zum Hauptinhalt
Sebastian Schäfer, Leiter des „House of Finance and Tech“ (HoFT) Berlin.

Im „Spielfeld“ in der Skalitzer Straße in Berlin-Kreuzberg findet die Fintech-Branche nun eine zentrale Anlaufstelle. Der neue Chef des „House of Finance and Tech“ hat sich drei große Ziele gesetzt.

Von Tanja Buntrock
Zunehmende Defizite und Belastungen der globalen Wasserressourcen haben Experten der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) festgestellt.

Ein neuer Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zeigt alarmierende Entwicklungen bei den globalen Wasserressourcen. 2023 war das trockenste Jahr für Flüsse seit mehr als drei Jahrzehnten.

Von Jan Kixmüller
Matthias Miersch wird neuer SPD-Generalsekretär.

Auf den zurückgetretenen Kühnert soll mit Miersch ein Vertrauter von Parteichef Klingbeil folgen. Die Defizite und Schwächen der SPD kennt er aus eigener, teils leidvoller Erfahrung.

Von Daniel Friedrich Sturm
Palästinenser begutachten die Schäden nach einem israelischen Luftangriff auf eine Moschee in Dair EL-Balah, im Zentrum des Gazastreifens.

Kriege können kurzfristig Gewalt unterbinden und Aggressoren stoppen. Aber ohne die Bearbeitung von Konfliktursachen gibt es keinen Frieden, sagt die Friedensforscherin Deitelhoff.

Von Nicole Deitelhoff
Der Eingangsbereich mit der Garderobe in einem Kindergarten in Brandenburg.

Karin Welge, Verhandlungsführerin der kommunalen Arbeitgeber, warnt im Interview die Gewerkschaften vor einem harten Tarifkonflikt. Für die Verhandlungen bringt sie zwei Prozent ins Spiel.

Von Alfons Frese
Vielen Paaren fehlt es an Übung, offen über Fragen der Sexualität zu reden. 

Die Sexual- und Paartherapeutin Ursina Donatsch über weibliche Selbstzweifel, männlichen Performancedruck und die Gefahr, die Kontrolle zu verlieren.

Von Steffen Damm
Bei der Agosi AG in Pforzheim wird ein Goldbarren gezeigt, der 12,5 Kilogramm (400 Unzen) wiegt, einen Feingoldgehalt von 99,99 Prozent hat und auf Goldgranalien liegt. Der Goldpreis hat seinen Höhenflug mit der Spekulation auf fallende Zinsen fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht.

2024 ist bislang ein Ausnahmejahr für Gold. Vergleiche sind daher schwer zu finden, sie können Anlegern aber besonders wertvolle Hinweise geben.

Von Judith Henke
Die finanzielle Lage in der Pflege verschlechtert sich rasant.

Die Pflegeversicherung gerät derzeit dramatisch schnell unter Finanzdruck. Doch die Koalition ist nicht einig, was getan werden soll, um die Pleite zu verhindern.

Von Karin Christmann
Ach du meine Nase! Auch Kobold Pittiplatsch wird im Plüschtier-Kaufhaus angeboten.

Der Potsdamer Michael Reichert ist promovierter Luft- und Raumfahrtingenieur, vertreibt Solaranlagen, betreibt ein Plüschtierkaufhaus und ist jetzt auch Kommunalpolitiker.

Von Konstanze Kobel-Höller
Die Rückenflosse dieses Walhais könnte beim Zusammenstoß mit einem Schiff verletzt worden sein.

Die globale Erwärmung verändert die Lebensgemeinschaft in den Ozeanen. Walhaie müssen voraussichtlich in kühlere, für sie gefährlichere Gewässer ausweichen.

Von Patrick Eickemeier
Teilnehmer einer verbotenen Pro-Palästina-Demonstration zünden in der Nähe der Neuköllner Sonnenallee Pyrotechnik.

Polizei und Justiz in Berlin registrieren seit dem Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 einen rasanten Anstieg von Ermittlungsverfahren. Oft sind die Täter unbekannt.

Von Alexander Fröhlich
Sandro Wagner, der streitbare Co-Trainer der Deutschen Nationalmannschaft.

Was machen gute Chefs eigentlich besser als andere? Für Sandro Wagner ist die Antwort klar: Empathie und Klarheit. Was man vom Co-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft lernen kann.

Von Maja Brankovic
Die Kita Bullerbü im Bornstedter Feld wurde Anfang des Jahres als kommunale Kita eröffnet. (Symbolbild)

Der mitunter dramatische Mangel an Kitaplätzen in der Stadt hat sich in sein Gegenteil verkehrt. Wie lässt sich mit der Situation umgehen?

Von Henri Kramer

In ihrer Kritik am Islam reichen sich Konservative und Linke in Deutschland inzwischen die Hände. Sie fordern eine Debatte, sagen aber nicht, was deren Ziel ist.

Ein Kommentar von Malte Lehming
Geldautomaten der Sparkasse

In einem Stresstest von Bundesbank und Bafin erweist sich eine „mittlere zweistellige Zahl“ kleiner Banken als anfällig. Die allermeisten Institute erweisen sich jedoch als robust.

Von
  • Andreas Kröner
  • Elisabeth Atzler
Zwei Abgeordnete sitzen in den leeren Sitzreihen im Deutschen Bundestag (Archivbild von 2018).

Die meisten der 735 Bundestagsabgeordneten haben sich entschieden: Möchten sie abermals für einen Sitz im Parlament kandidieren? Einige sagen aus eigener Souveränität: Das war’s.

Von
  • Daniel Friedrich Sturm
  • Karin Christmann
  • Christiane Rebhan
  • Caspar Schwietering
Die rosa Synagoge als Utopie: Das Triptychon „Andy, Ale und Margit in der Rykestraße“ von Navot Miller entstand 2024.

Als der Krieg ausbrach, zeigte „Wannsee Contemporary“ die Ausstellung eines palästinensischen Künstlers. Der israelische Galerist Avi Feldman hielt sie geöffnet und glaubt weiterhin an Kunst als Brücke. Ein Gastbeitrag.

Von Avi Feldman
Ulrike Liedtke, die aktuelle Präsidentin des Landtages, könnte erneut nominiert werden.

In der ersten Sitzung des neuen Brandenburger Landtags wird das Landtagspräsidium gewählt: Der Verbleib der bisherigen Präsidentin scheint gesetzt. Ungewisser ist der Posten des Vizepräsidenten.

Von Benjamin Lassiwe
Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln gedenken mit Laternen an einem Strand bei Tel Aviv an das Schicksal ihrer Angehörigen.

Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas Israel, verschleppte mehr als 200 Menschen. Noch immer sind 101 Geiseln im Gazastreifen. Angehörige erzählen von ihnen.

Von
  • Tilman Schröter
  • Viktoria Bräuner
Podcast hören in Potsdam.

Aus Potsdam kommen Dutzende Podcastformate, die Themen reichen von Hochzeitsplanung über Militärgeschichte bis hin zu Veganismus. Wir geben einen Überblick über die Podcast-Landschaft der Stadt.

Von Erik Wenk
Orville-Wright-Straße im Bornstedter Feld.

Ein von Potsdamer Stadtverordneten vorgeschlagenes Hilfepaket ist aus Sicht des Rathauses in weiten Teilen nicht umsetzbar – oder wirkungslos.

Von Henri Kramer
Schwerindustrie am Rhein in Duisburg: Thyssen-Krupp Steel steht dort vor schweren Zeiten. 

Die Umstellung auf grünen Stahl ist das Prestigeprojekt von Thyssen-Krupp und der Bundesregierung. Das könnte nun durch einen Teilverkauf beendet werden.

Von
  • Julian Olk
  • Martin Murphy
  • Isabelle Wermke
Gegenwartsanalytikerin. Naomi Klein in den Londoner Bedford Square Gardens.

Die kanadische Kapitalismuskritikerin Naomi Klein wurde jahrelang mit der verschwörungstheoretisch angehauchten Feministin Naomi Wolf verwechselt. In ihrem neuen Buch stellt sie sich ihrer Schattenfigur.

Von Gerrit ter Horst
Dass Hurrikane durch wärmeres Ozeanwasser auch an Intensität zunehmen können, wird in der Wissenschaft schon länger diskutiert. Sie könnten sich durch wärmeres Meerwasser auch weiter polwärts ausbreiten – und damit auch in Richtung Europa vorrücken.

„Kirk“ steuert auf Westeuropa zu und könnte ab Mittwoch für heftige Regenfälle sorgen. Besonders betroffen sind Frankreich, die Benelux-Staaten und Deutschland, wo teils Orkanböen erwartet werden.

Von Jan Kixmüller
Dr. Alice Weidel während des 15. Bundesparteitag der AfD in der Grugahalle am 29. Juni 2024 in Essen

Die AfD hat erste Themen für die Bundestagswahl skizziert. Sie will dabei auch mit Wirtschaftspolitik punkten. Ob die Maßnahmen aufgehen könnten, zweifeln Experten stark an.

Von Dietmar Neuerer
Der Schriftsteller Theodor Fontane (1819-1898), hier an seinem Schreibtisch.

Welche Haltung Theodor Fontane gegenüber Juden einnahm, darüber streiten Forschende schon lange. Schaut man genau hin, wird klar: Trotz aller Widersprüche wäre es falsch, ihn von Antisemitismus freizusprechen.

Von
  • Robert Radecke-Rauh
  • Gabriele Radecke
Kitas für alle: Der mitunter dramatische Mangel an Kitaplätzen in Berlin ist überwunden.

Um 17,9 Prozent ist die Geburtenrate zuletzt gesunken, der Mangel an Kitaplätzen ist überwunden. Schon beginnt die Debatte über ungenutzte Gelder.

Von Robert Kiesel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })