Monitoring begleitet städtisches Verfahren für das preiswertes oder kostenloses Schulessen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.09.2008 – Seite 4
PORTRÄT AMINA MASOOD JANJUA PAKISTANISCHE AKTIVISTIN:: „Die Regierung macht sich das Volk zum Feind“
Manchmal denkt Amina Janjua, sie kann nicht mehr. Über drei Jahre sind vergangen, seitdem ihr Mann Masood verschwunden ist.
Ein Vorschlag fürs Wochenende
Konrad Betzler, 54 Jahre, OP-Pfleger aus Bad Säckingen (Baden-Württemberg):„Ich bin schon Mittwochabend gegen 22 Uhr mit meinen Kollegen in einem Bus los nach Berlin. Schließlich wohne ich an der Grenze zur Schweiz.
Hoffnung für renitente Lehrerin, 13.9.
Verwaltung empfiehlt Europarc für mobile Anlage
Innenstadt - Jeder dritte Potsdamer findet die Stadt zu schmutzig. Das geht aus einer Umfrage hervor, die die FDP von Juni bis September durchgeführt hat und an der sich 756 Menschen beteiligten.
In der Stadt Brandenburg verschwanden SPD-Plakate – Absicht oder Panne?
Helmholtz-Chor holte Silber bei den World Choir Games in GrazBeifallsstürme und spontanes Singen ließen die Stadthalle in Graz erbeben. Sängerinnen und Sänger aus über 90 Nationen waren zu den World Choir Games in die Landeshauptstadt der Steiermark angereist.
Herr Frank, der Stern ist bekannt dafür, dass besonders viele Ältere dort wohnen. Seit sechs Jahren leiten Sie das Bürgerhaus Stern-Zeichen.
Der fünfte und letzte Wahlkreis in der Landeshauptstadt besteht mit Drewitz, dem Stern und dem Kirchsteigfeld aus drei Stadtteilen mit knapp 30 000 Einwohnern. Bei der Kommunalwahl 2003 hat die PDS den Wahlkreis mit 46,9 Prozent gewonnen.
Die Spitzenkandidaten von Die Linke, SPD, CDU, Grüne/Bündnis 90, Bürgerbündnis, Die Andere und FDP im Kurzporträt
Fernsehdreh in der Langhansstraße: Produzentin ist Gloria Burkert, bekannt von „Nirgendwo in Afrika“
Duell um Garagen, 10.9.
SPD-Plakate verschwanden – Absicht oder Panne?
Das kommende Jahr soll in der Landeshauptstadt zum „Jahr der Bürgerinnen und Bürger“ werden. Über erste konzeptionelle Ansätze wurden die Mitglieder des Hauptausschusses am Mittwochabend informiert.
SVB 03 II empfängt Frankfurt im Liebknecht-Station
An Lutz Treutler, Geschäftsführer von Com.Box, stellt der Tagesspiegel seine Fragen im Umgang mit dem Computer.
Die Elite der Finanzwirtschaft war am Donnerstag im Bundesfinanzministerium zu Gast. Minister Peer Steinbrück (SPD) hatte geladen.

Karten für die Musikmesse kosten schlappe 170 Euro. Das kann man sich sparen, oder? Wir verlosen Karten für eine Preisverleihung auf dem Messegelände. Mit Promis, Experten und viel Spaß.
Berlin - Die Gefahr eines islamistischen Anschlags in Deutschland nimmt offenbar zu. Generalbundesanwältin Monika Harms und das Bundeskriminalamt haben am Donnerstag eine Öffentlichkeitsfahndung nach dem Terrorverdächtigen Eric Breininger ausgelöst.
Mehr als 130.000 Ärzte und Schwestern protestieren gegen die finanzielle Lage der Krankenhäuser. Regierung und selbst die Verbraucherzentralen wollten in den Massenprotest nicht einstimmen.
In der gehobeneren Handypreisklasse gehört ein GPS-Modul mit Navigationssoftware zu den gängigen Ausstattungsmerkmalen. Ob iPhone 3G, Nokia N95, X1 von Sony Ericsson oder Blackberry Bold – die Computerzeitschrift „Chip“ zählt derzeit rund 70 Geräte mit GPS-Funktion auf und kommt zu dem Urteil, dass die Geräte Funktionsfülle, präzise Zielführung und gute Bedienbarkeit miteinander verbinden.
Das zeitgenössische Design bedient sich der Formensprache von Origami. Aber weniger aus Papier, denn aus Metall, Plexiglas, Corian oder Schaumstoff bestehen die geometrisch skulpturalen Möbel und Wohnaccessoires, deren Vorbild und Inspiration verkaufsfördernd auch gern gleich in den Namen eingefügt wird.

Was redest du dir schön? Das fragte Elena Senft vorigen Freitag. Ric Graf hat sich verkleidet und antwortet ihr heute.
Der Name sollte ihr Schutz geben. Aber es gab keinen Schutz.
Hertha BSC verliert im Pokal in Dortmund, weil die Mannschaft sich zu sehr auf ihren Kopf verlässt
Allein Gestern, war ich alleine im Club obwohl er voller Leute war Die Musik voll auf und sie alle voll drauf gefüllt von falscher Lust und Euphorie Nur ich war ziemlich leer Endlich draußen, sank ich neben die frierende Clubwand, und schrieb langsam, mit meiner Hacke, deinen Namen in den Sand. Als ich damit fertig war, habe ich ihn leise gelesen.
Butter ist – wen wundert’s – eine echte Fettbombe. Ungesalzen enthält sie mindestens 82 Prozent Fett und maximal 16 Prozent Wasser.
Berlin - Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck kauft wesentliche Teile des angeschlagenen Briefdienstleisters Pin, darunter die Berliner Tochter. Insgesamt werde das Stuttgarter Unternehmen bei zwölf Gesellschaften einsteigen, sechs von ihnen sollen vollständig übernommen werden, teilte Holtzbrinck am Donnerstag mit.
An der Ergänzung der unvollendeten 10. Sinfonie Gustav Mahlers haben sich schon viele versucht.

130.000 Klinikmitarbeiter demonstrierten am Donnerstag gegen den Sparkurs der Regierung. In der Hauptstadt gingen besonders viele Jobs verloren. An der Charité wird der Protest heute weitergehen.

Jedes zehnte Paar lebt heute ohne Trauschein zusammen, Tendenz seit Jahren steigend. Der Juristentag in Erfurt widerspricht Bundesjustizministerin Zypries, die gerade erst neue Gesetze für nichteheliche Partner ablehnt hatte.
Jazz trifft auf Klassik, oder genauer: Bill Ramsey trifft auf die Bigband der Deutschen Oper. Und das, obwohl der 77-jährige US-Amerikaner sich hierzulande eher mit Schlagerhits wie „Zuckerpuppe (aus der Bauchtanz-Truppe)“ und „Souvenirs, Souvenirs“ einen Namen gemacht hat.
Der Abwärtstrend der Verbraucherstimmung wurde im September vorerst gestoppt. Allerdings wussten die Verbraucher von der Verschärfung der Finanzkrise damals noch nichts. Die Gesellschaft für Konsumforschung geht in diesem Jahr nicht mehr mit einem Wachstum beim privaten Konsum in Deutschland aus.
In Deutschland geht der erste Free-TV-Sender für Schwule an den Start: "Timm" soll unter der Woche von 17 bis 1 Uhr ausgestrahlt werden und die besonders zahlungskräftige Zielgruppe der männlichen Homosexuellen ansprechen.
Arif Hanif, 16, engagiert sich gegen Gewalt auf der Straße Früher hat Arif selbst Stress mit anderen gehabt – jetzt boxt er lieber. Im Schöneberger Boxstall wurden von dem Verein „Trainingsoffensive e.V.“ über zweieinhalb Monate in Konflikttraining geschult.
Journalisten sind immer auf der Suche nach der exklusiven Geschichte, aber manchmal erkennt man die Geschichte einfach nicht. Vor ein paar Jahren hat mir eine Bekannte, die gerade ihren Job bei AOL angetreten hatte, voller Stolz erzählt, dass ihr Arbeitgeber den Namen des Hamburger Volksparkstadions kaufen werde.
Christine Wahl über ein spektakuläres Tanzfestival für Kinder
Die Kriminalität in Berlin ist in diesem Jahr leicht zurückgegangen: Im August registrierte die Polizei 40 143 Straftaten. In den ersten acht Monaten dieses Jahres gingen 327 075 Anzeigen ein – das entspricht einen Rückgang um 2,6 Prozent.

Wegen des Berlin-Marathons am Wochenende sollten Autofahrer die Innenstadt meiden und die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Wo der Lauf durch die Stadt führt und welche Straßen dabei gesperrt werden, zeigt die Grafik.
Krimi-Autorin Pieke Biermann war für ihre neueste Reportage auf Nachtstreife mit Polizisten in Wedding. Die Sendung „Nachtschicht im Kiez“ können Sie am heutigen Freitag im Inforadio 93,1 um 10.
Brasilien liegt am Wochenende in Köpenick: „Samba Syndrom“ heißt das 13. Festival europäischer Sambagruppen, das im FEZ Wuhlheide läuft.
Hessens Grüne liebäugeln mit der CDU. Der SPD kann das nicht gefallen - schließlich stehen in nicht mal zwei Wochen die Verhandlungen über eine mögliche rot-grüne Minderheitsregierung an.
Am Sonntag fällt zum 35. Mal der Startschuss zum Berlin-Marathon. Warum das Rennen eines der wichtigsten wurde, weiß Horst Milde. Der 70-jährige Gründer des Laufs erinnert sich.
Bert Grabsch siegt bei der Rad-WM im Zeitfahren
Die EU hat ein frostiges Verhältnis zu Weißrussland. Wie sich die Beziehungen weiterentwickeln wird auch von den Parlamentswahlen am Sonntag abhängen. Aufgrund des Krieges in Georgien hat die EU Interesse an einer Verbesserung des Umgangs miteinander.
Nancy Huston eröffnet das Literaturfestival Berlin