Appell an Brandenburgs Generalstaatsanwalt: Justiz müsse wegen Enteignungen ermitteln
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.05.2008 – Seite 3
Ehemalige Schüler des Oberstufenzentrums tingeln durch Europa, um Küche und Gastronomie anderer Länder zu entdecken. Köche aus Italien, Frankreich und Bulgarien lernen dafür in Potsdam
Erdbeben wie das in China sind nicht vorhersagbar
Die anfängliche Abneigung hat sich gelegt: „Deutlich mehr als die Hälfte“ seiner Mitarbeiter seien mit dem abgelegenen Standort „zufrieden“, erklärte Landesumweltamts-Präsident Matthias Freude gestern. Das Land wolle die beiden sanierten Klinkerbauten nun erwerben, sagte Kurt Augustin, Leiter der Zentralabteilung des LUA.
Innenstadt - Bestätigen will die Nachricht niemand, aber auch nicht dementieren: Der Direktor des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte HBPG) am Neuen Markt, Gerd Streidt, soll Direktor der seit Oktober 2006 vakanten Stelle bei der Stiftung „Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz“ bei Cottbus werden. Laut PNN-Informationen soll die Entscheidung für Streidt schon am Dienstag der vergangenen Woche gefallen sein, es habe sich der Direktor des HBPG gegen zwei weitere Bewerber durchgesetzt.
Auf einem detaillierten Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellen wir Ihnen die Insel Rügen und die Insel Hiddensee vor. Er enthält viele touristische Informationen und Empfehlungen für einen erlebnisreichen Ausflug – schließlich entfällt fast ein Viertel aller Übernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern auf Deutschlands größte Insel.
Am 22. Mai findet das 2.
Als „Paris, Texas“, der Film, mit dem Wim Wenders 1984 in Cannes die Goldene Palme gewann, im Wettbewerb lief, war der Regisseur so aufgeregt, dass er zwei Stunden lang im „Petit Carlton“ flippern gegangen ist. 24 Jahre später, 2008, dürfte er die Sache etwas entspannter angehen: „Ich bin kein besonders ehrgeiziger Typ, zumal ich hier in Cannes oft gegen einige meiner besten Freunde antreten muss“, sagt er selbst über sich.
Das Einstein Forum zeigt Fotografien von Andreas Magdanz aus dem BND-Standort Pullach
Meouw Meouw in der Bar jeder Vernunft
Potsdam soll 2008 eine schwarze Null schreiben – das sieht der Plan des Finanzbeigeordneten Burkhard Exner (SPD) vor. Dafür muss in diesem Jahr nicht mehr gespart werden als sonst – dank rund 18 Millionen Euro, die die Stadt unter anderem durch Steuern mehr einnimmt.
1. April 1889: Johanna Just gründete, unterstützt durch ihre Mutter und Schwester, das „Haushaltspensionat für Töchter gebildeter Stände“ in Hirschgarten bei Berlin-Köpenick1.
Noch vor wenigen Monaten schienen Veranstaltungen wie diese nicht länger möglich: eine Oldtimer-Rallye, die auch durch die Berliner Innenstadt führt, hier womöglich sogar startet und endet. Erst dank der Ausnahmeregelung für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, die also mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben, konnte die Szene der Freunde für historisches Blechspielzeug aufatmen – und weiterhin mit City-Fahrten liebäugeln, wie sie am 24.
Neue dreistreifige Betonfahrbahn in Richtung Ludwigsfelde / Weiter erhebliche Verkehrsbehinderungen
Angeklagter bestreitet exhibitionistische Handlungen
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte steht der Schönwalder SV heute vor dem vorzeitigen Titelgewinn
Kritik gibt es schon seit 2005, als die neuen Werbesatzungen für die einzelnen Potsdamer Stadtteile beschlossen wurden. Neu ist sie wieder durch den Zirkus Humberto aufgeflammt, der sich bitter beklagte, dass er nirgendwo in der Innenstadt für sich Reklame machen konnte.
Eigentümer hält sich bedeckt / Stadt bleibt inaktiv
Heute werden die 18. Internationalen Tanztage eröffnet / In „Still Lives“ wirken 40 Potsdamer mit
Potsdam im Jahr 5 der Eingemeindung und dem Spagat zwischen Stadtentwicklung und Dorf-Idylle
Goethe-Zelter-Hommage in Klein-Glienicker Kapelle
Lohme ist das älteste Seebad auf Rügen Im 19. Jahrhundert war es bei Künstlern beliebt
Fußballfest auf dem Alex dagegen noch ungewiss
Seit der Erfindung dieses ersten Seismografen hat sich die Erdbebenforschung dramatisch weiterentwickelt. Trotzdem sind Erdbeben wie das in China nicht vorhersagbar, meint Alexander S. Kekulé.
Melissa Madden Gray, besser bekannt als Meow Meow ist in der Bar jeder Vernunft zu Gast.

Unterjochen, ausplündern und weitgehend abschotten, um Demokratie und Menschenrechte außen vor zu halten: Die Naturkatastrophe und die Militärdiktatur von Birma rufen den Westen auf den Plan. Soll er nun gewaltsam eingreifen? Gedanken an den Irak werden wach.
Die Katastrophe nimmt kein Ende: Mittlerweile fielen dem verheerenden Erdbenen mehr als 20.000 Menschen zum Opfer, Zehntausende sind verschüttet. Die Armee kämpft sich durch die Trümmer. Noch denkt niemand an Baupfusch und Korruption.
Johnny Strangeist nicht nur der stets lächelnde Beau in der Erfolgsformation Culcha Candela. Dem Mann mit der knusprigen Toaster-Stimme waren soziale Projekte schon immer ein Anliegen – sei es der Bau von Brunnen in Trockenheitszonen Afrikas oder das aktuelle Projekt Rhymes 4 Creation – Music 4 Education für eine Schule in Uganda.
Mit einem spektakulären Gastspiel endet die Ausstellung „Re-Imagining Asia“. Das Ensemble Heisei Nakamura-za zeigt sein dreistündiges Stück Ein Spiegel von Osaka.
Als unlängst das Filmfestival von Venedig verkündete, dass „Burn After Reading“ von den Gebrüdern Coen der Eröffnungsfilm sein würde, wirkte das zunächst etwas albern – soviel Beflissenheit bereits vier Monate vor dem Start des Festivals! Trotzdem entwickelte diese Nachricht auch ihren eigenen, beißenden Reiz.
Berlin - Gestern hat Alba Berlins Geschäftsführer Marco Baldi in seinem Büro den Hauptrunden-Spielplan der Basketball-Bundesliga abgehängt. Er ist bedeutungslos geworden, morgen beginnen die Play-offs mit dem ersten von mindestens drei Viertelfinalspielen gegen die Eisbären Bremerhaven (19.
Volleyball-Weltverband beschränkt Ausländereinsätze und erntet harte Kritik

Die Auswahl gestaltet sich als äußerst schwierig: Noch immer sucht Pankow nach einem Symbol. 78 Vorschläge wurden mittlerweile geprüft. Die Entscheidung steht noch aus.
Wartezeit wird oft als unausgefüllte Zeit empfunden. Umso befremdlicher, wenn der Zeiger selbst in Wartestellung geht.

Mitarbeiter der Ordnungsämter leben gefährlich: Zwischen 2005 und 2007 kam es in Parks und auf den Straßen wiederholt zu körperlichen Angriffen oder Beleidigungen. Die Täter hetzten sogar Hunde auf die Kiezstreifen.
Dank einer Ausnahmeregelung dürfen auch Oldtimer weiterhin bei Sonderveranstaltungen durch die Innenstadt fahren. Am 24. Mai ist es wieder so weit.
Macht als schleichende Krankheit: Stephan Kimmigs Hamburger „Maria Stuart“ beim Berliner Theatertreffen
Olympia, Tibet, Naturkatastrophen – die Führung in Peking sieht sich überall herausgefordert
Berlin - Über die weitere Förderung der Solarenergie bahnt sich ein Streit innerhalb der CDU an. Erörtert werden soll das Thema auf der Konferenz der Ost-Ministerpräsidenten am Mittwoch in Berlin.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Waldschäden durch Emissionen
Sie haben Fotos aus der Zeit der Luftbrücke? Der Tagesspiegel möchte gerne Ihre persönliche Geschichte von damals erzählen.
Frankfurt (Oder) - Am Prozess um den Mord an einem Autohändler und seiner Frau in Dahlwitz-Hoppegarten im Jahr 2000 nehmen zwei der drei Angeklagten nicht mehr teil. Die beiden staatenlosen Palästinenser hätten erklärt, dass sie einverstanden seien, die Verhandlung auch in ihrer Abwesenheit fortzusetzen, sagte ein Gerichtssprecher.
Auf einem detaillierten Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellen wir Ihnen die Insel Rügen und die Insel Hiddensee vor. Er enthält viele touristische Informationen und Empfehlungen für einen erlebnisreichen Ausflug – schließlich entfällt fast ein Viertel aller Übernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern auf Deutschlands größte Insel.
Zwölf Prozent mehr Lohn sollte es geben für die BVG-Angestellten. 4,6 Prozent kamen nach langem Hin und Her heraus. Verdi kann sich kaum als Sieger des Tarifstreits bezeichnen, füllte die Gewerkschaft mit den Fahrausfällen lediglich die Kassen des Senats.
HEUTE GESUCHT: Gemeinsam mit meinestadt.de hat der Tagesspiegel die Aktion „Lehrstellenbörse – Perspektive Jugend“ gestartet: Zweimal wöchentlich porträtieren wir Firmen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben.

Mit St. Petersburg kann Dick Advocaat heute gegen seinen früheren Klub Glasgow Rangers den Uefa-Cup holen.
Kurz vor der Hauptversammlung der Deutschen Telekom am Donnerstag in Köln stärkt der Finanzinvestor Blackstone Telekom-Chef René Obermann den Rücken. „Obermann richtet die Telekom gerade komplett neu aus und wir sind mit seiner Arbeit extrem zufrieden“, so Blackstone-Manager Lawrence Guffey.
Heute Abend beginnen in Cannes die Filmfestspiele. Mit dabei: Ein deutscher Beitrag von Filmemacher Wim Wenders in dem Campino - der "Tote-Hosen"-Sänger - einen Düsseldorfer Starfotografen spielt.