
In der Nacht zu Montag kam es zu zwei Großeinsätzen: In Friedrichshain brannte eine Lagerhalle auf dem Gelände einer alten Brauerei, in Spandau eine Sportgaststätte. Die Feuer sind unter Kontrolle - doch die Löscharbeiten dauern noch an.
In der Nacht zu Montag kam es zu zwei Großeinsätzen: In Friedrichshain brannte eine Lagerhalle auf dem Gelände einer alten Brauerei, in Spandau eine Sportgaststätte. Die Feuer sind unter Kontrolle - doch die Löscharbeiten dauern noch an.
Kurz vor dem möglichen Ausschluss aus dem Senat wegen seiner Verurteilung wendet sich Silvio Berlusconi an den Staatspräsidenten. Der solle ihn begnadigen - darum zu bitten sei unter seiner Würde. So nicht, sagt Napolitano, und weist Berlusconi in die Schranken.
An einer Kreuzung im Ortsteil Fennpfuhl ist eine Autofahrerin mit einer Straßenbahn kollidiert. Die Frau musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Neues Konzept: Der Gastronom Josef Laggner will das Krongut Bornstedt als Tagungsort etablieren
SVB 03 II siegt 5:1 in Hennigsdorf
Innenstadt - Unbekannte Diebe sind erneut ins Theaterschiff eingebrochen. Dabei sei unter anderem Bargeld gestohlen worden und hoher Sachschaden entstanden, teilte die Polizei am Sonntag mit.
Autonome beschmierten das Gebäude mit rosa Farbe. Grund ist ein Auftritt des umstrittenen Berliner Ex-Senators bei einem Kongress des rechtspopulistischen Magazins „Compact“, dem schwulenfeindliche Thesen vorgeworfen werden.
„Frankreich verschleppt Reformen, Deutschland dreht die Uhr zurück“
Berlin/Potsdam - Ein Vormittag in der Transportleitung der Berliner S-Bahn: Der morgendliche Berufsverkehr ist bewältigt. Es duftet nach Kaffee.
Mehrere Autos aufgebrochenBeelitz - Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Samstag in Beelitz mehrmals zugeschlagen. In dem Beelitzer Ortsteil Wittbrietzen haben sie die Heckscheibe eines Autos zerstört.
Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt beim SPD-Parteitag erstmals eigene Akzente. Auch die Partei verändert sich
Fans des 1. FC Union, die am Samstag nach dem Auswärtsspiel derBerliner im Bahnhof Kaiserslauternrandaliert hatten, wurden nach derAnkunft zweier ICE-Züge am Berliner Hauptbahnhof von etwa 400 Bundespolizisten in Empfang genommen.
Die Erstliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam besiegen den VT Aurubis Hamburg knapp mit 3:2
VfL Potsdam gewinnt mit 33:29 gegen Lemgo II
S-Bahn-Ringschluss: Thema für Wahlkampf
In den Bahnhofspassagen wird gerade ein besonderes Wandbild gestaltet
Heute um 15 Uhr ist es so weit: Dann fährt Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit der Kutsche zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes „Blauer Lichterglanz“ am Brandenburger Tor. Dort wird der Weihnachtsmarkt um 16 Uhr offiziell eröffnet und ein fünf Meter großer Christstollen angeschnitten.
Ein Ingenieur, der Job und Frau verliert, das ist noch keine ungewöhnliche Geschichte. Doch in Terézia Moras Roman „Das Ungeheuer“ begibt sich Romanheld Darius Kopp auf eine Reise in die Vergangenheit seiner, Frau, um herauszufinden, warum sie sich das Leben genommen hat – und erfährt, dass er von der Gefahr, in der das Leben seiner Frau stets schwebte, nie etwas mitbekommen hat.
Präludium zu den Märchentagen: Das Rheinsberger „Netzwerk Neues Musiktheater“ gastierte im T-Werk
Werder unterliegt Sachsenhausen 0:1
Der Fall des früheren Potsdamer Jugendpfarrers Uwe D., der im Verdacht stand, junge Menschen sexuell genötigt zu haben, darf juristisch als abgeschlossen gelten.
In Nelson Mandela und Willy Brandt haben sie sich in Teltow verguckt: In der Stadt wird überlegt, die Kunstwerke für die eigene Mauer-Galerie zu kaufen – außer die provokanten Bilder von sieben Unterdrückern
Ein betrunkener 33-Jähriger ist in der Nacht zum Sonntag mit 180 Kilometern pro Stunde durch Babelsberg gerast und hat sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
Rechtsextremismus-Expertin: Bürgerinitiativen gegen Heime sind von NPD
Mit fünf Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen kehrten die Schwimmer des Potsdamer Olympiastützpunktes von den deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal zurück. Der für Cottbus startende Christian Diener erschwamm sich im 25-Meter-Becken die drei Titel über 50 Meter Rücken (24,12 Sekunden), 100 Meter Rücken (50,81 Sekunden) und 200 Meter Rücken (1:52,11 Minuten).
Babelsberg – Die Linke mischt sich in den Dauerstreit um die Nutzung des Karl-Liebknecht-Stadions zwischen dem SV Babelsberg 03 und Frauen-Bundesligisten Turbine Potsdam ein. Dazu hat die Fraktion einen Antrag für die nächste Stadtverordnetenversammlung am 4.
Was ist gerecht, ab wann werden Managergehälter unmoralisch? Da sind die Schweizer anderer Meinung als die Deutschen: Die Eidgenossen wollen die Gehaltsspanne zwischen Manager und Hilfsarbeiter nicht auf das Zwölffache begrenzen; bei den Deutschen wären 75 Prozent dafür, sagt eine Umfrage.
Das Verzehrtheater „Dinner for fun“ ist in die neue Saison gestartet. Ein Besuch
Bei der 2:5-Niederlage beim Tabellenletzten haben die Nulldreier vieles falsch gemacht
Potsdamer Winteroper: Lydia Steier inszeniert Händels Oratorium „Jephtha“ in der Friedenskirche
Ein Spanier und ein Japaner haben einen Teil der Mauerteile am Teltowkanal mit politischen Berühmtheiten verziert. Willy Brandt (1913 - 1992) wurde als Bundeskanzler für seine Ostpolitik mit dem Friedensnobelpreis geehrt.
Herthas Mannschaft spielt emsig wie Ameisen, aber ihr fehlt im entscheidenden Moment der Killerinstinkt
Er hatte Drogen genommen und wollte Polizei spielen. Im Rausch war ein 26-Jähriger auf der A2 unterwegs, mit dabei: Blaulicht und Anhaltekelle. Er wollte andere Autos stoppen.
Weihnachtsmarkt-Organisator Eberhard Heieck über die Kritik von Händlern aus der Brandenburger Straße, den neuen Baum und die Totensonntag-Debatte
Landesliga: Michendorf und FSV 74 trennen sich 1:1
Ein bisschen sieht Methodistenpfarrer Paul Flowers wie Willy Millowitsch aus, ein vertrauenswürdiger Großvater, dem niemand Böses zutraut. Aber nun bekommen Politiker hochrote Köpfe, wenn sie über ihn debattieren, und Zeitungsleser schütteln nur halb belustigt den Kopf.
Die Gegenwehr wird härter – das zeigt, dass ein Klimaabkommen möglich ist
Bei der Versorgung von Genossen mit Posten ist die Linke nicht besser als andere Parteien. Nur fehlt ihr das Handwerk. Ein Sittengemälde
Landesklasse: Fortuna im Glück, Schlappe für Kickers
Bornstedter Feld - Die Pläne der Stadt für die Neubauten von Schulen werden erstmals öffentlich diskutiert. Am Mittwoch lädt der Kreiselternrat zu einer Informationsveranstaltung zum neuen Schulentwicklungsplan ein.
In Potsdam finden dieses Jahr vier traditionelle Weihnachtsmärkte statt: Der kostenlose „Blaue Lichterglanz“ in der Brandenburger Straße und auf dem Luisenplatz bleibt dabei bis zum 29. Dezember geöffnet.
Die Ermittlungen im Fall Uwe D. sind ergebnislos beendet. Der pensionierte Pfarrer sagt, seine Ehre sei nun wiederhergestellt
In Potsdam-West haben Anwohner am Wochenende viele Ideen für das Zusammenleben mit Flüchtlingen gesammelt
Mehrere tausend Menschen haben am Wochenende in Berlin und weiteren Orten gegen Rechtsextremismus protestiert. In Bad Belzig gingen Bürger gegen zwei NPD-Veranstaltungen auf die Straße.
Der iranische Wirtschaftswissenschaftler Sayed Leylaz hält den Verhandlungserfolg in Genf für einen Erfolg der Politik des neuen Präsidenten Hassan Ruhani; er könne dessen Position stärken. „Unter Ruhani hat sich in zwei Monaten mehr verändert als in den 35 Jahren zuvor“, sagte er der italienischen Journalistin Marina Forti in Teheran.
Reinhard Rauball bleibt Präsident von Borussia Dortmund. Der 66 Jahre alte Jurist wurde auf der Mitgliederversammlung des Fußball-Bundesligisten am Sonntag mit großer Mehrheit für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.
„Frankreich verschleppt Reformen, Deutschland dreht die Uhr zurück“.
Fans des 1. FC Union, die am Sonnabend im Bahnhof Kaiserslautern randaliert hatten, wurden nach der Ankunft am Berliner Hauptbahnhof von etwa 400 Bundespolizisten in Empfang genommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster