Künftig soll arbeitslosen und älteren Ingenieuren durch Weiterbildung eine bessere Chance geboten werden, wieder eine Stelle auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Dem Mangel an Ingenieuren, der nach einem Überangebot in den 90er Jahren jetzt dramatisch geworden ist, soll abgeholfen werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.05.2001 – Seite 3
Marburg war nicht bloß ein Termin, Marburg war ein Befehl. Marburg war so etwas wie ein Hinweis darauf, dass Ralf Beckmann nicht bloß auf dem Papier der Chef ist.
Eine mit Eisenteilen versetzte Drei-Kilo-Bombe, zwei tote US-Soldaten, eine getötete Türkin, 200 weitere Verletzte und eine zerstörte Diskothek, das "La Belle" in Berlin-Schöneberg - damit fing die unendliche Geschichte des La-Belle-Prozesses an. Der 5.
"Degussa wandelt sich in Riesenschritten zu einem reinen Spezialchemieunternehmen", sagte Utz-Hellmuth Felcht. Auf der Hauptversammlung der Düsseldorfer Degussa AG am Dienstag legte der Vorstandsvorsitzende nicht nur die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2000 vor.
Ihre genaue Zahl kennt niemand. Wahrscheinlich sind es mittlerweile Hundertausende, die "illegal" in Deutschland leben und arbeiten.
Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen neuen Vorsitzenden. Nach dem Rücktritt von Klaus Landowsky wählten die CDU-Abgeordneten den 35-jährigen Unternehmer Frank Steffel gestern in einer Sondersitzung mit großer Mehrheit zu ihrem Fraktionschef.
So wünscht man sich das: Die Bundesregierung wird ein neues Atomgesetz einbringen. Der Bundestag wird es beschließen.