zum Hauptinhalt
245927_0_65a74475.jpeg

Eine Woche lang war er der Held der Araber. Ein Ägypter bot ihm die Hand seiner 20-jährigen Tochter, ein saudischer Geschäftsmann zehn Millionen Dollar für die Schuhe, mit denen Muntazer al-Zaidi auf George W. Bush gezielt hatte. Doch es gibt auch Kritik an dem irakischen Journalisten.

Von Martin Gehlen

Neben dem endgültigen Beschluss des BKA-Gesetzes hat der Bundesrat eine Reihe von weiteren Gesetzesänderungen genehmigt: Unter anderem wird es ein Aktionsprogramm gegen Schwarzarbeit geben.

Nach dem grausamen Feuertod einer Studentin ist der 22-jährige Angeklagte am Freitag vom Landgericht Berlin zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Bis zuletzt beteuerte der Mann seine Unschuld.

Einen ungewöhnlichen Fund machte die Polizei im Landkreis Cham in Bayern: In Kartons, Müllsäcken und im Bett eines 39-jährigen Mannes stapelten sich Kinderschuhe, für die der Mann offenbar eine obsessive Leidenschaft empfand.

Mannichl kommt raus

Erhobenen Hauptes hat Alois Mannichl am Freitagmorgen das Krankenhaus verlassen: Der vermutlich von Rechtsextremisten attackierte Polizeichef sagt Neonazis weiterhin den Kampf an. Offenbar ist Mannichl schon lange im Visier der NPD.

Evander Holyfield

Mit 46 Jahren steigt Evander Holyfield noch einmal in den Boxring, um den Schwergewichts-Titel zu gewinnen. Der US-Amerikaner fordert WBA-Champion Nikolai Walujew heraus. Für viele Kritiker ist dieser Fight eine "komplette Farce" und "Boxen im Altersheim".

245948_0_874c7e70.jpeg

Er war wohl die berühmteste anonyme Quelle der amerikanischen Geschichte. Seine Informationen brachten sogar einen Präsidenten zu Fall. Er selbst sah sich nie als Held, sondern nur als Helfer. Jetzt ist "Deep Throat" gestorben.

Jemen

Die Architektin Julia T. und ihre Eltern sind am Sonntag von fünf bewaffneten Angehörigen eines jemenitischen Stammes entführt worden. Doch jetzt sind die drei Deutschen wieder frei und in guter gesundheitlicher Verfassung. Das hat die deutsche Botschaft jetzt bestätigt.

Ein Luxuswohnprojekt in Kreuzberg ist in der Nacht zu Freitag mit Steinen und Farbbeuteln beworfen worden. Mehrere Scheiben gehen zu Bruch, die Täter flüchteten unerkannt.

245927_0_65a74475.jpeg

Der wegen seines Schuhwurfs auf US-Präsident George W. Bush weltweit beachtete irakische Fernsehjournalist Muntazer al-Zaidi ist bei dem Dubai-Filmfestival indirekt mit dem Preis für das beste arabische Drehbuch ausgezeichnet worden. Die Regisseurin Annemarie Jacir widmete ihm ihre Auszeichnung.

Die Bank von Japan (BOJ) hat die Leitzinsen von 0,3 auf 0,1 Prozent gesenkt. Allerdings waren in Zentralbankkreisen auch Zweifel an dieser Strategie laut geworden, weil die BOJ ihren Tagesgeldsatz bereits vor zwei Monaten gesenkt hatte.

Der Mutterkonzern von Toyota wird nach japanischen Medienberichten im laufenden Geschäftsjahr erstmals rote Zahlen schreiben. Die weltweite Absatzkrise macht auch vor dem größten Autokonzern in Japan nicht halt.

Schumacher

Mehr als 40 Millionen Dollar hat die Stiftung von Bill Clinton aus dem Ausland bekommen. Jetzt hat der ehemalige US-Präsident die Namen der Spender bekannt gegeben. Deutschlands wahrscheinlich prominentester Geldgeber ist der frühere Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher.

Angela Merkel

Trotz der Wirtschaftskrise will Angela Merkel keine schnellen Änderungen im Steuersystem. Mit den schon beschlossenen Änderungen für Anfang 2009 und einem zweiten Konjunkturpaket würden die Steuerzahler ausreichend entlastet.

Die Verwaltungsagilität scheitert an der Trägheit der Masse. Während sich ein kleiner Träger mit dem Studentenwerk zusammengeschlossen hat und schnell ein gangbares System zur Kita-Platzvermittlung entwickelt hat, dreht die Verwaltungsvorlage mit ähnlichem Ansinnen in der Endlosschleife ihre Runden.

„Potsdam Live“täglich ab 18 UhrAuf dem Prüfstand: Die Potsdamer Weihnachtsmärkte im VergleichPotsdam Exclusiv: Götz George zu Gast im Filmmuseum u.a.

Schwielowsee - Für die Ausweisung der Gemeinde Schwielowsee als „Staatlich anerkannter Erholungsort“ hat das Wirtschaftsministerium jetzt eine postive Bewertung abgegeben. „Insgesamt schätzt das Ministerium ein, dass die Gemeinde gute Potenziale aufweist, staatlich anerkannter Erholungsort zu werden“, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) auf der Gemeindevertretersitzung am Mittwoch.

STRASSEDer Stadtring A 100 ist von Freitag ab 22 Uhr bis voraussichtlich Sonntag gegen 10 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung über Königin-Elisabeth-Straße und Fürstenbrunner Weg liegt außerhalb der Umweltzone.

Wer bislang noch keinen Baum hat, sollte sich beeilen, einige Weihnachtsbaumverkäufe sind schon deutlich ausgesucht. Kein Wunder, stehen doch die Festtage im Grunde vor der Tür.

HFF-Studenten drehen einen Film über Fußballer-Frauen, auch Hertha-Trainer Lucien Favre spielt mit

Von Jana Haase

Stahnsdorf - Seit geraumer Zeit wird Güterfelde stark vom Durchgangsverkehr belastet, Anwohner haben bereits mit dem Sammeln von Unterschriften gegen Lärm und Abgase begonnen, die besonders von Lastkraftwagen ausgehen (PNN berichteten). Gestern hat sich der Landtagsabgeordnete Jens Klocksin zu dem Problem zu Wort gemeldet und zwei Lösungsvorschläge unterbreitet.

Ohne Frage, der Volksmund weiß gut Bescheid. Auch in der Hinsicht, dass der Gebrauch von Fremdwörtern Glückssache ist.

Von Klaus Büstrin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })