zum Hauptinhalt

1662 bis 1669: Unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. entsteht auf dem Alten Markt ein Barockschloss.

Werder (Havel) - Einen guten Besucherschnitt vermeldet das Inselparadies Petzow in diesem Sommer. Bis Ende der Saison werde man voraussichtlich auf insgesamt 29 000 Gäste kommen, sagte Mitarbeiter Sebastian Schinke gegenüber den PNN.

Von Thomas Lähns

Das Poetenpack mit „Verlorene Liebesmüh’“

Von Klaus Büstrin

Haben Sie die Athletin gesehen, eine Stabhochspringerin, glaube ich, die sich in die Mitte des Olympiastadions legte, Handtuch überm Gesicht, Füße hoch – und einschlief? Ich bewundere ihre Fähigkeit, abschalten zu können.

Von Roger Boyes

Ali Akbar Salehi ist der neue Chef der Iranischen Atomenergiebehörde und wurde inzwischen auch von Mahmud Ahmadinedschad zu einem seiner Vizepräsidenten ernannt. Ein Porträt.

Von Martin Gehlen

Am Freitag wurde Haftbefehl gegen den Bombenleger von Viernheim erlassen. Zwei Tage nach den Explosionen in einem Wohngebiet im südhessischen Viernheim bleibt der Tatort weiterhin weiträumig abgesperrt.

Mutmaßliche Auto-Brandstifterbleiben in HaftDas Kammergericht sah dringenden Tatverdacht und Fluchtgefahr: Die mutmaßlichen Auto-Brandstifter Alexandra R. und Christoph T.

Wenn man Aktionärsschützer fragt, welche Chancen sie staatsanwaltlichen Ermittlungen beim Verdacht von Kursmanipulation und Insidergeschäften geben, erntet man ein müdes Lächeln. Das Bild vom „zahnlosen Tiger“ wird bemüht – und auf die Statistik verwiesen.

295733_3_xio-fcmsimage-20090821170128-006001-4a8eb6c8c8ecf.heprodimagesfotos8242009082212915568.jpg

Der „Deutschsprachige Muslimkreis Braunschweig“ kennt das Prozedere inzwischen: Zwei- bis dreimal im Jahr riegeln bewaffnete Polizeimannschaften vor dem Freitagsgebet die Straße vor ihrer Moschee ab und kontrollieren die Papiere der Besucher.

Auf unserer schnellen Sonderseite im Internet können Sie die spannendsten Momente der Leichtathletik-WM nacherleben. Eine Fotoreportage zeigt noch einmal Bilder des spannenden Hochsprung-Duells zwischen der Deutschen Ariane Friedrich und ihrer kroatischen Konkurrentin Blanka Vlasic.

295795_0_3edcd707.jpg

Die Marathon-Stadt Berlin wacht am Samstag auf. Im Gegensatz zum Berlin-Marathon, der durch die halbe Stadt führt, präsentiert sich Berlin diesmal aber kompakter. Der Kurs ist eher ein touristischer Rundkurs durch Mitte, den die Läufer vier Mal bewältigen müssen, mit Start und Ziel am Brandenburger Tor.

Von Friedhard Teuffel
Leichtathletik-WM 2009

Es war nicht immer ausverkauft, das Olympiastadion, und es gab noch die eine oder andere Panne der Organisatoren – aber mit Berlino haben sie alles richtig gemacht. Matthias Kalle kürt den WM-Superstar.

Von Matthias Kalle
295724_0_fc14720b.jpg

Vettel verlängert vorzeitig, sein früherer Held Schumacher schweigt zu seinem Nacken, während Badoer sich an den F 60 gewöhnt. Heidfeld hingegen zittert und witzelt. Ist es Realität, ist es ein Film? Nun, irgendwie von beidem ein bisschen: Es ist die Formel 1.

Die schwierigste Zeit könnte jetzt erst beginnen. Nur einen Tag nach der Präsidentschaftswahl in Afghanistan haben sowohl Amtsinhaber Hamid Karsai als auch sein wichtigster Herausforderer Abdullah Abdullah schon den Sieg für sich beansprucht.

Von Michael Schmidt

Die vom Senat beschlossene Gehaltszulage für Junglehrer kann jetzt ausgezahlt werden. Dies kündigte Bildungs-Staatssekretärin Claudia Zinke (SPD) am Freitag an, nachdem die Einigungsstelle den Einwänden des Hauptpersonalrates eine Absage erteilt hatte.

Von Susanne Vieth-Entus

Allen bestehenden Problemen zum Trotz: Der Aufbau Ost ist ein Erfolg. Dies ist das Fazit zweier Studien, die das Ifo-Institut und die Freie Universität Berlin für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erstellt haben.

Die Komplexität von Musik spielt für den Schweizer Choreografen Thomas Hauert eine große Rolle, besonders in Verbindung mit Tanz. In ständig wechselnden Dynamiken analysiert er die Beziehungen beider Disziplinen und lotet sie aus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })