Zur PNN-Leseraktion „Wie steht es um Potsdams Straßen und Radwege?“, 12.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.01.2013 – Seite 3
Es ist wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 8.

Wann werden endlich neue Wagen bestellt? Es dauert noch länger – wegen juristischen Ärgers
Eine elegante Lösung: Reichspräsident Paul von Hindenburg bleibt auf der Liste der Potsdamer Ehrenbürger, zugleich aber distanzieren sich die Stadtverordneten vom 1933 gefassten Beschluss ihrer Vorgänger, die dem greisen Generalfeldmarschall kurz nach Hitlers Machtergreifung die kommunale Ehre zuteil werden ließen. Diese Variante hat den Charme, dass das politische Ziel erreicht wird, ohne Geschichtsklitterung zu betreiben.

Der HFF-Abschlussfilm „Little Thirteen“ von Christian Klandt hat es in die Lola-Vorauswahl und auf die Berlinale geschafft

Die Nachfrage nach Studienplätzen in Potsdam wird weiter steigen. Eine Hochschulrahmenvereinbarung soll jetzt Planungssicherheit schaffen – Potsdams Uni-Präsident ist jedoch skeptisch.
Steuervorteile für Verheiratete zahlen sich am Ende für alle aus
Schwielowsee - In Schwielowsee ist derzeit eine Firma namens „ZDV Zentral Druck und Verlags U.G.
Eichenspinner: Vogelsänger unzufrieden mit Bund
Zu: „Der zerrissene Himmel über Hiroshima“, 10.1.
Zur Sendung „zibb“ im RBB am 9.1.
Honorarprofessorin kämpft gegen Plagiatsvorwurf
In der Winterpause kamen und gingen bei den 20 Drittligisten bisher 84 Spieler
Neue Umzugspläne für den Kahn: An der Spitze der Freundschaftsinsel wäre noch ein Plätzchen frei. Wenige Meter entfernt an der Alten Fahrt kann das Schiff jedenfalls nicht bleiben.
Der Aufsichtsrat des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 tagt am heutigen Freitagabend. Auf der Tagesordnung stehen dann zwei Punkte: Zunächst geht es um die Wahl eines neuen Aufsichtsrats- Chefs, nachdem der bisherige Vorsitzende Friedhelm Schatz am 14.

Puppenspielerin Nora Raetsch lädt zur Theaterwerkstatt „Schlafmützen & wilde Feger“ ins T-Werk ein
Szenische Lesung aus Fontanes „Vor dem Sturm“
Es wird eine knallharte Abrechnung mit den Menschen, mit denen was los ist. Davon betroffen sind Heidi Klum, Adolf Hitler, Der Rügenwalder Wurstreiter und auch Tine.

Wenn der BER denn irgendwann mal eröffnet werden sollte, wird das hingegen verboten sein – aus Sicherheitsgründen. Auf die anderen Routen wirkt sich das Urteil aber nicht aus
Getreideinstitut in Bergholz-Rehbrücke bangt bei Ausbleiben eines Kompromisses um seine Existenz
Berlin - Die Polizei hat möglicherweise eine Spur zu den Tunnel-Gangstern, die in der Nacht zum 14. Januar in den Tresorraum einer Steglitzer Volksbank-Filiale eingebrochen sind: Die Unbekannten könnten aus Polen stammen.
Nach Einschätzung der Anti-Korruptions-Organisation Transparency Internationel müsste Martina Gregor-Ness (SPD) ihren Aufsichtsratsposten bei der Vattenfall Europe Mining AG aufgeben. „Frau Gregor-Ness hat einen handfesten Interessenkonflikt“, sagte Jochen Bäumel von Transparency Internationel Deutschland am Freitag den PNN.
Kämmerer verzichtet auf das Einfrieren der Kulturförderung und auf die Anhebung der Grundsteuer – dafür fällt das Begrüßungsgeld für Studenten weg
Zu: „’Urberliner - schon immer Minderheit’ - Stadtsoziologe Kapphan über Dialekte, Rassismen – und Butterhörnchen“, 3.1.
Der Nabu will sich wieder intensiver um die Reiherkolonie im Wildpark kümmern. Auch um sagen zu können, ob ein lauter Nachbar tatsächlich stört
Zu: „Platzeck holt Flughafen-Staatssekretär“, vom 15.1.
Zu: „45 Sekunden Gauck“, 17.1.
Potsdam hat jetzt einen Teilhabeplan. Menschen mit Behinderungen sollen nicht mehr benachteiligt sein

Die Tarifverhandlungen für den Personennahverkehr sind festgefahren. Jetzt droht die Gewerkschaft mit Arbeitskampf - davon wären auch VIP und Havelbus betroffen.
Potsdam - Im Land Brandenburg sind verstärkt Aktivitäten sogenannter Reichsbürger zu verzeichnen. Es häuften sich Fälle, in denen öffentliche Einrichtungen von „Selbstverwaltungen“, „Exilregierungen“ oder „kommissarischen Reichsregierungen“ in pseudojuristischer Diktion angeschrieben und zur Rücknahme von behördlichen Bescheiden gedrängt würden, sagte Innenminister Dietmar Woidke (SPD) am Donnerstag in Potsdam.
Die restlichen Spiele des SV Babelsberg 03 in der Saison 2012/13 der 3. Fußball-Liga:Sbd.

Ausbilder SchmidtAusbilder Schmidt ist am heutigen Freitagabend um 20 Uhr im Theater am See in Bad Saarow. „Happy Birthday du Lusche“ist eine Performance der ganz anderen Art, wo er Gemeinheiten von sich gibt und Gedanken zu vielen aktuellen Fragen unverblümt und mit überraschenden Ergebnissen auf den Tisch legt.
Der Vorgang ist nicht ganz frei von Ironie. Bei der Spielshow „Null gewinnt“ räumt nicht der Kandidat ab, der die meisten Punkte holt, sondern die wenigsten.
Lob und Tadel für die Erinnerungspolitik des Oberbürgermeisters: Lutz Boede von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten begrüßt die Entscheidung von Jann Jakobs (SPD), zum Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar ab 11 Uhr eine zentrale Gedenkveranstaltung der Stadt am Ort der ehemaligen Synagoge am Platz der Einheit zu organisieren.
Der Fall Brüderle: Warum es so schwer ist, Sexismus deutlich abzugrenzen
Die geplante Richtlinie, mit der Investoren in Potsdam am Bau von Schulen, Kitas und anderer sozialer Infrastruktur beteiligt werden sollen, sorgt für Streit bei den Linken. So stellt sich Parteichef Sascha Krämer gegen Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg.

Fußball-Drittligist Babelsberg 03 startet am Samstag in Wiesbaden in die restliche Rückrunde – noch ohne Hebib und Koc

Weg mit den Hüllen: Die Transparenzoffensive der Landesregierung wirkt, findet Peter Tiede. Ein erster, forscher Schritt war es, der Vattenfall-Aufsichtsrätin Martina Gregor-Ness das Rederecht zu erteilen.
PamS Titel 30.12.
Zu: „Weniger Regionalzüge in Griebnitzsee“, 5.1.
Schnäppchenjäger und kritische Besucher zur Bio-Company-Eröffnung
Zum Kommentar „Freigeist und Expertise - über das häufige Scheitern der Stadt in städtebaulichen Fragen“, 19.1.
Mit seiner Entscheidung würdigt der Bundesgerichtshof die Bedeutung des Internets für private Lebensführung.
Nathan der Weise.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann.
Und später machte ich eine Ausbildung zur Fahrstuhlführerin
Zeitgenössische Architektur hat in der Ewigen Stadt einen schweren Stadt. Doch jetzt verblüfft die Bibliotheca Hertziana, ein deutsches Forschungsinstitut zur Kunstgeschichte, ganz Rom mit einem spektakulären Neubau.

Computer, Fernseher, Konsolen – Powerline bietet sich als Alternative zu Kabel und Funknetzen an.