
Es war an Händen und Füßen gefesselt und verbrannte in einer Dessauer Polizeizelle - der Prozess um den Asylbewerber Oury Jalloh geht in die letzte Runde. Die Plädoyers um seinen Tod wurden jetzt aber verschoben.
Es war an Händen und Füßen gefesselt und verbrannte in einer Dessauer Polizeizelle - der Prozess um den Asylbewerber Oury Jalloh geht in die letzte Runde. Die Plädoyers um seinen Tod wurden jetzt aber verschoben.
Eigentlich ist Arne Zank Schlagzeuger bei der Rockband Tocotronic. Nebenher zeichnet er Comics - seine Helden sind schwarz-weiß und haben Schnäbel.
Der Melaminskandal in China hat bisher sechs Babys das Leben gekostet. Das hat jetzt das chinesische Gesundheitsministerium offiziell bestätigt. Unterdessen wurde die Chemikalie erstmals auch in chinesischem Hirschhornsalz in Deutschland entdeckt, einem Backtriebmittel für Lebkuchen.
Schlechte Stimmung in Sachen Auto und Umwelt: Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat den EU-Kompromiss für mildere Klimavorgaben für die Automobilindustrie als "Schönfärberei" kritisiert und der Bundesregierung Versagen vorgeworfen.
Das erste Buch nach der "Harry-Potter"-Reihe verspricht für J.K. Rowling ebenfalls zum Erfolg zu werden. Auf der Bücher-Hitliste von Amazon.de liegt der Nachfolger bereits vor der Veröffentlichung auf Platz eins.
Die Zahl der Sozialhilfeempfänger hat sich im Vergleich zum letzen Jahr erhöht. Dabei besteht ein großer Teil der Zahlungen aus Eingliederungshilfen an Behinderte.
Wenn es nach dem Willen der CDU geht, soll die deutsche Sprache Verfassungsrang bekommen. Gegen den Willen der Parteispitze hat sich eine breite Mehrheit der Delegierten dafür ausgesprochen, Deutsch als Sprache der Bundesrepublik im Grundgesetz zu verankern.
Real Madrid wird allen Anschein nach den sechsten Niederländer in die spanische Hauptstadt holen. Es handelt sich um einen Stürmer.
Angela Merkel hat beim Parteitag in Stuttgart sofortige Steuersenkungen ausgeschlossen und die Partei steht hinter ihr. Nur von der Schwesterpartei kommt weiterhin Kritik. Ministerpräsident Horst Seehofer erklärte, er halte die Steuerpolitik der CDU "schlicht und einfach für falsch".
Nach drei Tagen intensiver Suche haben die italienischen Rettungsmannschaften am Ätna Gewissheit: Der vermisste deutsche Fotograf ist tot. Suchmannschaften fanden die Leiche des 32-Jährigen auf einer Höhe von 2780 Metern.
Das Berlin-Experiment: Der Londoner Journalist Mark Espiner ist zwei Wochen beim Tagesspiegel zu Gast und bespricht online jeden Tag Berliner Kulturereignisse. Diesmal fährt er Rad und clubbt klassisch.
Kalifornien droht ein "Finanzdesaster", so Gouverneur Schwarzenegger. Im Haushalt des bevölkerungsreichsten US-Staates klafft ein Milliardenloch - eine Krisensitzung des Parlaments ist anberaumt.
Dass die Bildung in Deutschland verbessert werden muss, ist spätestens seit der ersten Pisa-Studie im Jahr 2000 eine Binsenweisheit. Schon seit Mitte der 90er steigen die Bildungsausgaben kontinuierlich an. Durchschnittlich 1127 Euro gaben Bund, Länder und Gemeinden 2008 für die Bildung jedes einzelnen Bundesbürgers aus.
Beim Versuch, die Formel 1 in Deutschland zu halten, können die Veranstalter nicht auf finanzielle Hilfe der deutschen Automobilhersteller hoffen.
Wirtschaftsexperten prognostizieren einem Zeitungsbericht zufolge für das kommende Jahr einen Anstieg der Reallöhne - dem ersten seit fünf Jahren.
Neuer Anschlag in Indien: Bei einem Sprengstoffattentat auf einen Zug sind am Dienstag im Bundesstaat Assam mindestens drei Menschen getötet und 30 verletzt worden. Sicherheitskräfte vermuten Separatisten und eine muslimische Extremistengruppe dahinter.
Am Brunsbüttler Damm wurde am Montagabend ein Laden überfallen. Der Inhaber ergriff nach erlittenen Schlägen von zwei unbekannten Tätern die Flucht. Die näheren Hintergründe zur Tat sind bislang unklar.
Eine Fähre ist auf der Ostsee vor Finnland in Flammen aufgegangen. Die Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden in einer dramatischen Rettungsaktion mit Hubschraubern in Sicherheit gebracht.
Die S-Bahnbrücke in der Klemkestraße ist ein Verkehrsproblem. Die aufgestellten Verkehrsschilder verhindern die Unfälle nicht. Bislang wollen weder die Bezirksverwaltung noch der Berliner Senat davon etwas wissen.
Die erschütternden Morde in der Familie der US-Schauspielerin Jennifer Hudson stehen möglicherweise vor der Aufklärung. Die Polizei nahm Hudsons Schwager fest. Auf seine Spur kamen die Ermittler durch einen Hinweis seiner aktuellen Freundin.
Wenige Wochen vor dem Ende seiner Amtszeit hat der scheidende US-Präsident George W. Bush Fehler bezüglich des Irak-Krieges eingeräumt - allerdings nicht seine eigenen.
Seit gestern ist die Kooperation zwischen Klinikum und Hospizdienst besiegelt: „Mehr Verbindlichkeit“
Michael Hirte im Rad der Vermarktung: CD kommt am Freitag, die Puhdys wollen ihn auf ihrer Tour
Cottbus, Senftenberg, Schwedt und anderswo: Trotz angespannter Etats findet auch jenseits von Potsdam und Berlin mehr Kultur statt, als mancher vermutet
Berlin erlebt die größte Fahndung seit dem Kaufhaus-Erpresser „Dagobert“ Das schwerverletzte Mädchen wurde am Montag erneut operiert
Aktion „Lebendiger Adventskalender“ lockt mit Talenten aus der Nachbarschaft
Das nennt man Senkrechtstart: Stefanie Schneider ist erst ein halbes Jahr Bob-Anschieberin – und wurde am Wochenende in Königssee überraschend Deutsche Junioren-Meisterin im Zweierbob. Die 18-jährige ehemalige Diskuswerferin des SC Potsdam erlernte erst im Sommer bei Trainer Heinz Rieger im Potsdamer Luftschiffhafen das Bobsport-ABC und holte sich nun mit der Oberhofer Pilotin Stefanie Szczurek Gold vor den Besetzungen Christiane Wildgruber/Jenny Sedlack (WSV Oberaudorf) und Carolin Zenker/Miriam Wagner (SC SC Oberbärenburg).
In Kleinmachnow beginnen die Spekulationen um die künftigen Bewerber zur Wahl 2009
Zum Leserbrief „Die Zeit der Missionierung ist wieder einmal angebrochen“, 13.11.
Der Verein Lepsiushaus Potsdam hat nicht mehr die Hoffnung, die ihr für die Projektarbeit 2008 vom Bund zugesagten, aber noch nicht erhaltenen 100 000 Euro noch bis Jahresende einsetzen zu können. Damit ist das Geld für den Verein verloren, sagte gestern Vereinsgeschäftsführer Peter Leinemann auf PNN–Anfrage.
Mit deutlichen Worten hat Sozialbeigeordnete Elona Müller gestern einen Antrag kritisiert, das umstrittene Asylbewerberheim am Lerchensteig bis Ende 2009 aufzulösen und Flüchtlingen stattdessen in Wohnungen einzuquartieren. „Das wäre unzumutbar, gerade bei schwer traumatisierten Menschen.
Almedin Civa will morgen mit Babelsberg 03 daheim das Spitzenspiel der Regionalliga Nord gegen seinen Ex-Verein Hallescher FC gewinnen
Bewährungsstrafe für 56-jährigen Teltower
Junge Brandenburger Philharmonie in Potsdam
Angela Merkel hält sich in der Krise alles offen – und gefährdet den Ruf ihrer Partei
Monteverdi-Chor Hamburg sang in St. Nikolai
Besuch in Offenen Ateliers hielt sich weitgehend in Grenzen
Zur Berichterstattung über die Debatte um den Wiederaufbau des Berliner StadtschlossesMit großem Unverständnis las ich über das Aufbäumen von Architekten gegen die Pläne, das Berliner Stadtschloss wieder in seiner alten Form zu errichten. Damit torpedieren sie die wohlüberlegten Beschlüsse des Berliner Senats und der Bundesregierung, die sich eindeutig dafür entschieden haben, dieses geschichtsträchtige Bauwerk als Humboldt-Forum wieder erstehen zu lassen.
Uraufführung bei der Kammerakademie Potsdam
Für die Fußball-Regionalliga-Partie SV Babelsberg 03 – Hallescher FC am morgigen Abend werden im und rund um das Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion erhöhte Sicherheitsmaßnahmen unternommen, denn die Begegnung gilt als Risikospiel. In der Szene des HFC agieren viele rechte Schläger und aktenkundige „Problemfans“ der höchsten Polizei-Kategorie C.
Michael Hirte bezahlt von seinem „Supertalent“-Preisgeld erst einmal Schulden
Knut muss den Berliner Zoo wohl bis April verlassen
Sieben mal zwei Meter, 29.11.
Berlins erste „kreidefreie“ Schule hat Schlagzeilen gemacht und offenbar viele Lehrer hellhörig. Von „stark positiven Rückmeldungen“ spricht Jens Haase, Rektor der Grundschule an der Bäke in Steglitz, nach einer Infoveranstaltung zu den computergesteuerten „Whiteboards“ der Firma Smart, die an seiner Schule die herkömmlichen Tafeln ersetzen.
Innerhalb kürzester Zeit spielte sich das Gitarrenduo Hands on Strings in die internationale Spitzenklasse. Stephan Bormann (Gitarrist der Cristin Claas Band und bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Nils Landgren und Till Brönner) und Thomas Fellow (die andere Hälfte des Top-Duos Friend ''n Fellow) definieren Gitarrenmusik neu: Ein virtuoser Jazz-Gitarrist und eine akustische „one man band“ begegnen sich in der Mitte ihrer musikalischen Welten.
Die musikalischen Wunderkinder dieser Welt haben es nicht leicht. Stets gratwandern sie zwischen Traum und Trauma, zwischen Begabung und Drill.
Boede schmeißt hin, 26.11.
Potsdam/Bestensee - Im Zusammenhang mit Vorwürfen wegen angeblich falsch etikettierter Eier geht nun die beschuldigte Firma Landkost in Bestensee gegen die Tierschutzorganisation Peta vor. Wie berichtet, hatte diese behauptet, dass die Firma dem Handel Bio- und Freiland-Eier geliefert habe, die in Wahrheit aus „tierquälerischer Bodenhaltung“ stammten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster