Die Vielfalt der Motive in der Ausstellung „Sommergäste II“ in der Galerie Kunst-Kontor
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.07.2013 – Seite 3

Der Sprachstreit ums generische Femininum hat hitzige Debatten zur Folge gehabt: Die Potsdamer Uni versucht mit einer Erklärung, die Wogen zu glätten.
Kino radikal erneuern – nichts Geringeres hat das Team von Golo Schultz vor. Sogar eine neue Bewegung haben die Babelsberger Filmstudenten ausgerufen: Fogma. Jetzt feierte der erste Fogma-Film Premiere
Ich hab bei Rewe mitgemacht, dem Supermarkt hier in der Stadt. Dort haben wir Süßigkeiten, Kekse, Spielzeug und Flaschen verkauft, manchmal auch Bücher.
Die Forderungen zum Umgang mit der NSA-Affäre legen die Komplexe der Europäer offen
Annelie Schlimper und Charlotte Hornemann haben sich im Stadtrat von Babelcity engagiert. Hier erklären sie, warum sie keinen Bürgermeister wollten
Größer kann eine Hommage kaum ausfallen. Die ARD wird Götz George am 24.

Kleinmachnow - Kleinmachnow ist nicht der Prenzlberg. Es fehlen die Clubs, die Bars, die Discotheken.

Nach dem 26:13-Erfolg bei den Wernigerode Mountain Tigers vom vergangenen Samstag müssen die Potsdam Royals erneut reisen: Am Samstag stehen sie in Chemnitz den Crusaders im Punktspiel der American-Football-Oberliga Ost gegenüber. Die Gastgeber belegen gegenwärtig mit 3:5 Punkten den vierten Tabellenplatz und blieben damit doch einiges unter ihren Erwartungen sowie vorhandenen Möglichkeiten.
Werder (Havel) - Hundekot auf Werderaner Spielplätzen und öffentlichen Grünflächen bleibt ein Aufreger. Die Beschwerden nehmen nicht ab, heißt es aus der Werderaner Stadtverwaltung.
Berlin - Kaum hatte der sechste Tag im Prozess um die tödliche Prügelattacke auf Jonny K. begonnen, bat der mit 24 Jahren älteste Angeklagte um ein Glas Wasser.
Aken ist eine Stadt bei Dessau mit etwa 8 000 Einwohnern und liegt am Südufer der mittleren Elbe. Etwa 15 Kilometer westlich mündet die Saale in den Fluss.
Mehr Investitionen in Bildung und Infrastruktur? Es klingt logisch und richtig, das Investitionsprogramm von Peer Steinbrück.
Der glücklichste Landkreis gewinnt: Spiel zum demografischen Wandel
Modellprojekt Gartenstadt Drewitz: Ab dem kommenden Montag wird die Konrad-Wolf-Allee zu einem grünen Park umgebaut
Herr Mohrholz-Wensauer, Sie haben jahrelang für eine Bürgerbeteiligung an der Gestaltung der Gartenstadt gekämpft. Nun stehen die Pläne im Detail fest – sind Sie zufrieden?
Heiße RhythmenSalsa unter Palmen: Am Samstag wird von der Weissen Flotte am Hafen Lange Brücke zum karibischen Hafenfest „La Fiesta Del Puerto“ eingeladen. Ab 18 Uhr gibt es Live-Musik von Mi Solar und Anleitung zum Salsa-Tanz.
Ulrich Paulig baut in Teltow Spielplätze für alle Generationen, die Körper und Geist auf Trab halten

Am Samstag gibt es die 24. Auflage des Kanu-Marathons – und ein Wiedersehen
Theodor Tantzen, Vorstand der Prinz von Preussen AG, über die Beliebtheit Potsdams und aktuelle Projekte in der Stadt
Potsdams Grundstücke und Wohnungen verkaufen sich zu Bestpreisen. Am teuersten sind sie in der Innenstadt und in Babelsberg
Berlin - Der Club of Rome (CoR), der die Urheberschaft auf das Wüstenstromkonzept Desertec beansprucht, hat die Unternehmen, die die Umsetzung in Angriff nehmen wollten, scharf kritisiert. Offensichtlich hätten sich „kurzfristige Lobbyinteressen der Energiekonzerne durchgesetzt“, heißt es in einer am Donnerstag in Hamburg verschickten Stellungnahme des Forscherverbundes, der sich seit 1968 mit den großen Zukunftsfragen befasst.

Studie: Bildung könnte auf der Strecke bleiben.
Das nennt man dann wohl „Berliner Mischung“. Auf dem Gendarmenmarkt findet ab heute das Festival Classic Open Air statt, an fünf Abenden sind vor schöner Kulisse Opern zu hören, aber auch die Söhne Mannheims mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg; Tickets gibt es ab 30 bis 100 Euro, Beginn ist 19.
Die Berliner Festspiele verschenken eine Stretch-Limo. Der Gewinner braucht nur eine originelle Nutzungsidee. Eine Testfahrt.

In der Serie "Berlin, aber oho" stellen wir die Kleinunternehmer der Stadt vor. Heute: Susanne Feldbauer und Katrin Schübel, die Balkone bepflanzen.
Athen - Griechenland muss möglicherweise in den nächsten Monaten ohne Hilfskredite auskommen. Die Athener Regierung ist mit der Umsetzung der versprochenen Strukturreformen, die Voraussetzung für weitere Zahlungen sind, im Rückstand.
Kaum hatte der sechste Tag im Prozess um die tödliche Prügelattacke auf Jonny K. begonnen, bat der mit 24 Jahren älteste Angeklagte um ein Glas Wasser.
Und manchmal stellte er sein Glas zur Seite, nahm sie in den Arm und tanzte mit ihr
Das ganze System auf einen Blick.

Größer kann eine Hommage kaum ausfallen. Die ARD wird Götz George am 24.
Vor Obamas Wiederwahl 2012 gehörte John Emerson zu den wichtigsten Spendensammlern in Kalifornien. Er wird erwartet, wenn der Bestätigungsprozess im Senat abgeschlossen ist.
Die Pariser Designerin und Stylistin Vava Dudu kleidet Lady Gaga und Peaches ein, macht aber auch selbst Musik im Elektropop-Projekt La Chatte. Ihre Entwürfe sind stets laut, ausgefallen, poppig, avantgardistisch und an der Grenze des Tragbaren.
Wien - Die ehemalige Österreich-Tochter der Drogeriekette Schlecker steht wieder vor der Pleite. Die seit der Übernahme vor knapp einem Jahr unter dem Namen Dayli aktive Ladenkette hat am Landesgericht Linz einen Insolvenzantrag gestellt, hieß es in einer Mitteilung der Firma am Donnerstag.
Die Dreigroschenoper.
SEZ-Streit und kein Ende: Jetzt hat der Bund der Steuerzahler, zehn Jahre nach dem Verkauf des Sport- und Erholungszentrums (SEZ), Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Wie die RBB-Abendschau gestern berichtete, lautet der Verdacht auf besonders schwere Untreue zu Lasten des Landes Berlin.
The Tunics.
Mehr Investitionen in Bildung und Infrastruktur? Es klingt logisch und richtig, das Investitionsprogramm von Peer Steinbrück.
A Century of Readymades (II).
SPDAuch die Sozialdemokraten wollen an der bezirklichen Basis um Wählerstimmen kämpfen. Die Aktion „Wir im Kiez“ startet am 26.
Kabuls Bergbau- und Ölminister dankt Berlin für das Engagement und lädt deutsche Investoren ein, nach begehrten Rohstoffen zu suchen.
Sensibles Doku-Porträt: In „His & Hers“ erzählen irische Frauen von ihren Männern.
Tägliche Modeseiten.
Nach Missbrauchsvorwürfen in geschlossener Unterbringung beschlagnahmen 50 Fahnder sensible Akten.

Neu-Trainer Pep Guardiola arbeitet beim FC Bayern derzeit nur an Nuancen.
Sie seufzt den Flugzeugen nach: „So was werden wir uns nie leisten können“
Thomas Bach überzeugt bei seiner Wahlrede vor den IOC–Mitgliedern und gilt weiter als Favorit für das Präsidentenamt.
William Reinsch ist Präsident des National Foreign Trade Council (NFTC). Die im Jahr 1914 gegründete Institution ist die älteste und größte Handelsorganisation Amerikas.