Was in dieser Woche bei tagesspiegel.de Thema war.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.11.2012 – Seite 3
Clemens Flick und Anne Faber.

Die Berliner Wooga entwickelt Games für soziale Netzwerke. Die Firma sucht dringend Nachwuchs – eine Berliner Uni soll helfen.
Das Kühlhaus an der Luckenwalder Straße eröffnet mit dem Festival „Chinesischer Herbst“.
Gus Black.

Alles hängt zusammen, irgendwie. In diesem Fall sechs Schicksale, die von 1849 bis 2346 reichen und damit rund 500 Jahre umspannen.
Das Klagelied in Buchform von den Deilmann-Zwillingen, die nach dem Tod ihres Vaters 2003 das Steuer im Unternehmen in die Hände genommen und es auf ein Riff gesteuert hatten, erschien uns weit weniger interessant als „Die Traumschiff Reederei“. Im Mittelpunkt des Buchs steht das Flaggschiff „Deutschland“.
Er dreht das Innere der Rolle nach außen, frittiert und röstet, kurz: pfeift auf die reine Lehre. Tran van Hai variiert Sushi und Sashimi, wie es ihm passt – erst recht im Workshop.
Nach Verlängerung siegt Alba 88:80 in Trier.
ANREISEInternationale Besucher landen im 300 Kilometer entfernten Chicago. Von Berlin aus je nach Airline mit einem Stop.
DIE PROFI-WERKSTATT Von den Besten in der kulinarischen Szene Berlins zu profitieren, ist für Hobbyköche und Gourmets eine Lust. Jeden Monat gibt es neue Gelegenheiten, sich auszuprobieren – bei einigen der besten Küchenchefs Berlins und preisgekrönten Patissiers – in Seminaren, exklusiv für diese Serie.

Futsal spielt in Europa keine Rolle, in Thailand ist das anders – auch wenn zum WM-Start nicht nur der Parkettboden fürs Endspiel fehlt.
„Wächst der Bundestag nur moderat?“ vom 25.
Rechtfertigen sich Ausgaben in Höhe von zehn Milliarden Euro, um zwei Stunden schneller ans Ziel zu kommen?Auf jeden Fall.

Schalke beherrscht Hoffenheim über 90 Minuten und verliert dann noch 2:3 in der Nachspielzeit.
Hörgang Bautzen II.
Drei Tage nach der Niederlage in der Champions League gegen Nowosibirsk haben die BR Volleys beim Aufsteiger VC Dresden mit 3:0 (25:15, 26:24, 25:21) gewonnen. Im ersten Satz waren die Berliner klar überlegen und führten schnell mit 8:2.
Die Stadtverordneten sollen entscheiden, ob die defizitäre Biosphäre zu einer Multifunktionshalle umgebaut wird – oder ob der Abrissbagger kommt.