zum Hauptinhalt

Rechtliche Höchstgrenzen für die Immobilienfinanzierung gibt es nicht. Anders, wenn ein Hypothekenkredit mithilfe eines Pfandbriefs finanziert wird: Dann dürfen maximal 60 Prozent fremdfinanziert sein.

Stimmann, Hans: Zukunft des Kulturforums – Ein Abgesang auf die Insel der Objekte. Mit Beiträgen von Wolfgang Schäche und Erik-Jan Ouwerkerk sowie Entwürfen von Bernd Albers, Klaus Theo Brenner, Max Dudler, Jan Kleihues, Christoph Sattler, Sergei Tchoban.

Stadtquartier statt Stadtlandschaft. Die sechs von Hans Stimmann zu Entwürfen für das Kulturforum animierten Architekten wollen die dortigen Freiflächen bebauen, mit der St. Matthäuskirche als Zentrum. Hier der Entwurf von Bernd Albers.

Für Ex-Senatsbaudirektor Hans Stimmann ist das Kulturforum "einer der schlimmsten Unorte Berlins". In seinem neuen Buch entwirft er gemeinsam mit renommierten Architekten eine Vision gegen diese Ödnis.

Von Andreas Conrad
Objekt der Begierde. Hauskredite sind billig, auf dem Konto bringt das Ersparte derzeit so gut wie nichts. Vielen erscheinen daher ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung als attraktive Alternative. Doch Experten warnen: Wer gar kein Eigenkapital hat, sollte die Finger davon lassen.

Euro-Krise, Zinstief, Altersvorsorge: Immer mehr Menschen kaufen Immobilien. Auch wenn sie sich das gar nicht leisten können.

Von Heike Jahberg

Alcañiz - Sandro Cortese rast dem Motorrad-Weltmeistertitel in der Moto3-Klasse entgegen. Am Sonntag belegte der Berkheimer beim Großen Preis von Aragon in Alcañiz trotz einer Erkältung Platz zwei hinter dem Spanier Luis Salom, der sich erst in der letzten halben Runde hatte absetzen können.

Nicht mit Nincevic. Der Kroate bewahrte die Füchse vor einer Niederlage. ]Foto: dapd

Die Füchse wollen trotz des Sieges gegen Minsk in der Champions League nicht zurück ins Velodrom.

Von Christoph Dach

Schwere Verletzungen und wüste Beschimpfungen begleiten das 1:2 von Turbine Potsdam gegen Frankfurt.

Von Matthias Koch
Nicht aufgehalten. Der Mainzer Rodriguez (Mi.) konnte sich am Ende freuen. Foto: dpa

Das 0:2 gegen Mainz ist bereits die dritte Saisonniederlage für Wolfsburg. Wieder einmal bleibt der VfL ohne eigenen Treffer.

Von Christian Otto
Der Autor ist Publizist und lebt in Potsdam. Von 1992 bis 2005 war er Herausgeber der "Märkischen Allgemeinen". Er ist stellvertretender Parteivorsitzende der "Alternative für Deutschland" (AfD).

In Sonntagsreden Ehe und Familie als Grundlage von Staat und Gesellschaft preisen und montags Flachbildschirme und Zigarettenkonsum bejammern, ist eine Heuchelei, die der CDU schlecht ansteht.

Von Alexander Gauland

Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat beim Parteitag seiner AK-Partei die Weichen für seinen Wechsel ins Präsidentenamt in den kommenden Jahren gestellt. Dabei versprach Erdogan weitere demokratische Reformen und besonders einen neuen Versuch, den blutigen Kurdenkonflikt auf friedlichem Wege beizulegen.

Bei den Kämpfen in der syrischen Metropole Aleppo sind auch Teile des weltbekannten mittelalterlichen Basars zerstört worden. Händler wurden am Sonntag nach eigenen Angaben von der Armee daran gehindert, den Schaden zu begutachten, nachdem dort am Samstag reihenweise Stände in Flammen aufgegangen waren.

Bausteine für eine neue Welt. Bei der Explosion eines Sterns werden schwere Elemente frei, die zuvor in seinem Inneren entstanden sind. Sie können dann in Planeten eingebaut werden.

Die Erde, Tiere und Menschen bestehen unter anderem aus den Resten alter Sonnen. Meteoritenfunde zeigen: Unser Sonnensystem gehört vermutlich bereits zur dritten Sternen-Generation.

Von Dirk Eidemüller

Man muss kein Sozialdemokrat sein, um eine Neuauflage der großen Koalition unter Angela Merkel für verhängnisvoll zu halten. Eine Ampel aus SPD, Grünen und FDP wäre da fast schon ein Gebot der Demokratie.

Von Hans Monath
"Europa hat ein Defizit", ist das Motto der Demonstranten, "ein demokratisches und soziales."

Die französische Linke hatte vom neuen sozialistischen Präsidenten Hollande eigentlich ein Ende der strengen Sparpolitik erwartet. Keine fünf Monate nach Amtsantritt sind viele Menschen enttäuscht. Am Sonntag gingen Zehntausende auf die Straße.

Für mich bitte einen Doppelten! Alexander Meier sicherte mit seinem Doppelpack der Eintracht den Heimsieg.

Es ist das Wochenende der Doppelpacks: Nach Düsseldorfs Schahin, Leverkusens Sam, Dortmunds Reus und Dresdens Bregerie trifft Frankfurts Meier ebenfalls zweimal. Dabei sieht es lange sogar nach einem Sieg für die Gäste aus Freiburg aus.

Wo Ball und Rubel rollen. Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018, die erstmals in Osteuropa ausgetragen wird, gibt Russland 15 Milliarden Euro aus - doppelt soviel wie ursprünglich eingeplant. Das freut nicht nur die russischen Funktionäre.