Erst seit zwei Jahren nehmen die Aktiven des Potsdamer Schwimmvereins ernsthaft und mit der besten zur Verfügung stehenden Mannschaft an den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen teil. Nach der Hinrunde am vergangenen Wochenende wird es am heutigen Samstag ernst, besteht nun im Stadionbad Hannover zum ersten Mal eine ernsthafte Chance, in die erste Liga aufzusteigen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.02.2012 – Seite 2

Jede Nacht eine laute Explosion in der brandenburgischen Kleinstadt. Die Anwohner werden zunehmend nervös.
Bad-Frage: Bürgerforum Nord legt Idee vor / Streit bei den Linken: Krämer widerspricht Scharfenberg
Das Urteil des Internationalen Gerichtshofes ist juristisch korrekt, aber nicht gerecht

Elina und Diana Sujew trainieren in Südafrika für die EM – oder gar Olympia
"Klartext" hat die Stasi-Karrieren brandenburgischer Staatsschützer nachgezeichnet. Die Berliner Kollegen finden gar nicht schön, was sie aus Brandenburg hören.

Das Schmallenbergvirus hat eine Schafherde in Groß Kreutz befallen. Für Menschen ist es aber ungefährlich

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 unterlag am Freitagabend daheim unter Flutlicht Preußen Münster mit 0:2
ANREISEMit dem Auto: über die Brenner-Autobahn A 22 bis Ausfahrt Bozen-Nord, dann Ausfahrt Eggental (SS 241); mit Bahn und Bus: Vom Hauptbahnhof in Bozen sind es knappe 30 Minuten mit dem Linienbus oder per Taxi. Viele Gastgeber bieten auf Anfrage einen Gratisabholdienst an; mit dem Flugzeug:Südtirol ist von jedem deutschen Flughafen zu erreichen.
Ohne englisch-amerikanische Sprachbrocken läuft nichts in Deutschland. Manchen Menschen geht dies auf die Nerven, aber alle machen mit.
Wer einen Überraschungsschlag plant, kündigt ihn nicht an. Insofern ist es unwahrscheinlich, dass Israel Iran angreifen wird.
Die Hauptstadt darf nicht länger Schlusslicht sein
Neue Fragen zum Gewoba-Modell, mit dem Potsdam vor mehr als zehn Jahren städtische Immobilien im Wert von 120 Millionen D-Mark verkauft hat, warf am Freitag die Fraktion Die Andere auf. Ihr Verdacht: Die Veräußerung der Grundstücke an die kommunale „Gemeinnützigen Wohn- und Baugesellschaft“ (Gewoba) könnte real gar keine gewesen sein.
Mit dem bevorstehenden 100. Geburtstag von Studio Babelsberg am 12.
Herr Neskovic, Teile der Linken fordern in Brandenburg die Abschaffung der Verfassungsschutzabteilung des Innenministeriums. Ist dies sinnvoll?

Neues Projekt bei Gesundheitspartnerschaft von AOK und Landkreis
Alexander Engel übernimmt den zusammengelegten Fachdienst im Landratsamt
Sabine Schicketanz über Potsdam bei klirrender Kälte
Ab Montag und bis Mitte 2013 müssen 280 Priesterweg-Schüler per Busshuttle zum Schlaatz zur Schule fahren
Kreis kritisiert Verkehrsplanung des Landes – und will um Schienenanbindung zum BER kämpfen
Ex-Bundesverteidigungminister Karl-Theodor zu Guttenberg wurde in Berlin-Friedrichshain Opfer einer Tortenattacke
Poltern ist nicht seine Art und knallharte Ideologie schon zweimal nicht. „Die Geologie entscheidet, nicht die Politik“, sagte Niedersachsens neuer Umweltminister Stefan Birkner (FDP) bei seinem Antrittsbesuch in Gorleben.
Mit Potsdams Städtepartnerschaften ist es ein wenig wie mit dem Gärtnern: Gut gepflegte Pflanzen blühen und gedeihen. Doch kümmert man sich nicht um sie, gehen sie ein.

Die Filmförderer vom Medienboard ziehen positive Jahresbilanz, freuen sich über drei Oscar-Nominierungen und hoffen 2012 auf den Olympia-Effekt
Völlig überraschend wird der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nun doch schon kurzfristig über eine Resolution zur Syrien-Krise entscheiden. Marokko drängte auf eine Sondersitzung.
Die Götter kämpfen gegen die Titanen. Denn die sind entgegen der allgemeinen Annahme alles andere als sicher verwahrt, jetzt brechen sie aus.

Das Urteil des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag, das Deutschland vor Entschädigungszahlungen an Zwangsarbeiter bewahrt, ist juristisch korrekt. Gerecht ist es nicht.

Union hadert bei der 2:3-Niederlage in Paderborn mit dem Schiedsrichter.
Auf den Facebook-Seiten von ARD und ZDF soll Reklame platziert werden. Werbung ist den öffentlich-rechtlichen Sender im Netz jedoch verboten. Aber es gibt noch eine andere Option.

Auf der Südhalbkugel soll aus Tausenden Antennen das größte Radioteleskop der Welt entstehen – fern der Zivilisation. Denn Handys oder Stromleitungen würden die Messungen stören.
Veronika Kellndorferbeschäftigt sich mit Landschaft, Malerei, Stadt und öffentlichem Raum. Ausgehend von dem Gedanken, dass sich Geschichte und Gegenwart einer Gesellschaft an ihren Häusern ablesen lässt, erforscht die aus München stammende Künstlerin Architektur.
BANKENSKANDALDie 1994 gegründete landeseigene Bankgesellschaft Berlin legte massenhaft geschlossene Immobilienfonds mit hohen Renditegarantien für die Anleger auf. Seit 1997 geriet die Bank in Bedrängnis, weil in den Fonds zu viele Schrottimmobilien steckten, die zudem mit Milliardenkrediten belastet waren.
Seit 1995, als dort knapp 16 000 Menschen lebten, ist der Graefekiez ein „Erhaltungsgebiet zum Schutz der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung (Milieuschutzgebiet)“. Deshalb gibt der Bezirk regelmäßige Erhebungen zu Sozialstruktur und Mietentwicklung in Auftrag.
Die 48. Münchner Sicherheitskonferenz ist am Freitag eröffnet worden.
Die Elbphilharmonie soll ein Wahrzeichen für Hamburg werden. Doch sie wird einfach nicht fertig – und alle streiten darüber, warum.
Wie sollten Hauswände behandelt werden, die von Pilzen befallen sind?
Der Kanzlerin werden bei ihrem Besuch Treffen mit Kritikern der Regierung verweigert.
Reisende, die einen Flug bei Malev gebucht haben, haben Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises, sagt Reiserechtler Paul Degott. Kunden sollten ihre Forderung direkt an die Fluggesellschaft stellen.
Weitere Beschuldigte im Fall Educon Ermittelt wird auch in Neuruppin und Bochum.
Objekte werden meist gegen Höchstgebot verkauft.
Für viele leer stehende Bahnhofsgebäude in Brandenburg werden neue Nutzer und Konzepte gesucht. Ein Überblick.
Was gut für den FC Bayern ist, ist in der Regel auch gut für den deutschen Fußball. Die Interessen des Rekordmeisters sind zwar nicht immer deckungsgleich mit denen der anderen Klubs und der Nationalmannschaft, meist profitiert Fußballdeutschland aber von der Strahlkraft und dem Einfluss der Münchner.

Frau Rosenberger, sehen Sie die Tourismusbranche auch als den großen Jobmotor an?Die Arbeitnehmer haben nicht viel davon.
Vater bedauert Mord am Sohn.

Aus Geldmangel sollen Gebäude aufgegeben werden. Der Protest gegen Kürzungen im Kulturetat geht weiter.

Wegen Sperren und Verletzungen setzt Hertha BSC am Sonnabend gegen Hannover 96 auf die Jugend – das muss kein Nachteil sein.

Jede Nacht eine laute Explosion in der Kleinstadt Die Anwohner werden zunehmend nervös.
Im Fall des toten Mädchens findet die Polizei immer mehr Hinweise – auch ihre Geschwister hatten Blutergüsse am Körper.