Ribbeck - Es sollte ein Touristenmagnet sein, Theodor Fontanes Gedicht über „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ und dessen Birnbaum versprach viel Aufmerksamkeit. Nach jahrelanger und 5,6 Millionen Euro teurer Sanierung eröffnete Schloss Ribbeck bei Nauen im Sommer 2009 mit großem Feuerwerk als kulturtouristisches Zentrum, geführt von einer Gesellschaft des Landkreises Havelland.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.11.2012 – Seite 3
Hauptausschuss stimmt Planänderung zu. Indes waren Einbrecher am Werk
Es ist nur ein Satz, doch er hat’s in sich: Vor zwanzig Jahren habe die Mehrzahl der Asylbewerber die „Zuwanderung in die Sozialsysteme“ beabsichtigt. So zu lesen nicht in einer rechten Postille, sondern in einer Broschüre jenes Bundesamts, das dem Namen nach für Migranten und Flüchtlinge da ist.
„KAPmodern“ sucht die Wissenschaft
Potsdamer Klimaforscher: Meeresspiegel steigt 60 Prozent schneller als bislang vom Weltklimarat angenommen

Ideen für Empfangsgebäude am Stadtbahnhof: Tafelausgabe und Vereinsräume
War da was? Natürlich nicht.
In Potsdam kommt hauptsächlich die Wanderratte vor. Ohne Schwanz sind die Tiere etwa 20 bis 25 Zentimeter lang und lieben die Feuchtigkeit: Uferzone, Kanalisation und Müllansammlungen sind ihr Reich.
Fast 250 Adventsüberraschungen – und das für einen guten Zweck: Nur noch bis Freitag können sich Interessenten ein Exemplar des Spenden-Adventskalenders des Lions-Clubs Potsdam-Sanssouci sichern. Ab Samstag veröffentlichen die PNN dann täglich die Kalendernummern der Gewinner.
Die Neustädter Havelbucht kämpft seit Jahren mit Ratten. Jetzt ist Gesundheitsamt erneut alarmiert
Der Campus Rütli ist auf einem guten Weg – und das hat auch mit dem Bürgermeister von Neukölln zu tun
Was nicht berichtet wurdeGegenüber BER-Mitarbeitern soll am gestrigen Dienstag ein Journalist des RBB gesagt haben, seine Redaktion habe Hinweise auf eine angebliche Sicherheitslücke auf der BER-Baustelle durch eine Sicherheitsfirma erhalten. Danach habe sich die Redaktion entschieden, „die Geschichte zu machen“.

Der FC Bayern verpflichtet Svetislav Pesic als Trainer seiner schwächelnden Basketballmannschaft
Katherina Reiche sieht historische Bauten gefährdet
Berlin - Peer Kluge hat einen Magen-Darm-Infekt auskuriert und wird sehr wahrscheinlich in die Startelf von Hertha BSC zurückkehren. Am Donnerstag (20.

Wir können Dinge beginnen, können sie ändern, da ist so viel offen.“ Jenny Erpenbeck über Leben, Tod und Zufall – Am Donnerstag erhält sie den „Kleinen Hei“ Wie das ist, einen beliebigen Augenblick in einen letzten zu verwandeln.“
Grüne Linden und weniger Fahrspuren: Auf Potsdams Hauptverkehrsschlagader sollen im März 2013 die Bagger anrücken

Die archäologischen Grabungen rund um das Palais Barberini stehen kurz vor dem Abschluss
Hilfsfrist wird ohne Neubau nicht gewahrt

Berlin - Fans werden Oliver Korittke beneiden. Nicht um seine Schauspieljobs, wie zum Beispiel im Kultfilm „Bang Boom Bang“.
Mordprozess: Gericht rekonstruiert Tathergang

Der PSC Wiking lädt zur 33. Nikolausregatta
Über den Neubau des Hauptquartiers der Weissen Flotte am Neptunbassin wird kontrovers diskutiert
Das Votum ist bereits gefallen. Die Stadtverordneten wollen den Eintritt für den Volkspark im Bornstedter Feld um fünfzig Cent auf einen Euro senken.
Unternehmen zweifeln an Liquidität der Flughafengesellschaft. Und die Eröffnung im Oktober 2013 ist wieder gefährdet.
Golm - Wegen der umstrittenen Bauarbeiten unter der Eisenbahnbrücke in der Reiherbergstraße haben mehrere Einwohner Golms beim Brandenburger Innenministerium Fachaufsichtsbeschwerde gegen Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) eingereicht. Das teilte Mitunterzeichnerin Anke Hanf gestern mit.
Annäherung in der Gedenkstätte Leistikowstraße
Berlin - Ein Jahr rot-schwarzer Senat. Für den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Innensenator Frank Henkel (CDU) war der Zeitpunkt gekommen, auf einer Pressekonferenz am Dienstag im Roten Rathaus den schlechten Eindruck bei vielen Wählern zu korrigieren.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag nach der Einigung auf weitere Finanzspritzen für Griechenland zugelegt. Die internationalen Geldgeber hatten sich nach wochenlangem Gefeilsche auf die Auszahlung von neuen Milliardenkrediten verständigt.
Aigner will Vertrauen in Onlinehandel stärken.
Das Schlimmste sei der Tod, erklärt Thomas Müller. Der 46-jährige Chef der Attack Schädlingsbekämpfung schildert einen Fall: Zwei Wochen lang habe niemand im Haus den Tod eines älteren Mieters bemerkt.
Vor 25 Jahren floh ein DDR-Bürger im Wohnmobil als blinder Passagier.
Neue Zugänge zum Werk von Heiner Müller.
Ein Organisator der Südwest-CDU verliert den Job Er soll im Machtkampf nicht neutral gewesen sein.
Nun ist es, finden alle, für dieses Jahr auch genug mit Köche- und Gastronomie-Galas. Aber die letzte, am Montagabend im Münchener Hotel „Vier Jahreszeiten“, war dann doch ganz heiter – und streichelte die Seele Berlins mit gleich drei überwiegend unerwarteten Auszeichnungen.
Amadou & Mariam.
Berlin - Peer Kluge hat einen Magen-Darm-Infekt auskuriert und wird wahrscheinlich in die Startelf von Hertha BSC zurückkehren. Am Donnerstag um 20.
Eine mäßige Serie oder gar eine Krise will sich Uwe Neuhaus nicht einreden lassen. Vor dem heutigen Spiel beim MSV Duisburg (17.
Arbeit in Schuldenländern wird billiger.
Ein Hobbyfußballer muss 50 000 Euro für ein Foul zahlen – droht dem Amateursport eine Klagewelle?
Aigner will Vertrauen in Onlinehandel stärken.
Beinahe ein Jahr ist der rot-schwarze Senat im Amt und steht vor einem Berg von Problemen. Klaus Wowereit aber gibt sich betont sonnig und sorglos.

der Fall wird überprüft.

Christian Streich führte den SC aus der Krise.

Ohne mehrere Stammspieler spielt Dortmund gegen Düsseldorf nur 1:1.
Ribbeck - Es sollte ein Touristenmagnet sein, Theodor Fontanes Gedicht über „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ und dessen Birnbaum versprach viel Aufmerksamkeit. Nach jahrelanger und 5,6 Millionen Euro teurer Sanierung eröffnete Schloss Ribbeck bei Nauen im Sommer 2009 mit großem Feuerwerk als kulturtouristisches Zentrum, geführt von einer Gesellschaft des Landkreises Havelland.
Zwölf Minuten und zwölf Sekunden lang protestieren Fans in den Stadien gegen das Sicherheitskonzept – ganz leise.

Die Chemieindustrie in den östlichen Bundesländern leidet unter den Folgen der europäischen Schuldenkrise. Gleichzeitig bleiben Ausbildungsplätze unbesetzt.