zum Hauptinhalt

Wer sich heute ein schickes flaches Fernsehgerät mit großem Bildschirm kauft, läuft immer weniger Gefahr, sich später über ein mangelhaftes Bild ärgern zu müssen. Die Stiftung Warentest hat 24 LCD- Fernseher getestet.

Von Corinna Visser

LCDDie Abkürzung steht für „Liquid Crystal Display“, also Flüssigkristallbildschirm. Ein LCD besteht aus zwei dünnen Glasscheiben, zwischen denen sich die Flüssigkristalle befinden.