
Nach einer Getränkedusche aus dem Publikum schleuderte die US-Rapperin ihr Mikrofon in die Menge. Eine Zuschauerin wirft ihr nun Körperverletzung vor.
Nach einer Getränkedusche aus dem Publikum schleuderte die US-Rapperin ihr Mikrofon in die Menge. Eine Zuschauerin wirft ihr nun Körperverletzung vor.
In Neu-Hohenschönhausen sind am Sonntag mehrere Menschen verletzt worden, darunter eine unbeteiligte Seniorin. Auch eine Glasscheibe ging zu Bruch.
Ob zu den Silvesterkrawallen, der Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl oder Gewalt in Freibädern: Buschkowsky wird gern gefragt und sagt auch gern seine Meinung.
Ab 2024 gilt ein dreijähriges Fangverbot für den beliebten Blaufelchen. Dies könnte selbst die letzten Berufsfischer am Bodensee in den Ruin treiben. Ein Besuch am größten See Deutschlands.
Die Liga spielt ab der kommenden Saison mit sieben Teams. Dabei geht der Deutsche Eishockey-Bund neue Wege.
CDU und SPD kündigten an, die Tochterfirmen von Charité und Vivantes auch wegen einheitlicher Tariflöhne zurückzuführen. Das dauert – und ärgert andere Krankenhäuser.
Die demokratisch gewählte Regierungspartei meldet, dass die Putschisten mindestens 180 ihrer Mitglieder festgenommen haben. Darunter seien der Vorsitzende und mehrere Minister.
Dubai gilt als Steuerparadies und ein Traumziel, wenn auch für Besserverdiener. Wo daran der Haken ist und wie es sich dort wirklich lebt, erzählen drei Auswanderer.
Der Absatz von Elektroautos ist in den ersten sechs Monaten deutlich gestiegen. Tesla bleibt bei den meistverkauften Modellen vorn, doch der Vorsprung schmilzt.
In einem inoffiziellen Schreiben ist von der Streichung mehrerer Sendungen die Rede. Der BR weist die Vorwürfe zurück, bestätigt aber den Reformwunsch.
Kolumbien war das perfekte Beispiel, dass kleine Nationen im Frauenfußball aufgeholt haben. Diese Erfahrung musste nicht nur Deutschland bei dieser WM machen.
Das Bundesland wirbt mit dem Song „jwd – jeder will dahin“. Tatsächlich leben immer mehr Reiche in Brandenburg. Aber wo?
Zuletzt gab es rund 20.000 dieser staatlich geförderten Wohnungen im Land. Anders als in der Mark schwindet der Bestand bundesweit.
Als Trabi-Safari gilt das Herumgurken entlang von Berliner Sehenswürdigkeiten in modernisierten DDR-Autos. Klingt vergnüglich, doch nichts daran ist heute noch zu rechtfertigen.
Am Dienstag können Schaulustige einen besonders großen Vollmond am Himmel beobachten. Am 31. August haben sie erneut die Chance, dann erst wieder in drei Jahren.
Nach einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Kreuzberg sitzt ein zweiter Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Er war per Haftbefehl gesucht worden.
Berlins CDU-Fraktionsvorsitzender spricht sich nicht gegen die dezentrale Unterbringung von Geflüchteten aus. Aber er will auch Großunterkünfte. Und die sollten schnell kommen.
Am Samstag wird ein 64-Jähriger blutüberströmt auf dem Flur einer Gemeinschaftsunterkunft in Achern aufgefunden. Wenig später stirbt er. Die Polizei nahm einen 71-Jährigen fest.
Der Bundestrainer will die Stimmung um die Nationalmannschaft drehen und setzt auf klare Erfolge im September. Ilkay Gündogan soll mehr Führung übernehmen.
David Albahari war einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen serbischen Literatur. Bereits in seinem letzten Roman thematisierte er seine Parkinson-Erkrankung,
Die DAK berichtet von einer massiven Zunahme von Atemwegsinfekten wie etwa Husten und Schnupfen. Die Zahl der Krankmeldungen hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt.
Auch die Stadt Potsdam ist Teil des bundesweiten Hilfsangebots „DigiSucht“. Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Eine Gruppenvergewaltigung in Berlin-Kreuzberg erschüttert die Republik. Seit Jahren ist die Politik ratlos im Kampf um den Park. Auch Spitzenpolitikerin Lang will ihn nicht im Dunkeln betreten.
Cansel Kiziltepe sieht Änderungsbedarf bei der Verteilung von Geflüchteten. In einem Stadtstaat wie Berlin herrsche Platzmangel, sagt die SPD-Politikerin.
Julius Betschka, bisher verantwortlicher Redakteur für die Berliner Landespolitik beim Tagesspiegel, wechselt zum 1. Oktober als Chefreporter in dessen Hauptstadtbüro und verstärkt dort die Parlamentsberichterstattung.
Er geht überall hin, hört zu, setzt auf maximale Bürgernähe. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer versucht, die AfD zurückzudrängen. Unterwegs mit einem Getriebenen.
Moderne Führung, am liebsten vom Tischkicker aus, hat manchmal etwas von Tschakka-Ritualen. Bei welchen Sätzen vom Chef Gefahr drohen könnte.
Im Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen Kolumbien hat sich Doorsoun eine Muskelblessur zugezogen. Die Verletzungssorgen in der Defensive bleiben, dafür ist die ursprüngliche Abwehrchefin wieder fit.
Was halten Sie von der Idee, dass Autos aus der Innenstadt verschwinden sollen? Sagen Sie uns Ihre Meinung und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 €.
Der britische Premierminister Rishi Sunak will weiterhin Öl und Gas fördern. Denn ein Stopp der Förderung fossiler Brennstoffe würde „200.000 Jobs“ kosten.
Um stärker um Fachkräfte konkurrieren zu können, will Berlin die Bezahlung im öffentlichen Dienst anpassen. Ein Ausscheren aus der Länder-Tarifgemeinschaft aber ist nicht geplant.
Die 51-Jährige kritisiert die Überalterung sowohl bei Republikanern als auch bei Demokraten. Es brauche eine neue Generation von Anführern, fordert die republikanische Präsidentschaftsanwärterin.
Schuldgefühle, Angst, Wut, Ohnmacht – wenn ein Mensch an einer Essstörung erkrankt, leiden auch die Angehörigen. Das brachte die Beziehung von Laura und Felix an ihre Grenze.
Bei der Explosion in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa wurden Dutzende Menschen getötet, mehr als 150 verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar.
Die „geordnete Auflösung der EU“ im Entwurf des EU-Programms der AfD soll ein „redaktionelles Versehen“ gewesen sein. Spitzenkandidat Krah will stattdessen eine grundlegende Reform.
Manfred Lampe war ein Friseur, der Hausbesuche machte. Und dort sah, wie Zuneigung und Schutz aussehen.
Unter dem Titel „Hautnah – Unter die Haut“ zeigt die Uni Objekte, die zwar meist keine Originale sind, aber wertvoll, um Archäologie, Medizin oder Biologie zu studieren. Und alle haben ihre eigene Geschichte.
Der Gesuchte soll sich im Oktober 2022 am U-Bahnhof Hallesches Tor gegenüber einer jungen Frau sexuell übergriffig verhalten haben. Die Polizei fahndet mit zwei Fotos.
Am 31. Juli 1964 erreichte die Raumsonde Ranger 7 den Mond – und schlug nach ihrem viertägigen Flug auf der Oberfläche des Erdtrabanten ein. Warum die Mission glückte.
Der Football-Bundesligist geht mit Zuversicht in den Endspurt der GFL-Hauptrunde. Schon jetzt geht der Blick in Richtung Play-offs.
In Berlin und Brandenburg ist rund jedes fünfte Auto 2022 durch die Hauptuntersuchung gefallen. Damit liegen die beiden Bundesländer etwa auf bundesweitem Niveau.
Das Unternehmen wolle auch in Kriegszeiten einen Beitrag zur weltweiten Nahrungsmittelversorgung leisten, so Firmenchef Mohr. Den Stopp des Getreideabkommens nennt er „frustrierend“.
Es gibt nicht mehr viele Zeitzeugen, die vom Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945 berichten können. Um ihre Erinnerungen zu bewahren, hilft jetzt eine neue Technologie.
Videos im Netz zeigen, wie ein Kampffahrzeug über ein mutmaßlich vermintes Feld fährt - offenbar ohne Besatzung. Zwar kommt es nicht weit, könnte aber dennoch wichtige Erkenntnisse liefern.
Ein 460PS-starker Ferrari kracht in einer 30er-Zone mit Wucht in parkende Autos. Von dem Sportwagen bleibt nur ein Schrotthaufen übrig - die beiden Insassen werden verletzt.
Die Hubble-Konstante beschreibt eine Erkenntnis, die zu den größten Kulturleistungen der Menschheit zählt: Unser Kosmos hat eine Geschichte. Doch Uneinigkeiten unter Experten offenbaren, dass wir ihn noch nicht so gut kennen, wie wir dachten.
Eine Untersuchung zeigt, wie viele Emissionen Verbraucher durch welche Maßnahmen verhindern könnten. Ein Bereich fällt besonders stark ins Gewicht.
Eigentlich sollten in Deutschland 100.000 Sozialwohnungen jährlich gebaut werden. Statt zu wachsen, nahm die Anzahl der verfügbaren Wohnungen 2022 bundesweit aber ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster