0:4-Klatsche im Landespokal gegen den Ludwigsfelder FC
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.10.2008 – Seite 3
Vom Ausland aus gesehen, fällt es schwer, Deutschland zu verstehen. In vielen Ländern krachen Banken, die überleben könnten, wenn sie sich, wie gewohnt, Kapital für laufende Geschäfte auf dem Markt leihen könnten.
Ungeachtet der täglich neuen Turbulenzen der Finanzmarktkrise sollte man kaltblütig versuchen, ihren eigentlichen Kern zu verstehen. Und der erklärt sich aus den gewaltigen Veränderungen in der polit-ökonomischen Zentralinstitution des Kredits.
Im Länderpokal der unter 21-jährigen Fußballer, der bis 14. Oktober in der Sportschule Duisburg-Wedau ausgetragen wird, ist die Auswahl Brandenburgs noch ohne Sieg.
Bei den Spielen der 3. Runde um den Brandenburger Landespokal setzten sich alle favorisierten Oberligisten durch und erreichten das Achtelfinale.
Der 1. FFC Turbine Potsdam II hat mit einem 3:1 (1:1)-Sieg gegen den Aufsteiger SG Lütgendortmund den zweiten Tabellenplatz in der 2.
MITTWOCHEine Woche nach ihrem Tagesspiegel-Wohnzimmerkonzert in einem Tattoo-Laden in Mitte rockt die Berliner Band El*ke diesmal den Postbahnhof (ab 20 Uhr, 12 Euro). Im Huxleys treten Fall Out Boy auf (20 Uhr, 26 Euro) und Bushido lädt ab 20 Uhr zum Gratiskonzert in die O2-World am Ostbahnhof.
In Schulen hängt die Stimmung, die Dynamik und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren, sehr vom Personal an der Spitze ab. In der Wirtschaft wird ein schlechter Chef irgendwann abgesägt.

Seit zwei Jahren züchtet Jan Kickinger in Beelitz Weinbergschnecken für Feinschmecker-Restaurants Mit 60 000 Weichtieren hat er angefangen, inzwischen sind es zwei Millionen
Die Linke ist immer noch eine Nachfolgepartei der SEDVor 40 Jahren, am August 1968 bekam ich die höchste Auszeichnung der damaligen DDR: Die Entlassungsurkunde. Dafür habe ich sechs Jahre und zwei Monate im Zuchthaus Bautzen gesessen.
Aktion gegen Havelausbau in Marquardt 80 Figuren säumen den Sacrow-Paretzer Kanal
Coaching und neue Posten „verbessern Motivation“
Fercher Kossätenhaus ist fertig gestellt
SC-Volleyballerinnen siegten beim VfL Oythe mit 3:1
auf den Synagogenneubau in der Schlossstraße ein
Volker Schlöndorff in der Druckerei Rüss
Vom Ausland aus gesehen, fällt es schwer, Deutschland zu verstehen. In vielen Ländern krachen Banken, die überleben könnten, wenn sie sich, wie gewohnt, Kapital für laufende Geschäfte auf dem Markt leihen könnten.
Der 1. VfL Potsdam bot beim 28:20 über DHK Flensborg in Großbeeren einen erinnernswerten Abend
Mehr Vernetzung für den Erhalt des Teltowparkes
Der gute Name des Modelabels „Sisi Wasabi“ hat sich von der Schönhauser Allee längst bis nach Taschkent herumgesprochen: In der Hauptstadt Usbekistans eröffnete das Label aus Prenzlauer Berg am Sonntag die dortige „Style.uz Fashion & Design Week“.
Der Kritiker Marcel Reich-Ranicki hat die Jubelfeier des Fernsehens entlarvt. Ihm sei Dank!
Gemeinsam im Einsatz: Polizei, Feuerwehr und Rettunsgsdienste präsentierten sich in Werder
Antrag zur Rettung des Archiv-Clubs 10.10.
Arm durch Scheidung, 30.9.
Auch die zweite Reise der Saison in Deutschlands Südwesten endete für die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow in der 2. Bundesliga pro B mit einer empfindlichen Niederlage.
Normalerweise sieht man die Musiker entweder gar nicht, weil sie im Orchestergraben verschwinden, oder sie sitzen halbverborgen hinter ihren Notenständern. Doch bei der Sasha Waltz-Tanz-Compagnie ist alles anders.
Seine Vorgängerin zieht es in die Politik, er kommt aus der Politik: Gunter Pleuger, ehemaliger deutscher Botschafter bei den Vereinten Nationen, tritt am Montag sein Amt als Präsident der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) an. Pleuger löst Gesine Schwan ab, die die Hochschule am deutsch-polnischen Grenzfluss seit 1999 geleitet hatte und sich im Mai 2009 zum zweiten Mal um das Amt als Bundespräsidentin bewirbt.
Man höre und staune: In der Brandenburger CDU wird ausprobiert, was bislang unmöglich schien. Zumindest in dieser Partei, deren Führungspersonal seit 1990 eine gewisse Meisterschaft darin entwickelt hat, sich gegenseitig zu mobben, zu denunzieren und zu bekriegen.
Michendorf wächst durch seine Vereine zusammen
Gut gemeint ist manchnmal das Gegenteil von gut. So könnte das erste Resümee des Europäischen Bürgerforums lauten, deren neunteilige Folge in der brandenburgischen Landeshauptstadt ihren Anfang nahm.
Spendenaktion für unkriegerisches Festungsbauwerk/ Fertigstellung 2010 anvisiert
VerantwortlichkeitenRegierungen bieten Bürgschaften an und der Steuerzahler muss die Zeche begleichen. Die Frage sei erlaubt: Wer hat die Situation zu verantworten?
Neue Runde im Streit um einst jüdisches Eigentum
Mit der Arie des Bettelstudenten eröffnete Johannes Heesters die Metropolis Halle
Der OSC Potsdam hat sich für die zweite Runde des deutschen Wasserball-Pokals qualifiziert. Im Erstrunden-Duell der Bundesligisten siegte die junge Potsdamer Mannschaft am Samstag in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen 12:5 gegen den SV Poseidon Hamburg.
Der österreichische Filmregisseur Ulrich Seidl hat im Filmmuseum sein Werk vorgestellt
Man höre und staune: In der Brandenburger CDU wird ausprobiert, was bislang unmöglich schien. Zumindest in dieser Partei, deren Führungspersonal seit 1990 eine gewisse Meisterschaft darin entwickelt hat, sich gegenseitig zu mobben, zu denunzieren und zu bekriegen.
Mit seinen 208 Zentimetern Körperlänge ist Detlef Schrempf, 45, eine stattliche Erscheinung. Der Mann war in den 80ern und 90ern bester deutscher Basketballer in den USA, ein Star, Idol von tausenden jungen Basketballern.
Kapitalismus? Ein gutes System9.
Landespartei beschließt Energiestrategie und fordert schnellere Gerichtsverfahren gegen junge Straftäter

AUFTRITT DER WOCHE Was heißt hier Auftritt? Auftritte! Udo Lindenberg spielt gleich zwei Mal in der Max-Schmeling-Halle
Bei der Messe Numismata sind Aktien noch viel wert – bei den Sammlern historischer Wertpapiere
Seine Vorgängerin zieht es in die Politik, er kommt aus der Politik: Gunter Pleuger, ehemaliger deutscher Botschafter bei den Vereinten Nationen, tritt am Montag sein Amt als Präsident der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) an. Pleuger löst Gesine Schwan ab, die die Hochschule am deutsch-polnischen Grenzfluss seit 1999 geleitet hatte und sich im Mai 2009 zum zweiten Mal um das Amt als Bundespräsidentin bewirbt.
Nach unbefriedigender Leistung bezwang 1. FFC Turbine Tabellenletzten 2:0
Wer immer das schöne Wort prägte, dass eben nicht kochen dürfe, wem“s in der Küche zu heiß sei, der müsste es für die deutsche Politik am Beginn des 21. Jahrhunderts etwas umformulieren.
Potsdam - Die Gegner des sogenannten Bombodroms in der Kyritz-Ruppiner Heide fordern vom Petitionsausschuss des Bundestags ein Votum für eine friedliche Nutzung des ehemaligen Militärareals im Norden Brandenburgs. Der Ausschuss werde sich an diesem Mittwoch mit den Petitionen zum Bombodrom befassen, kündigten Sprecher der Initiativen Freie Heide, Freier Himmel und Pro Heide am Sonntag an.
Bornstedter Feld - Mit einer Hüpfburg aus Stroh, Kürbisschnitzen, Kremserfahrten durch den Park, Federweißer und Chorgesang ging gestern der Veranstaltungsort Volkspark in die Winterpause. Wie viele Besucher insgesamt Ritterfest, Feuerwerkersinfonie und Co.

Mit einem Rettungspaket von 400 Milliarden Euro will die Bundesregierung den Banken helfen. In einer Woche soll es Gesetz sein.