Deutsche Biathlonstaffel in Oberhof auf Platz zwei
Windows Vista steht kurz bevor. Viele Nutzer sollten dennoch warten und das bewährte XP auffrischen
Anspruchsvolles Projekt hat bereits zweistelligen Millionenbetrag verschlungen Nun sucht der Verkehrsbetrieb eine gemeinsame Lösung mit der S-Bahn