zum Hauptinhalt

Mit dem Argument, dass ihn das alles sowieso nichts angeht, entzog sich Finanzsenator Sarrazin unangenehmen Fragen der Opposition zum Grundstück am Spreedreieck. Die will sich das nicht bieten lassen - zu Recht. Ein Kommentar.

Halbmarathon

Es begann mit Pheidippides. Später rannten Exoten durch den Wald. Heute joggen Massen sinnsuchend durch die Städte

Von Friedhard Teuffel

Der Ärger über die Gesundheitsverwaltung wächst: Bis Ende März sollte Senatorin Lompscher ein Konzept vorlegen, wie ein verbindliches Einladungswesen für Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern aussehen soll. Jetzt bittet die Behörde um eine Fristverlängerung.

Von Sabine Beikler

Bremen - Keine Frage, den Worten sind Taten gefolgt. Thomas Schaaf hat angesichts des fatalen Absturzes von Werder Bremen (nur acht Punkte in neun Rückrundenpartien) für seine Spieler ein hartes Trainingspensum aufgestellt: Gemeinsames Auslaufen am Sonntag, reihenweise Sprintübungen am Dienstag, zwei Einheiten am Mittwoch.

Von Frank Hellmann
gasag

In den nächsten Monaten solle es keine Preiserhöhung geben. Bislang hat das Unternehmen 25.000 Kunden in Berlin verloren. Der Ärger über das Vorgehen des Kartellamtes ist groß beim Versorger.

Von Alfons Frese
weinskandal

Salzsäure, Düngemittel – ein Weinskandal ungeahnten Ausmaßes erschüttert Italien. Brunello-Liebhaber sind schockiert.

Von Paul Kreiner
bette davis

Die US-Hollywood-Schauspielerin Bette Davis wurde heute vor 100 Jahren geboren. Sie spielte keine sympathischen Rollen. Aber immer Frauen, die sich durchsetzen, um jeden Preis.

udo walz mit lebenspartner

Berlins Boulevardblätter sind begeistert: Starfriseur Udo Walz will seinen Lebensgefährten heiraten. Als Trauzeugin ist keine Geringere als Sabine Christiansen im Gespräch.

Die gute Nachricht: Straßenbahnen und die S-Bahn-Linien sind vom Halbmarathon am Sonntag nicht betroffen, die U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U6, U7, U8 werden bei Bedarf sogar verstärkt – große Behinderungen wird es hingegen im Busverkehr geben: Die BVG-Linien M19, M29, M41, M45, M46, M48, M49, TXL, X9, X10, X34, 100, 101, 106, 109, 110, 147, 187, 200, 204, 248, 249, 309 und 347 können wegen der Straßensperrungen nur eingeschränkt fahren. AG Das Info-Telefon der BVG: 19 449 Im Netz: www.

DER BEGINN: Der private Briefzusteller Pin war im Dezember 2007 in Schieflage geraten, nachdem der Medienkonzern Axel Springer als größter Anteilseigner die Zahlungen eingestellt hatte. Der Eigentümer begründete dies mit der Einführung des Post-Mindestlohns.

Berlin - Die Commerzbank hat in der Region Berlin im vergangenen Jahr deutlich zugelegt. Die Zahl der Privat- und Firmenkunden in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stieg um rund 20 000 auf 400 000.

Für ihr Angewiesensein aufeinander benutzen die Stoiber-Erben Günther Beckstein und Erwin Huber gern das Bild des Tandems. Nach den jüngsten Misstönen bescheinigen ihnen aber nur 22 Prozent der Deutschen erfolgreiche Teamarbeit.

Beim dritten Mal scheint die Veranstaltung bereits zu einer festen Einrichtung geworden zu sein: Die Frühlingsgala im Brandenburger Hof, die von der Gesellschaft der Freunde des Herzzentrums veranstaltet wird. Am Donnerstag trafen sich die Herzfreunde mit ihrem Präsidenten Peter Fissenewert und dem eigens von einer Dienstreise eingeflogenen Zentrums-Chef Roland Hetzer zum feinen Menü von Küchenchef Bobby Bräuer.

Die Yacht stach ohne die Eigentümer in See. Bei dem Überfall wurde die 30 Mann-Besatzung als Geiseln genommen. Über etwaige Lösegeldforderungen ist nichts bekannt. Trotz der militärischen Übermacht der US-Navy und den Verbündeten in der Mission "Enduring Freedom" kommt es in den ostafrikanischen Gewässern immer wieder zu Überfällen auf große und kleine Schiffe.

Universal Music ist weiterhin der Marktführer in der Musikbranche. EMI leidet am meisten unter der Branchenkrise. Die neue Vermarktungsstrategie der Unternehmen konnte die Verluste bislang nicht ausgleichen.

Der Fall klingt wie aus einem Horrorfilm: In den USA lernte eine Frau eine Schwangere übers Internet kennen, brachte sie um und schnitt ihr das Baby aus dem Bauch. Ein Gericht in Kansas City verurteilte die Frau nun zum Tod.

Die EU will international agierenden Banken und Versicherungen Aufsichtsgremien an die Seite stellen. Damit sollen künftige Finanzkrisen verhindert werden, sagen die Finanzminister und Notenbankchefs der EU-Staaten.

Vor allem die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA erschweren eine konkrete Klimapolitik aus dem Weißen Haus. Es wird zeitlich knapp, wollen die Staaten auf ihrem nächsten UN-Klimagipfel einen Vertrag unterzeichnen.

Gibt es im Konflikt in Simbabwe Bewegung? Bei den Parlamentswahlen hat die Partei des umstrittenen Amtsinhabers Robert Mugabe definitiv verloren. Jetzt lässt er durchblicken, dass er an einer Präsidenten-Stichwahl teilnehmen würde.

Im Roten Rathaus hat der Friehling-Verlag gestern die Preisträger des Zeitzeugenpreises Berlin-Brandenburg geehrt. Den ersten Platz machte der Oranienburger Peter Schüler mit seiner Erzählung über einen jüdischen Professor im Prenzlauer Berg der 60iger Jahre.

Im Juni treffen sich die Schauspieler und Regisseure aus der ganzen Welt wieder in Wiesbaden. Die Macher wollen das deutsche Publikum vor allem mit jungen Produktionen aus Europa locken.