zum Hauptinhalt
Auf dem rechten Auge schwach. Berlins Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin.

Autonome beschmierten das Gebäude mit rosa Farbe. Grund ist ein Auftritt des umstrittenen Berliner Ex-Senators bei einem Kongress des rechtspopulistischen Magazins „Compact“, dem schwulenfeindliche Thesen vorgeworfen werden.

Mehrere Autos aufgebrochenBeelitz - Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Samstag in Beelitz mehrmals zugeschlagen. In dem Beelitzer Ortsteil Wittbrietzen haben sie die Heckscheibe eines Autos zerstört.

Fans des 1. FC Union, die am Samstag nach dem Auswärtsspiel derBerliner im Bahnhof Kaiserslauternrandaliert hatten, wurden nach derAnkunft zweier ICE-Züge am Berliner Hauptbahnhof von etwa 400 Bundespolizisten in Empfang genommen.

Heute um 15 Uhr ist es so weit: Dann fährt Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit der Kutsche zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes „Blauer Lichterglanz“ am Brandenburger Tor. Dort wird der Weihnachtsmarkt um 16 Uhr offiziell eröffnet und ein fünf Meter großer Christstollen angeschnitten.

Ein Ingenieur, der Job und Frau verliert, das ist noch keine ungewöhnliche Geschichte. Doch in Terézia Moras Roman „Das Ungeheuer“ begibt sich Romanheld Darius Kopp auf eine Reise in die Vergangenheit seiner, Frau, um herauszufinden, warum sie sich das Leben genommen hat – und erfährt, dass er von der Gefahr, in der das Leben seiner Frau stets schwebte, nie etwas mitbekommen hat.

Präludium zu den Märchentagen: Das Rheinsberger „Netzwerk Neues Musiktheater“ gastierte im T-Werk

Der Fall des früheren Potsdamer Jugendpfarrers Uwe D., der im Verdacht stand, junge Menschen sexuell genötigt zu haben, darf juristisch als abgeschlossen gelten.

Von Henri Kramer
Die sieben Despoten der Welt. Sie haben der Welt das Fürchten gelehrt und die Bevölkerung ihrer Länder oft in Hunger und Not getrieben. In Teltow sind Mahmud Ahmadinedschad, Idriss Déby, Omar al-Bashir, Kim Jong-Il, Robert Mugabe, Muammar al-Gaddafi und Thein Sein (v.l.) auf alte Mauerteile gemalt. Das Werk will zeigen, dass es noch viel mehr Mauern einzureißen gilt. So ist es darauf in Englisch zu lesen.

In Nelson Mandela und Willy Brandt haben sie sich in Teltow verguckt: In der Stadt wird überlegt, die Kunstwerke für die eigene Mauer-Galerie zu kaufen – außer die provokanten Bilder von sieben Unterdrückern

Von Tobias Reichelt

Mit fünf Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen kehrten die Schwimmer des Potsdamer Olympiastützpunktes von den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal zurück. Der für Cottbus startende Christian Diener erschwamm sich im 25-Meter-Becken die drei Titel über 50 Meter Rücken (24,12 Sekunden), 100 Meter Rücken (50,81 Sekunden) und 200 Meter Rücken (1:52,11 Minuten).

Babelsberg – Die Linke mischt sich in den Dauerstreit um die Nutzung des Karl-Liebknecht-Stadions zwischen dem SV Babelsberg 03 und Frauen-Bundesligisten Turbine Potsdam ein. Dazu hat die Fraktion einen Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 4.

Was ist gerecht, ab wann werden Managergehälter unmoralisch? Da sind die Schweizer anderer Meinung als die Deutschen: Die Eidgenossen wollen die Gehaltsspanne zwischen Manager und Hilfsarbeiter nicht auf das Zwölffache begrenzen; bei den Deutschen wären 75 Prozent dafür, sagt eine Umfrage.

Ein Spanier und ein Japaner haben einen Teil der Mauerteile am Teltowkanal mit politischen Berühmtheiten verziert. Willy Brandt (1913 - 1992) wurde als Bundeskanzler für seine Ostpolitik mit dem Friedensnobelpreis geehrt.

Erstklassig in der B-Note, im Torabschluss aber hat Hertha ein Problem. Gegen Leverkusen vergab Tolga Cigerci die beste Chance der Berliner.

Herthas Mannschaft spielt emsig wie Ameisen, aber ihr fehlt im entscheidenden Moment der Killerinstinkt

Von Michael Rosentritt

Bei der Versorgung von Genossen mit Posten ist die Linke nicht besser als andere Parteien. Nur fehlt ihr das Handwerk. Ein Sittengemälde

Von Peter Tiede

In Potsdam finden dieses Jahr vier traditionelle Weihnachtsmärkte statt: Der kostenlose „Blaue Lichterglanz“ in der Brandenburger Straße und auf dem Luisenplatz bleibt dabei bis zum 29. Dezember geöffnet.

Kreativ. Der etwas andere Hut – Flüchtlinge hatten Transparente aufgesetzt.

Mehrere tausend Menschen haben am Wochenende in Berlin und weiteren Orten gegen Rechtsextremismus protestiert. In Bad Belzig gingen Bürger gegen zwei NPD-Veranstaltungen auf die Straße.

Der iranische Wirtschaftswissenschaftler Sayed Leylaz hält den Verhandlungserfolg in Genf für einen Erfolg der Politik des neuen Präsidenten Hassan Ruhani; er könne dessen Position stärken. „Unter Ruhani hat sich in zwei Monaten mehr verändert als in den 35 Jahren zuvor“, sagte er der italienischen Journalistin Marina Forti in Teheran.

Reinhard Rauball bleibt Präsident von Borussia Dortmund. Der 66 Jahre alte Jurist wurde auf der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten am Sonntag mit großer Mehrheit für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.

Fans des 1. FC Union, die am Sonnabend im Bahnhof Kaiserslautern randaliert hatten, wurden nach der Ankunft am Berliner Hauptbahnhof von etwa 400 Bundespolizisten in Empfang genommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })