zum Hauptinhalt

Als Präfekt der Glaubenskongregation war er die rechte Hand von Papst Johannes Paul II.: Kardinal Joseph Ratzinger.

Iraks Diktator wird von amerikanischen Soldaten in einem Erdloch nahe der Hauptstadt Bagdad gefunden und festgenommen. Seine persönliche Schuld an Krieg, Vertreibung und Unterdrückung erkennt Saddam Hussein nie an.

316577_3_Silvestern.jpg

Berlin hat ruhiger als im vergangenen Jahr Silvester gefeiert - vor allem aus Sicht der Feuerwehr. Die Zahl der Brände ging zurück. Dafür stieg die Zahl der Stürze wegen Glätte. Auf der Festmeile am Brandenburger Tor gab es keine größeren Probleme. Allerdings kamen weniger Besucher. Das lag wohl vor allem am Wetter - oder auch am Musikprogramm unter anderem mit Jürgen Drews? Diskutieren Sie mit!

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Markus Hesselmann
316452_0_327534fc.jpg

Weiße Weihnacht war den Berlinern in diesem Jahr nicht vergönnt – aber nun gibt es immerhin ein weißes Silvester. Doch der Schneefall verursacht Unfälle und Verspätungen. Und die Polizei hat es noch mit anderen Zwischenfällen zu tun.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Klaus Kurpjuweit
316451_0_7c59aa78.jpg

Mehr als 1000 Männer werden in das neu eingerichtete Gefangenlager der US-Armee auf Guantanamo verlegt. Die meisten wurden im Kampf gegen die Taliban und Al Qaida in Afghanistan festgenommen.

316444_0_f81727cc.jpg

Ihr Todestag ist der Geburtstag von Wladimir Putin. Die Journalistin Anna Politkowskaja wird im Treppenhaus auf dem Weg zu ihrer Wohnung erschossen.

Zocker

Geschichte richtet sich nicht nach dem Kalender. Heute geht ein Krisenjahr zu Ende, aber die Krise nicht. Geiz und Gier prägten die vergangenen Jahre.

Von Moritz Döbler
316438_0_59f7f11f.jpg

Spätestens mit der Finanzkrise ist er zum Symbol des Turbokapitalismus geworden. Richtig unbeliebt hat er sich mit seinem Victoryzeichen im Mannesmann-Prozess gemacht.

316440_0_3a1d5afd.jpg

Vier Wahlgänge, vier Niederlagen: Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis erfährt im Kieler Landtag das denkbar bitterste Endeihrer politischen Karriere. Eine Stimme aus ihrem Lager fehlt.

316439_0_8faeb21b.jpg

In der Neuen Nationalgalerie in Berlin eröffnet eine Ausstellung mit Werken unter anderem von Picasso, van Gogh und Hopper. Die Exponate sind Leihgaben des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA).

316443_0_ee582957.jpg

Erst Pisa, dann Rütli:  Wie zwei Stichworte die Selbstzufriedenheit und Ignoranz in Berlin erschütterten – und die Schule verändert haben.

Von Lars von Törne
316448_3_xio-fcmsimage-20091230174228-006001-4b3b82f4cfc11.heprodimagesfotos82220091231g8.jpg

Der G-8-Gipfel in Heiligendamm geht zu Ende. Die Bilanz: ein Kompromiss beim Klima, Annäherung beim umstrittenen Raketenschild, mehr Geld für Entwicklungshilfe – und 16 000 Polizisten, die das Treffen schützen mussten.

Berlin - Bundestrainer Uwe Krupp gab gestern das Aufgebot für das olympische Eishockeyturnier 2010 bekannt. Florian Busch war nicht dabei, obwohl er die für einen Einsatz im Nationalteam vorgeschriebene Athletenvereinbarung mit dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) einen Tag zuvor eingereicht hatte.

316467_0_a9bff730.jpg

Nachfolger von Günter Netzer als ARD-Fußball-Kommentator wird voraussichtlich Mehmet Scholl. Netzer, der nach der Fußball-WM 2010 ausscheiden will, wünscht sich den 39-jährigen früheren Spieler des FC Bayern München.

316425_0_db3e62f7.jpg

Brad Pitt kam dann doch nicht. Dafür das Berghain, Public Viewing und Spice. Ein Rückblick auf zehn Jahre Stadtleben

Von Björn Seeling
DNS

Vor zehn Jahren wurde unser Erbgut erstmals sequenziert. Aber verstanden haben wir es noch lange nicht.

Von Hartmut Wewetzer

Der Euro ist da – als Bargeld. Inzwischen ist die Währung offizielles Zahlungsmittel in 22 Staaten, 16 davon gehören zur Europäischen Union.

Die Börse Berlin hat eine positive Bilanz des Handelsjahres 2009 gezogen. "Mit rund 82 Milliarden Euro Bundesumsatz im Xontro-Handel wurde ein Plus von 18 Prozent zum Vorjahr erzielt", teilte die Börse am Mittwoch mit.

Am Brandenburger Tor darf er nicht sprechen. Das hat ihm die Kanzlerin untersagt.

Am Ende hat selbst die Première Dame Frankreichs für sie gekämpft. Mit Erfolg: Nach mehr als sechs Jahren Gefangenschaft gelingt es dem kolumbianischen Militär, Ingrid Betancourt und 14 weitere Geiseln aus den Händen der Guerillabewegung Farc zu befreien.

Mit dem Folterskandal im Bagdader Abu-Ghraib-Gefängnis ist das Ansehen der Bush-Regierung vollständig ramponiert. Als der Sender CBS erstmals die Fotos der misshandelten Häftlinge veröffentlicht, reagiert die Welt entsetzt.

Nach den Präsidentschaftswahlen in den USA erklären die Fernsehsender zunächst George W. Bush zum Sieger.

Sie ist die erste und bisher einzige Frau, die die Gesamtwertung der Rallye Paris–Dakar gewinnt. Jutta Kleinschmidt, studierte Physikerin, gehört damit zu den erfolgreichsten Frauen im Motorsport.

Okay, die Sache mit der Kartoffel ist nicht jedermanns Sache. Die Bildsprache, die die peruanische Regisseurin Claudia Llosa für ihren auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären geehrten Film La teta asustada (blöder deutscher Titel: „Eine Perle Ewigkeit“) wählt, ist so poetisch wie wuchernd, so magisch wie gewöhnungsbedürftig.

316372_0_78472f47.jpg

Pokern im Internet ist ein Massenphänomen. Was hat es damit auf sich? Das Protokoll eines Spielers, der vor kurzem ein Anfänger war und schon Profi werden möchte.

316377_0_0dd3a470.jpg

Was muss das für ein Gefühl sein! Nach fünf Jahren unter der Schreckensherrschaft der Taliban kann diese junge Afghanin in Kabul das erste Mal den Schleier ablegen und ihr Gesicht zeigen.

316383_0_9099a308.jpg

In Bremen war er es, in Griechenland ist er es noch: König. Otto Rehhagel, seit 2001 Trainer der griechischen Fußballnationalmannschaft, wird in Portugal gekrönt.

316382_0_0d56bce1.jpg

76-Jähriger löst 81-Jährigen ab: Fast 50 Jahren nach seiner bewaffneten Revolution übergibt Fidel Castro die Macht an seinen Bruder Raul, der am 24. Februar vom kubanischen Parlament formell zum Staatschef bestimmt wird.

316381_0_e340206f.jpg

Sie ist das erste politische Opfer des Rinderwahnsinns. Seit Ende November 2000 der erste BSE-Fall in Deutschland bekannt geworden war, kämpfte Gesundheitsministerin Andrea Fischer um Vertrauen und gegen Pannen im eigenen Haus.

316378_0_1f51a3ff.jpg

Durch den Zusammenstoß zweier Lastwagen kommt es zu einer Brandkatastrophe im Sankt-Gotthard-Tunnel. Elf Menschen sterben.

316387_3_xio-fcmsimage-20091230161216-006000-4b3b6dd02680a.heprodimagesfotos82220091231bahnstreik.jpg

Die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) beginnt mit dem längsten Streik ihrer Geschichte. Der Güterverkehr wird 62 Stunden lang blockiert, ab dem 16.

316389_0_1b87c211.jpg

Die heftigen Proteste der Chinesen haben nichts genutzt. Die Bundeskanzlerin empfängt den Dalai Lama zu einem rund einstündigen Gespräch im Kanzleramt.