Tilo Buchta hatte es in letzter Zeit nicht immer leicht. Einiges musste er sich anhören, er wurde beschimpft und beleidigt, denn Buchta hat es sich mit Berlins Taxibranche verscherzt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.05.2012 – Seite 2
Berlin - Dieser 1. Mai in Berlin war offensichtlich nicht so friedlich, wie von Polizei und Öffentlichkeit zunächst eingeschätzt wurde.
Torben Schmidtke vom SC Potsdam hat bei den Berlin-Brandenburg-Meisterschaften der Paralympischen Schwimmer mit 3:07,81 Minuten einen neuen Weltrekord der Schadensklasse SB 6 über 200 Meter Brust aufgestellt. Um fast vier Zehntelsekunden entthronte er den bisherigen Rekordhalter Christoph Burkard aus Rottweil, den Goldgewinner der Paralympics 2004 in Athen.
Kostenlos mit Tram und Bus fahren statt teures Benzin zu tanken: Diese Aktion gab es im April vier Tage lang in Leipzig. In Potsdam könnte es eine Kopie geben.
Erstaunlich ist sie nicht, die Niederlage der Linkspartei bei der Wahl in Kiel. Auch wenn die Genossen am Sonntag aus dem Düsseldorfer Landtag fliegen, wäre kaum jemand überrascht.
Zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt (Awo) bahnt sich ein Tarifstreit an. Verdi rief die Beschäftigten des Awo-Bezirksverbandes Potsdam e.

Über den Verbleib der Skulpturen auf dem Dach der Humboldt-Uni soll Ende 2012 entschieden werden
Benn kündigt Grundsatzdiskussion an / Stadt bereitet Umsetzung der Ladenbergbrücke vor
Café mit dem berühmten Namen feierte Jubiläum
Anwälte wollen Junghanns hören, Richter die Plädoyers
Zwanzig Jahre lang hat sie als Journalistin die Politik verfolgt, jetzt steht sie selbst im Rampenlicht: Valérie Trierweiler, die Frau an der Seite des neuen französischen Präsidenten François Hollande. Bei den Kundgebungen im Wahlkampf saß sie neben der sozialistischen Prominenz in der ersten Reihe.
Der Innenminister von NRW, Ralf Jäger, tappt in die Falle der Extremisten
Berlin - Bei den Verhandlungen über einen teilweisen Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe hat der Senat den Energiekonzern RWE offenbar deutlich heruntergehandelt. Der Essener Konzern ist von seiner ursprünglichen Forderung von 824 Millionen Euro offenbar abgerückt.
PUBLIKUMSTAGE AM BERSchönefeld - Kurz vor der Inbetriebnahme haben Berliner und Brandenburger sowie Gäste der Region am kommenden Samstag und Sonntag die Gelegenheit, das Gelände um das Airportterminal in Schönefeld zu erkunden und Wissenswertes über den Flughafen Berlin Brandenburg zu erfahren. Auf dem großen Vorfeld rund um das neue Terminal präsentieren Infostände Interessantes rund um den neuen Flughafen, Geräte aus der Flughafentechnik wie Flugzeuge, Schlepper und Enteisungsfahrzeuge können ganz aus der Nähe betrachtet werden, und die Stände der Reiseunternehmen wecken Vorfreude auf die Reiseziele, die ab dem Sommer vom neuen Flughafen zu erreichen sein werden.
Nr. Name Position Spiele Spielmin.
Werder (Havel) - Der Reifenstecher von Werder muss wegen versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eine Geldstrafe von 4500 Euro zahlen. Nach fünf Verhandlungstagen sprach das Gericht unter Vorsitz von Francois Eckardt am Montag Albert A.
zu Gast im Nikolaisaal
Jeder kennt sie und glaubt: Die Milch in den blauen Milchkartons kommt aus der Region. Auch der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele dachte das
Spinnen die? Das Land Berlin hat kein Geld, um seine Schulen angemessen auszustatten und die Straßen zu flicken, aber mehr als 600 Millionen Euro für 24,9 Prozent an den Wasserbetrieben?
Messe-Potsdam-Chef Michael Schulze über die Zukunft des Unternehmens
Bad Belzig - Eine junge Frau aus Potsdam-Mittelmark ist in der Nacht zum Sonntag in Bad Belzig vergewaltigt worden. Am Sonntag begab sie sich selbstständig zur Behandlung ins Fläming-Krankenhaus, anschließend erstattete sie Anzeige bei der Polizei.
Der Landtagsneubau am Alten Markt öffnet seine Tore: Landtag, Landesregierung und die Baufirma BAM laden für kommenden Samstag, dem 12. Mai, zum „Tag der offenen Baustelle“ ein.
Spielfreier RSV Eintracht II verlor Platz eins
Die 3. Fußball-Liga hatte in der jetzt beendeten Saison so wenige Zuschauer wie noch nie

Stars bleiben am BER am Boden. Profitieren werden andere
Claudia Grunwald vom SC Potsdam läuft am Mittwoch beim Abendsportfest im Luftschiffhafen die 300 Meter

Die S 7 von Ahrensfelde nach Potsdam ist derzeit eine der wichtigsten Linien im Netz der S-Bahn. Aber Brückenbauarbeiten in Nikolassee sorgen für Zugausfälle und Verspätungen nach Potsdam.
Grüne Büsche, Hecken und Bäume säumen die Wege. Die Blätter sprießen nur so aus ihren Knospen und hier und dort sind schon ein paar Blüten zu sehen.
Bornim büßte erneut Punkte ein
Fast 69 000 Potsdamer haben bereits ihre Stimme abgegeben – mehr als bei der Kommunalwahl
Restaurantbetreiber fürchten Konkurrenz
Das Rennen ist gelaufen. Die Wahllokale haben geschlossen, jetzt wird nur noch ausgezählt.
Nauener Vorstadt - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat am Montag das Potsdamer Lepsiushaus besucht. Der Regierungschef informierte sich über die Arbeit der Forschungs-, Gedenk- und Begegnungsstätte.

Das Drama geht weiter: Am Freitag hat sich der Hauptausschuss gegen den Neubau der Schule entschieden. Und nun mussten die am Montag auch noch ihr Camp räumen. Doch der Protest der Ernst-Busch-Schüler geht weiter.
Die Piratenpartei ist gegen klassische Koalitionen. In Schleswig-Holstein kann sie sich aber vorstellen, eine Dänen-Ampel zu stützen.

Der Trend, Ursachen für Geschlechtsunterschiede im Hirn und nicht in der Gesellschaft zu suchen, ist ungebrochen. Doch oft sind diese Studien völlig unwissenschaftlich - dienen aber dazu, Vorurteile gegen Frauen im wissenschaftlichen Gewand zu präsentieren.
Bund startet Kampagne für Verkehrssicherheit.
an drei Polizisten in Bonn.

Mit einer Mauer wollten die Macher der Biennale auf die soziale Spaltung der Stadt aufmerksam machen. Doch was gut gemeint war, hat sich zum Streitpunkt unter ansässigen Händlern und Anwohnern entwickelt.
Ivan Fischers erste Saison beim Konzerthausorchester.
Spinnen die? Das Land Berlin hat kein Geld, um seine Schulen angemessen auszustatten und die Straßen zu flicken, aber mehr als 600 Millionen Euro für 24,9 Prozent an den Wasserbetrieben?

Er verwandelt Zeitgeschehen in Geschichte: dem Historiker Arnulf Baring zum 80. Geburtstag.
In der Berliner SPD werden ab jetzt Unterschriften für ein Mitgliederbegehren gesammelt. Dabei geht es um die Frage, ob der nächste Landeschef der Sozialdemokraten auf einem Parteitag am 9.
Wer schon immer mal wissen oder mitteilen wollte, wo Lehrer fehlen oder durch fachfremde Kräfte notdürftig ersetzt werden, sollte sich die Internetseite der Lehrerinitiative „Bildet Berlin!“ ansehen.

Am Dienstagabend steigt Seehofers Facebook-Party im P1 – da kann einiges schiefgehen. Kritiker sprechen von Anbiederung an die Netzgemeinde.

Berlin - Die Opel-Belegschaft und die IG Metall reagieren alarmiert auf Überlegungen des Managements, die Produktion des Kompaktmodells Astra ab 2015 aus Deutschland abzuziehen. „Es wäre eine verheerende Fehlentscheidung, wenn nach Auslauf des derzeitigen Modells kein Astra mehr in Deutschland gefertigt werden würde“, erklärte die IG Metall am Montag.
Die LBB machte im ersten Quartal wieder Gewinn.

Johannes Ponader, der neue Piraten-Bundesgeschäftsführer, hatte bei Günther Jauch seinen ersten großen Auftritt. Er bezeichnet sich selbst als "Gesellschaftskünstler" - und will den Piraten die Shitstorms abgewöhnen.