8. Nacht der offenen Kirche in Michendorf unter dem Motto „Humor in der Bibel“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.05.2008 – Seite 3
Wriezen - In der Jugendstrafanstalt Wriezen haben die Probleme mit Drogen stark zugenommen, seitdem dort junge Straftäter aus Berlin untergebracht sind. Das bestätigte ein Sprecher des brandenburgischen Justizministeriums auf Anfrage.
Hat es sich gelohnt? Wochenlang hat die Gewerkschaft Verdi die BVG-Fahrgäste mit dem von ihr ausgerufenen Streik drangsaliert.
Nach den Küstenabbrüchen bei Sassnitz bietet sich derzeit ein besonderes Naturschauspiel
Ohne die Hilfe der Alliierten hätte West-Berlin nicht standhalten können: Elf harte Monate lang dauerte die Blockade. Elf Monate, in denen in nahezu 270 000 Flügen alles Lebenswichtige nach Berlin gebracht wurde: Lebensmittel, Medikamente, auch Kohlen.
Ronald Rauhe/Tim Wieskötter wollen nun zum siebenten EM-Gold paddeln
Über Alleen wird es künftig immer seltener ein geschlossenes Blätterdach geben Denn neue Bäume sollen weit weg vom Straßenrand gepflanzt werden
Für die Universität Potsdam stellt die Präsidentin Sabine Kunst heute am Auditorium maximum auf dem Campus Am Neuen Palais im Beisein von Hochschullehrern, Mitarbeitern und Studierenden eine Diskussionstafel zum Potsdamer Toleranzedikt auf. Damit will sich die Universität aktiv in die Diskussion um ein tolerantes und weltoffenes Potsdam einbringen.
Potsdams Triathletin Marit Schützendübel wurde in Lissabon Altersklassen-Europameisterin
1. April 1889: Johanna Just gründete, unterstützt durch ihre Mutter und Schwester, das „Haushaltspensionat für Töchter gebildeter Stände“ in Hirschgarten bei Berlin-Köpenick1.
Noch vor wenigen Monaten schienen Veranstaltungen wie diese nicht länger möglich: eine Oldtimer-Rallye, die auch durch die Berliner Innenstadt führt, hier womöglich sogar startet und endet. Erst dank der Ausnahmeregelung für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, die also mindestens 30 Jahre auf dem Buckel haben, konnte die Szene der Freunde für historisches Blechspielzeug aufatmen – und weiterhin mit City-Fahrten liebäugeln, wie sie am 24.
Neue dreistreifige Betonfahrbahn in Richtung Ludwigsfelde / Weiter erhebliche Verkehrsbehinderungen
Meouw Meouw in der Bar jeder Vernunft
Potsdam soll 2008 eine schwarze Null schreiben – das sieht der Plan des Finanzbeigeordneten Burkhard Exner (SPD) vor. Dafür muss in diesem Jahr nicht mehr gespart werden als sonst – dank rund 18 Millionen Euro, die die Stadt unter anderem durch Steuern mehr einnimmt.
Angeklagter bestreitet exhibitionistische Handlungen
Kritik gibt es schon seit 2005, als die neuen Werbesatzungen für die einzelnen Potsdamer Stadtteile beschlossen wurden. Neu ist sie wieder durch den Zirkus Humberto aufgeflammt, der sich bitter beklagte, dass er nirgendwo in der Innenstadt für sich Reklame machen konnte.
In der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte steht der Schönwalder SV heute vor dem vorzeitigen Titelgewinn
Eigentümer hält sich bedeckt / Stadt bleibt inaktiv
Heute werden die 18. Internationalen Tanztage eröffnet / In „Still Lives“ wirken 40 Potsdamer mit
Potsdam im Jahr 5 der Eingemeindung und dem Spagat zwischen Stadtentwicklung und Dorf-Idylle
Goethe-Zelter-Hommage in Klein-Glienicker Kapelle
Frankfurt (Oder) - Am Prozess um den Mord an einem Autohändler und seiner Frau in Dahlwitz-Hoppegarten im Jahr 2000 nehmen zwei der drei Angeklagten nicht mehr teil. Die beiden staatenlosen Palästinenser hätten erklärt, dass sie einverstanden seien, die Verhandlung auch in ihrer Abwesenheit fortzusetzen, sagte ein Gerichtssprecher.
Auf einem detaillierten Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellen wir Ihnen die Insel Rügen und die Insel Hiddensee vor. Er enthält viele touristische Informationen und Empfehlungen für einen erlebnisreichen Ausflug – schließlich entfällt fast ein Viertel aller Übernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern auf Deutschlands größte Insel.
Zwölf Prozent mehr Lohn sollte es geben für die BVG-Angestellten. 4,6 Prozent kamen nach langem Hin und Her heraus. Verdi kann sich kaum als Sieger des Tarifstreits bezeichnen, füllte die Gewerkschaft mit den Fahrausfällen lediglich die Kassen des Senats.
Wriezen - In der Jugendstrafanstalt Wriezen haben die Probleme mit Drogen stark zugenommen, seitdem dort junge Straftäter aus Berlin untergebracht sind. Das bestätigte ein Sprecher des brandenburgischen Justizministeriums auf Anfrage.
Die Potsdamer Straße soll attraktiver werden
Tom Peuckert verrät, was Sie beim Radiohören nicht verpassen sollten.
Die Sonne spiegelt sich auf dem Wasser des Großen Wannsees, ein lauer Wind streift über das von der Abendsonne eingefärbte Deck des Fährschiffes, auf dem zwei ältere Damen mit Hut grüne Berliner Weiße trinken – es ist alles ganz leicht hier, denke ich, eigentlich zu leicht für das derbe Berlin. Da ertönt eine Durchsage: „Vielen Dank für Ihre Fahrt mit der Stern- und Kreisschifffahrt.

Mit St. Petersburg kann Dick Advocaat heute gegen seinen früheren Klub Glasgow Rangers den Uefa-Cup holen.
Kurz vor der Hauptversammlung der Deutschen Telekom am Donnerstag in Köln stärkt der Finanzinvestor Blackstone Telekom-Chef René Obermann den Rücken. „Obermann richtet die Telekom gerade komplett neu aus und wir sind mit seiner Arbeit extrem zufrieden“, so Blackstone-Manager Lawrence Guffey.
Heute Abend beginnen in Cannes die Filmfestspiele. Mit dabei: Ein deutscher Beitrag von Filmemacher Wim Wenders in dem Campino - der "Tote-Hosen"-Sänger - einen Düsseldorfer Starfotografen spielt.
Sieben Mal liefen seine Filme bereits beim größten Filmfestival in Cannes. 1984 gewann er sogar die begehrte Goldene Palme. Wim Wenders ist auch in diesem Jahr wieder zu Gast. Mit einem Film, dem ersten Film, den er zumindest teilweise in Deutschland gedreht hat.
In jeder Folge unserer Serie können Sie Gutscheine für kostenfreie Übernachtungen in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Die Häuser laden die Leser außerdem zum Frühstück und zur Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs ein.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wird „Neuköllner Modell“ jetzt auf ganz Neukölln und sowie den Stadtteil Friedrichshain-Kreuzberg erweitert. Kriminelle Karrieren, familiäre und soziale Zusammenhänge bekommen Richter so besser in den Blick. Allerdings hat die Polizei noch Strukturprobleme.
HEUTE GESUCHT: Gemeinsam mit meinestadt.de hat der Tagesspiegel die Aktion „Lehrstellenbörse – Perspektive Jugend“ gestartet: Zweimal wöchentlich porträtieren wir Firmen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben.
13 Jahre nach dem Ende des Kroatienkrieges strebt Zagreb in die EU – aber aus Sicht Brüssels gibt es noch hohe Hürden.
Sie haben Fotos aus der Zeit der Luftbrücke? Der Tagesspiegel möchte gerne Ihre persönliche Geschichte von damals erzählen.

Als Chefarzt in der TV-Serie "Grey’s Anatomy“ wurde Patrick Dempsey weltberühmt Gestern kamen er und Michelle Monaghan zur Premiere ihres Kinofilms "Verliebt in die Braut“ nach Berlin.
Ulrich Schröder von der NRW-Bank soll es werden. Nur über das Gehalt wird noch verhandelt.
Zum Tod des großen amerikanischen Künstlers Robert Rauschenberg
Das Land geht als deutlichster Gewinner aus dem Streik hervor: Der Senat muss wegen des Fahrtenausfalls 2,6 Millionen Euro weniger Zuschüsse zahlen. Die Bilanz beim Verkehrsbetrieb selbst und für die angestellten Mitarbeiter ist allerdings zwiespältig.

Über Alleen wird es künftig immer seltener ein geschlossenes Blätterdach geben. Denn neue Bäume sollen weit weg vom Straßenrand gepflanzt werden - wegen der vielen Verkehrstoten.
Nach den Küstenabbrüchen bei Sassnitz bietet sich derzeit ein besonderes Naturschauspiel
Zeitarbeitsfirmen vermitteln in Berlin immer mehr Fachleute. Für viele ist es der Weg in den festen Job.
Warmes Wasser aus Mexiko beeinflusst das Wetter bis nach Mitteleuropa.
Wie vor ihm Bill Clinton hat der US-amerikanische Präsident George W. Bush den Nahostkonflikt während seiner Amtszeit nicht gelöst. Auch weil dazu die Partner fehlten.
Erogene Zonen des Gehörs: Wie Wissenschaftler versuchen, Schönheit zu messen.
Die Dax-Konzerne schütten 27,9 Milliarden Euro an die Aktionäre aus. So viel dürfte es so bald nicht wieder werden.