zum Hauptinhalt
Unfall A 13

Für die drei Insassen eines PKW kam jede Hilfe zu spät. Nach einem Zusammenstoß mit einem LKW auf der A 13 erlagen sie ihren Verletzungen. Die Unfallursache ist noch unklar.

Datenschutz für den Rechner

Der oberste deutsche Datenschützer Peter Schaar hat auf der Frühjahrskonferenz der Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern in Berlin eine "neue Datenschutzkultur" gefordert. Die Speicherung von Fluggastdaten sei "verdachtslos", Online-Durchsuchungen eine nicht verhältnismäßige Freiheitseinbuße.

Dieter Nuhr

Der Verein hochintelligenter Menschen sieht in dem Komiker den Beweis, dass sich Humor und Intelligenz nicht ausschließen. Nun wird Dieter Nuhr in seiner Sendung noch schlauer gucken.

Rotmilan

Berlins erste Windkraftanlage darf gebaut werden. Das Berliner Verwaltungsgericht wies die Klage des Naturschutzbunds gegen die Senatsumweltverwaltung ab. Der Naturschutzbund sieht das einzige Rotmilan-Paar Berlins durch die Anlage gefährdet.

Die große Koalition hat ihren Renten-Streit beigelegt. Die Beiträge sinken rascher und kräftiger. Die von Arbeitsminister Scholz geplante Rentenerhöhung wird den Bundeshaushalt im Jahr 2011 mit zwei Milliarden Euro Mehrkosten belasten.

Der Olympische Fackellauf durch Tibet soll abgesagt werden. Das fordert ein Gesandter des Dalai Lamas. Das chinesische Organisationskomitee spricht von einer Sabotage der Olympischen Spiele.

207250_0_79dca861

Oscar-Preisträgerin Helen Mirren und Hollywood-Star Christopher Plummer kommen nach Sachsen-Anhalt. Für einen Film über den russischen Schriftsteller Leo Tolstoi stehen sie dort gemeinsam vor der Kamera. Für Mirren auch Gelegenheit, etwas über ihre russischen Wurzeln zu erfahren.

Atomkraftwerk Brunsbüttel

Wegen einer Pannenserie wurde das Atomkraftwerk Brunsbüttel vergangenen Sommer stillgelegt. Trotzdem soll es erst 2010 endgültig vom Netz genommen werden - ein Dreivierteljahr später als ursprünglich geplant.

Stubb

Der finnische Außenminister Ilkka Kanerva hat seinen Posten räumen müssen, nachdem seine anzüglichen SMS-Mitteilungen an eine Stripperin an die Öffentlichkeit gekommen sind. Nun hat sein Nachfolger die Amtsgeschäfte übernommen.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Sachen Beliebtheit liefern sich derzeit Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier: Laut ARD-Deutschlandtrend liegt Merkel knapp vor Steinmeier - laut ZDF-Politbarometer hat Steinmeier die Nase vorn. Doch ganz gleich, welcher der beiden mehr gemocht wird - einen haben die Deutschen derzeit gar nicht gern: Kurt Beck ist der klare Verlierer in allen Umfragen, während Parteikollege Steinmeier immer öfter als SPD-Kanzlerkandidat gehandelt wird.

Ein Attentäter hat sich am Freitag während einer Beerdigungszeremonie für einen Polizisten in die Luft gesprengt, sagte der Einsatzchef der irakischen Armee für die Provinz Dijala. Mindestens 17 Menschen starben. Bereits gestern wurde ein US-Soldat bei einem Anschlag getötet.

Der parlamentarische Hauptausschuss beginnt heute mit einer Sondersitzung zur Aufarbeitung der Affäre um das Spreedreieck. Der Tagesspiegel dokumentiert das Geschehen im Ringen um das riesige Areal in Mitte.

Zum Gedenken an die europäischen Deportationen ist der "Zug der Erinnerung" ab morgen unterwegs von Cuxhafen ins ehemalige Konzentrationslager Auschwitz. Die Ausstellung sollte auch im Berliner Hauptbahnhof und im Bahnhof Grunewald gastieren. Die Bahn behindert das Vorhaben.

Fünf Rauschgifthändlern kam die Polizei gestern in Wedding auf die Spur. Die Verdächtigen ergriffen die Flucht, konnten aber geschnappt werden. Zwei Taschen mit brisantem Inhalt hatten sie zuvor aus dem Fahrzeug geschleudert.

Erst Witzfiguren, dann wieder Stehaufmännchen: Mit großem Kampfgeist haben die Frankfurt Lions in den Playoffs der deutschen Eishockey-Meisterschaft das Halbfinale gegen die Kölner Haie wieder spannend gemacht. Doch die haben im nächsten Spiel eine Serie zu verteidigen.

207216_0_427bb404

Eine Woche nach der Wahl in Simbabwe ist der Sieger im Rennen um das Präsidentenamt weiter unbekannt. Die Anspannung ist deutlich zu spüren: Neben Durchsuchungen in Räumen der Opposition geht die Polizei auch gehen ausländische Journalisten vor. Die Sorge vor Manipulationen durch Präsident Mugabe ist groß.

Huber_Beckstein

Geschlossen und entschlossen: Vor der Klausurtagung der CSU in Wildbad Kreuth wird Treue gelobt und Vertrauen ausgesprochen. Denn das Führungsduo - Parteichef Huber und Ministerpräsident Beckstein - steht unter Druck.

Fast unbeachtet schlummerte über sechzig Jahre lang in einem alten Militärfort bei Paris ein riesiges Fotoarchiv der Wehrmacht: 347.000 Bilder, geschossen von deutschen Fotografen der Propagandakompanien. Ein riesiger Fundus für Historiker.

Schlechte Zeiten für Bush und Co.: Die US-Bürger sind äußerst unzufrieden mit der Entwicklung ihres Landes und machen mehrheitlich Präsident Bush dafür verantwortlich. 81 Prozent von ihnen sehen die USA auf dem falschen Weg. Vor allem die wirtschaftliche Entwicklung bereitet den Amerikanern Sorge.

Auch das noch: Die frühere Teenieband New Kids On The Block plant ein Comeback. Geplant sind eine neue Single, ein Album, eine Tournee und vor allem die Wiederverwertung des alten Materials.

207201_0_59a19dfe

Topmodel Naomi Campbell kann es nicht lassen – schon wieder bekam sie einen Tobsuchtsanfall und wurde prompt von der Polizei in Gewahrsam genommen. Ihr Zorn stand mit dem Kofferchaos im neuen Terminal 5 in Heathrow im Zusammenhang.

Sigmar Gabriel

Der Bundesumweltminister gibt nach: Die umstrittene Biosprit-Verordnung wird zurückgezogen. Dies hatte er für den Fall angekündigt, dass mehr als eine Million Fahrzeuge einen höheren Biosprit-Anteil im Benzin nicht vertragen würden und teures Super-Plus tanken müssten.

Illegale Deponien kosten Brandenburg Millionen / Großteil der Betreiber pleite Nicht nur in der Fresdorfer Heide bei Michendorf suchen die Behörden nach illegal verklappten abfällen – im märkischen Sand wird noch viel vermutet

Von Peter Tiede