Traumpassagen: Der Hamburger Bahnhof widmet dem amerikanischen Bildhauer Bruce Nauman eine große Werkschau.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.05.2010 – Seite 3

Innerhalb einer Minute steigt das Wasser um mehrere Zentimeter. Die Oderflut ist da – fast wie 1997. Und wieder hoffen alle, dass die Deiche halten. Einige werden noch immer saniert und jetzt schnell mit Sandsäcken befestigt. Denn der Fluss findet jede Schwachstelle.

Der Scheitel des Oderhochwassers bewegt sich auf Frankfurt zu. Auch hier wurde nun die höchste Hochwasser-Alarmstufe ausgerufen.
Beelitz – Einen Mordversuch in Beelitz verhandelt die Schwurgerichtskammer des Landgerichts ab dem 1. Juni 2010.
Berlin - Prominente haben am Mittwoch in der Berliner Akademie der Künste für den zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen Rechtsradikalismus geworben. „Zossen zeigt beispielhaft, wohin es treiben kann, wenn rechtsextreme Entwicklungen in einer Stadt ignoriert, negiert und als übertrieben dargestellt werden“, sagte Uwe-Karsten Heye, Journalist und Vorsitzender des Vereins „Gesicht zeigen!

Seit 20 Jahren organisiert und veranstaltet Barbara Viola Heidenreich die Potsdamer Hofkonzerte
BeelitzOrtslage Beelitz 60 €Wohnpark Kleiner Anger 70 €Wohnpark Fichtenwalde 55 €BelzigBahnhof 35 €Wohnpark Kiefernweg 65 EuroKleinmachnowOrtszentrum 260 €Ost 290 €Dreilinden 120 €Wohnpark Stolper Weg 230 €MichendorfWohnpark Bahnstraße 100 €Willichslust 70 €Wilhelmshorst 75 €NuthetalBergholz 90 €Rehbrücke 130 €Wohnpark Rehgraben 150 €SchwielowseeOrtslage Ferch 70 €Wohnpark Wildparkstr. 130 €Ortslage Caputh 95 €Seddiner SeeKähnsdorf 40 €Wohnpark Lindenring 60 €Stahnsdorfsüdl.
Kickers in Wittenberge – Werder empfängt Finow
Grundstücksmarktbericht 2009: Die Baulandpreise rund um Potsdam sind erstmals seit acht Jahren gestiegen
Details des neuen Buskonzepts für die Region Teltow wurden vorgestellt / Kreistag muss noch zustimmen

Restaurierte Luise-Büste fürs Potsdam-Museum
Wichtiger als alles andere im Leben eines Rockers ist die Männlichkeit. Rocker sind meist groß und breit.
Teltow - Ab Juni wird es auf dem Marktplatz in der Teltower Altstadt wieder regelmäßig einen Frische- bzw. Wochenmarkt geben.
Das Leibniz-Kolleg Potsdam zeichnet zwei junge Potsdamer Wissenschaftler aus: Der mit 2500 Euro dotierte Publikationspreis geht an die Ernährungswissenschaftlerin Henriette Kirchner, der ebenso hoch dotierte Sonderpreis in Astrophysik an Oliver Gressel. Henriette Kirchner vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (DIfE) wird für die Entdeckung eines „Fettsensors“ ausgezeichnet.
Der begonnene Arbeitskampf am Klinikum „Ernst von Bergmann“ hat gestern zunächst nur wenige Bereiche des Hauses betroffen. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi legten Mitarbeiter in zwei Service-Abteilungen die Arbeit nieder: In der Sterilgutversorgung, in der Instrumente für Operationen gewartet werden, sowie in der Haustechnik.
Imagekampagne für das Holländische Viertel
Ende einer Ära: Die USA verlieren die Geduld mit Israel
Schönefeld - Dieses Mal kommt die Bahn wahrscheinlich schneller als erwartet und bringt dem neuen Flughafen Berlin-Brandenburg in Schönefeld zumindest kurz nach dessen Eröffnung einen attraktiven Anschluss an die Berliner Innenstadt. Die Bahn ist inzwischen zuversichtlich, die östliche Verbindungsstrecke zum Flughafenbahnhof im Dezember 2011 befahren zu können.
Von Matthias Matern: Schwarzarbeit weiter auf hohem Niveau Gewerkschaft IG Bau fordert mehr Personal
im Kampf gegen illegale Beschäftigung

Guben/Cottbus - Zur Wiedereröffnung des Plastinariums des umstrittenen Leichenpräparators Gunther von Hagens in Guben (Spree-Neiße) hat die evangelische Landeskirche ein Verkaufsverbot für menschliche Plastinate gefordert. „Wir erwarten von der Landesregierung, dass sie alle rechtlichen Schritte unternimmt, um den angekündigten Verkauf von Menschenscheiben zu verhindern“, sagte die Cottbuser Generalsuperintendentin Heilgard Asmus am Donnerstag in Cottbus.
Das einzige Machtinstrument, über das der Bundespräsident verfügt, ist das gesprochene Wort. Das Grundgesetz will es so.
Ein ohnehin unseliger Streit erreicht eine neue Stufe der Eskalation. Menschen jüdischen Glaubens zanken sich um äußere Gestalt und innere Gestaltung einer Synagoge, die es noch gar nicht gibt, die aber im Jahr 20 nach der Wende längst hätte stehen müssen.
Andreas Klose, Soziologe an der Fachhochschule Potsdam, ist in den wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Fußball-Liga (DFL) berufen worden. Das teilte die Fachhochschule am Donnerstag mit.
SVB 03 II fährt als Favorit nach Oranienburg

Kritiker des Vorstandes und des Haberland-Entwurfes demonstrierten mit Gesang vor der Schlossstraße 1
Eine Betroffene erzählt, warum sie selber kocht und am Sonntag beim Mukoviszidose-Lauf vorbeischaut
Pink-Floyd-Gründer verkündete Neuauflage seines „The Wall“-Spektakels. 1990 kamen 320 000 Fans. Jetzt will der Musiker die Berliner O2-World füllen
Immer wieder ist in den Nachrichten von „Hasspredigten“ und „Hasskriminalität“ zu hören. Über „Die Anatomie des Hasses“ spricht der dänische Kultur- und Religionswissenschaftler Thomas Brudholm am 1.
Teltow/Stahnsdorf - Der Auszug aus dem Provisorium rückt näher. Seit August 2009 lernen die ersten Schüler des neuen Kreisgymnasiums in der Warthestraße in Teltow.
Werder (Havel) - Eine katalanische Tapas-Bar wird am kommenden Samstag auf der Insel Werder eröffnet. Die Betreiber Tina und Manfred Reidt empfangen die Gäste ab 18 Uhr in der Michaelisstraße 13 in den Räumen einer ehemaligen Bäckerei, deren aus dem Wien um 1900 stammendes Mobiliar liebevoll aufgearbeitet und mit katalanischem Interieur kombiniert wurde.
Innenstadt - Eine von der Stadtverwaltung präferierte technische Variante der Klimatisierung des künftigen Potsdam-Museums wird der Stadtverordnetenversammlung in der kommenden Woche vorgestellt. Das kündigte Stadtsprecher Stefan Schulz gestern auf PNN-Anfrage an.
Dürfen Schüler in Berlins Schulen beten? Ein neues Urteil schafft neue Probleme
Potsdam/Leipzig – Erneut muss Brandenburg sich von einem Bundesgericht eine rechtswidrige Regierungspraxis vorhalten lassen: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Donnerstag zwar entschieden, dass die Ernennung von rund 8000 Lehrern in Brandenburg in den Jahren 1998 bis 2004 zu sogenannten Teilzeit-Beamten weiterhin Bestand hat. Doch in dem mit Spannung erwarteten Urteil rügten die höchsten deutschen Verwaltungsrichter zugleich, dass es für die damals mit der Ernennung zu Beamten zugleich erfolgte „Anordnung einer Zwangsteilzeit keine gesetzliche Grundlage gab.
Viele Linien sollen auch sonntags häufiger fahren Probleme bei „Grüner Welle“ für Busse und Trams
Hochschulgottesdienst über den Wert des Fernsehens
Sommerausstellung mit 13 Künstlern in der Babelsberger Galerie Bauscher

Ihr Ruf eilt Alondra de la Parra voraus. Ein Ruf voller Begeisterung für eine junge Dirigentin, die mit ihren Auftritten für Furore sorgt.

Babelsbergs Cheftrainer Dietmar Demuth über die nun endende Regionalliga-Saison und seine Drittliga-Pläne
Anklage: Paga um 2578 Euro betrogen / Bewährung

Studierende der Uni Potsdam und der Kunsthochschule Berlin-Weißensee stellen gemeinsam aus
International Day am Uni-Campus Neues Palais
Umstrittene Islamgruppe zu Gast im Migrantenbeirat
Taxi-Genossenschaft feiert 20-jähriges Bestehen und ihr neues Domizil
Gesa verkaufte Alte Tankstelle in Berliner Straße und geht gegen Pächter Werner Heuser juristisch vor
Potsdams Stadtparlaments-Vorsitzender Peter Schüler (Bündnisgrüne) will im Fall Schwimmbad-Neubau bei Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) intervenieren. Dabei geht es um die Frage, ob Verwaltung und Stadtwerke sich bei den Plänen für den 18 Millionen Euro teuren Bau im Bornstedter Feld an den Beschluss der Stadtverordneten gehalten haben.

Gedenkstätten-Stiftung und Verein ehemaliges KGB-Gefängnis kommen sich näher / Fest am Sonntag
Neu Fahrland - Ein mysteriöser Fall um einen verschwundenen Potsdamer hält die Polizei in Atem. Gesucht wird ein 45-jähriger Mann, der sein Haus im Ortsteil Neu Fahrland am Montag gegen 18 Uhr für seinen täglichen Spaziergang verließ und nicht zurückkehrte.

700 Schüler bei den Gesundheitstagen im Treffpunkt Freizeit