zum Hauptinhalt
Asteroid

Also doch. Ein Team von 41 Forschern aus aller Welt ist sich so sicher, wie sich Naturwissenschaftler nur sein können: Das Ende der Dinosaurier auf der Erde geht auf einen Asteroideneinschlag vor 65,5 Millionen Jahren zurück.

Von Roland Knauer

Nach der Echo-Gala ging es auf die Tanzfläche oder zum Spanferkel: Bei der Aftershow Party im Palais am Funkturm ließen Stars und Sternchen den Echo-Abend ausklingen - oder machten die Nacht zum Tag.

Von Christoph Spangenberg
Ruettgers

Die Sponsoring-Affäre könnte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten die Macht kosten. In den neusten Umfragen verliert er deutlich an Zustimmung. Doch auch für Rot-Grün reicht es nicht.

Die Neuverschuldung des Bundes soll in diesem Jahr geringer ausfallen als bisher geplant. Der Haushaltsausschuss verständigte sich in der Nacht darauf, dass das Haushaltsdefizit 80,2 Milliarden Euro betragen soll. Aber auch diese Summe bedeutet mit Abstand die bisher höchste Neuverschuldung in der Geschichte der Bundesrepublik.

Die dritte „Dornenzeit“-Veranstaltung mit Musik und Texten zur Passionszeit findet am morgigen Samstag um 17 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci statt. Die Mezzosopranistin Marina Philippowa singt, begleitet von Matthias Trommer an der Woehl-Orgel, Lieder aus dem Schemellischen Gesangbuch von Johann Sebastian Bach.

Von der Idee zur Kino-Projektion: Morgen lädt das Archiv des Filmmuseums Besucher dazu ein, seine Sammlungen filmnah zu durchschreiten

Von Heidi Jäger

Rotzlöffelfrecher Indierock plus deutsche Texte – dafür stehen die vier Mainzer von Auletta. Geschult am Retro-Rock-Revival von Bands wie The Strokes, The Libertines oder The Kooks, in deren Vorprogramm Auletta schon krawallieren durften, machen die Vier am heutigen Freitag im Waschhaus in der Schiffbauergasse Station.

Sieger-Typ. Kevin Kuske (31) aus Potsdam gewann als Bob-Anschieber Olympia-Gold 2002 in Salt Lake City (unten Mitte) und 2006 Turin (unten rechts und links) sowie jetzt in Vancouver-Whistler Gold (oben links) und Silber (rechts).

„Wenn man nicht an Gott glaubt, sollte man sich nicht taufen lassen.“ „Das war gleich mein erster Titel, als ich in Whistler ankam.“ Potsdams Bob-Olympiasieger Kevin Kuske über seinen Sport, sein Erfolgsgeheimnis und seinen Glauben

Es klingt wie eine Petitesse, doch es geht um mehr: Der Grünen-Stadtverordnete Andreas Menzel soll 50 Euro Ordnungsgeld zahlen. Ihm wird vorgeworfen, Details aus der nichtöffentlichen Sitzung eines Fachausschusses an einen Journalisten ausgeplaudert zu haben, der später vergaß, die Informationsquelle für seinen Text zu schützen und nicht zu nennen.

Von Henri Kramer

Wenn ältere Menschen pflegebedürftig werden, dann geht das meist sehr schnell. Ein Schlaganfall zum Beispiel kündigt sich nicht an, innerhalb von wenigen Wochen aber müssen sich Angehörige auf die neue, oft überfordernde Situation einstellen.

Er will schnelle Ergebnisse. Innenminister Thomas de Maizière übernimmt die Hülle von Wolfgang Schäubles Prestigeprojekt, der Islamkonferenz, den Inhalt aber will er nicht.

Groß Glienicke - Im Uferstreit am Groß Glienicker See werde die Stadt ihre Strategie nicht ändern. Potsdam setze auf „Kooperation und Konfliktentschärfung“, sagte Baubeigeordneter Matthias Klipp (B 90/Grüne) auf Anfrage des Grünen-Stadtverordneten Andreas Menzel.

Ein Jahr nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs hat der Fachbereich Archivwissenschaft der Fachochschule Potsdam eine Zwischenbilanz der Potsdamer Hilfsaktionen gezogen. „Zwischen Köln und Potsdam ist eine freundschaftliche Kooperation, mittlerweile sogar auf Vertragsbasis, entstanden“, hieß es.

Das für Sonntag um 14 Uhr geplante Frauenfußball-Bundesligaspiel zwischen dem Hamburger SV und Turbine Potsdam muss wahrscheinlich abgesagt werden. „Unser Platz ist von einem Schneepilz befallen und unbespielbar“, sagte HSV-Frauenfußball-Chef Christian Lenz gestern den PNN.