zum Hauptinhalt

Gewählt wurde im Iran, problematisch ist nur die Auszählung. Mahmud Ahmadinedschad erklärt sich zum Sieger.

SO GEHT’SUm an der Verlosung teilzunehmen, tragen Sie bitte Ihre Antworten inGroßbuchstaben in die Felder auf dieser Seite ein. Die Fragen sind so von 1 bis 80 durchnummeriert, wie sie in der Bilderleiste auf den Seiten dieser Zeitung auftauchten.

Die Weltgesundheitsbehörde registriert erstmals eine schwere Form von Lungenentzündung in Asien. Die Angst vor einer Ansteckung mit Sars (Severe Acute Respiratory Syndrome) lähmt das öffentliche Leben.

Der deutsche Aktienmarkt hat den letzten Handelstag des Jahres mit Verlusten beendet. Bei einem ruhigen, verkürzten Handel rutschte der Dax am Mittwoch unter die erst zum Wochenbeginn erreichte Marke von 6000 Punkten.

Ratsch

Konvertieren? Zum Islam? Für viele undenkbar. Doch Jahr für Jahr tun es Tausende in Deutschland. Meist sind es Frauen. Drei Begegnungen.

Von Claudia Keller
316394_0_62eba8a2.jpg

Auch wenn die schlimmsten Befürchtungen nicht eintreffen: Hurrikan Katrina verwüstet New Orleans. Zwei Deichbrüche setzen teilweise bis zu 80 Prozent des Stadtgebietes mehr als sieben Meter tief unter Wasser, die Stadt wird zwangsevakuiert.

Wenn man in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts „Bach“ sagte, meinte man nicht Johann Sebastian, sondern seinen ältesten Sohn Carl Philipp Emanuel Bach.

Alle Jahre wieder rockt der Karrera Klub den Jahreskehraus mit Gästen und Freunden im Magnet. Während andere Veranstalter ihre Preise verdreifachen, bietet die Silvester Pop Explosion einen fairen Deal: Tim, Christian, Spencer, Britpop, Indiepop, Retropop, Neo Garage Pop, Rave Pop, Sixties Pop, Funk Pop und Feuerwerks-Pop für 10 Euro.

316403_0_9307911f.jpg

Nach 153 Tagen ist die erste Weltausstellung in Deutschland zu Ende. Rund 18 Millionen Besucher wollten die Expo 2000 in Hannover sehen, deutlich weniger als erwartet – auch weil die Eintrittspreise zunächst sehr hoch lagen.

316393_0_2b4fb01a.jpg

Zwölf Karikaturen des islamischen Propheten Mohammed, die bereits im November 2005 in einer dänischen Zeitung veröffentlicht wurden, führen in vielen muslimischen Ländern zu starken antidänischen Protesten. Im Westen wird der Abdruck mit dem Argument der Pressefreiheit verteidigt.

316441_0_c8d67694.jpg

Die Queen seines Herzens war sie schon lange. Mit ihrer standesamtlichen Hochzeit im Rathaus von Windsor beenden Charles und Camilla eine 35-jährige Liaison.

316429_0_7f839b85.jpg

Der „Terminator“ soll’s richten. Mit seiner Frau Maria Shriver, der Nichte von John F.

316430_0_edd93b99.jpg

Der Wetterbericht hat einen Sommerregen angekündigt. Stattdessen fällt am Abend des 12.

316431_0_2dde6ada.jpg

Die Bluttat erschüttert ganz Deutschland. Der 19-jährige Schüler Robert S.

Unter lautem Protest von palästinensischer Seite und israelischen Friedensgruppen beginnt Israel mit dem Bau der umstrittenen Sperranlage an der Grenze zum Westjordanland. Auch international ist die Mauer umstritten.

Zwischen Doping und Wettskandalen: Die totale Zockermentalität hat den Sport in große Gefahr gebracht. Und die Globalisierung hat es leichter gemacht, das System an der Nase herumzuführen

Von Friedhard Teuffel

Angefangen hat alles mit einem Problem, das keines wurde. Am Ende stimmt vor allem eins: Die Welt ist noch enger zusammengerückt. Wie waren die Nullerjahre? Und wie fanden Sie das vergangene Jahrzehnt? Diskutieren Sie mit!

Das berühmteste Kinn der deutschen Sportgeschichte gibt seinen Rücktritt bekannt. Der siebenfache Formel-1- Weltmeister Michael Schumacher erklärt nach seinem 90.

In mexikanischen Puebla läuft der letzte VW Käfer vom Band. Bis Juni 2002 war er mit mehr als 21,5 Millionen Exemplaren das meistverkaufte Auto der Welt – bis ihn der VW Golf ablöste.

Acht Jahre, nachdem sie als zehnjähriges Mädchen in der Nähe von Wien entführt wurde, kann sich Natascha Kampusch aus ihrem Verlies befreien. Der Entführer nimmt sich am selben Tag das Leben.

Noch ein Jubiläum: 2010 jährt sich der 200. Todestag der preußischen Königin Luise, die am 14. Juli 1810 mit 34 Jahren starb. Diese Tatsache nimmt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg zum Anlass, die offensichtlich bis heute höchst beliebte und verehrte Landesmutter mit drei Ausstellungen zu würdigen.

Die Militäroffensive dauert zwar nur fünf Tage, aber die Welt fürchtet bereits einen neuen Kalten Krieg. Der Kaukasuskonflikt eskaliert, als georgische Soldaten in Südossetien einrücken und Russland daraufhin ebenfalls seine Truppen in Marsch setzt.

316411_0_33ca7e40.jpg

Es ist vielleicht der erste globale Betrugsvorfall. Das Schneeballsystem des Investmentfonds-Managers Bernard L.

316412_0_28078361.jpg

Was die österreichische Polizei in Amstetten entdeckte, ist unvorstellbar. Fast 24 Jahre lang hat Josef F.

316413_0_d1b45eee.jpg

Sie beenden Andrea Ypsilantis Traum, hessische Ministerpräsidentin zu werden. Dagmar Metzger, Jürgen Walter, Silke Tesch und Carmen Everts verweigern ihr kurz vor dem geplanten Sturz von Roland Koch die Gefolgschaft.

316416_0_a9a4d80b.jpg

Kanzler Gerhard Schröder stellt im Bundestag die Vertrauensfrage und verliert absichtsvoll. Der SPD-Politiker steht wegen seiner Reformpolitik unter Druck, Teile seiner Partei kündigen ihm die Gefolgschaft.

316414_0_3ad1a9e7.jpg

Es ist der erste Einsatz von Kriegsschiffen unter europäischer Flagge. Die EU beschließt, die Piraten vor der Küste Somalias nun ernsthaft zu bekämpfen.

316415_0_ee66d09f.jpg

Eine Epoche geht zu Ende. Nach 85 Jahren wird der Flughafen Tempelhof geschlossen – gegen den Widerstand vieler Berliner.

"Schliemanns Erben" auf den Spuren der Hanse. 15 Jahre begleitet das ZDF bereits die moderne Archäologie.

Von Rolf Brockschmidt

Die meisten werden noch wissen, wo sie waren, als sie von den Terroranschlägen in New York erfuhren. Ganz bestimmt weiß es einer: George W.

316385_0_29730892.jpg

Die Berliner Symphoniker überraschen ihr Publikum gern zu Silvester. Schlagzeuger Viorel Chiriacescu zeigt dabei ganz besondere Talente.

316425_0_db3e62f7.jpg

Brad Pitt kam dann doch nicht. Dafür das Berghain, Public Viewing und Spice. Ein Rückblick auf zehn Jahre Stadtleben

Von Björn Seeling
316467_0_a9bff730.jpg

Nachfolger von Günter Netzer als ARD-Fußball-Kommentator wird voraussichtlich Mehmet Scholl. Netzer, der nach der Fußball-WM 2010 ausscheiden will, wünscht sich den 39-jährigen früheren Spieler des FC Bayern München.

Berlin - Bundestrainer Uwe Krupp gab gestern das Aufgebot für das olympische Eishockeyturnier 2010 bekannt. Florian Busch war nicht dabei, obwohl er die für einen Einsatz im Nationalteam vorgeschriebene Athletenvereinbarung mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) einen Tag zuvor eingereicht hatte.

316452_0_327534fc.jpg

Weiße Weihnacht war den Berlinern in diesem Jahr nicht vergönnt – aber nun gibt es immerhin ein weißes Silvester. Doch der Schneefall verursacht Unfälle und Verspätungen. Und die Polizei hat es noch mit anderen Zwischenfällen zu tun.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Klaus Kurpjuweit
316451_0_7c59aa78.jpg

Mehr als 1000 Männer werden in das neu eingerichtete Gefangenlager der US-Armee auf Guantanamo verlegt. Die meisten wurden im Kampf gegen die Taliban und Al Qaida in Afghanistan festgenommen.

316438_0_59f7f11f.jpg

Spätestens mit der Finanzkrise ist er zum Symbol des Turbokapitalismus geworden. Richtig unbeliebt hat er sich mit seinem Victoryzeichen im Mannesmann-Prozess gemacht.

316440_0_3a1d5afd.jpg

Vier Wahlgänge, vier Niederlagen: Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis erfährt im Kieler Landtag das denkbar bitterste Endeihrer politischen Karriere. Eine Stimme aus ihrem Lager fehlt.

316439_0_8faeb21b.jpg

In der Neuen Nationalgalerie in Berlin eröffnet eine Ausstellung mit Werken unter anderem von Picasso, van Gogh und Hopper. Die Exponate sind Leihgaben des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA).