zum Hauptinhalt

"Zuerst angelockt, dann abgezockt", macht sich ein vergrätzter Aktionär in der Internet-Finanz-Community Wallstreet-Online Luft. Grund des Ärgers ist die Direkt Anlage Bank (DAB), einer der großen Online-Broker hierzulande und bis zum 15.

Das schlechte Abschneiden bei der Wahl am Sonntag bringt die Landes-CDU in schwere Geldnöte. Landesgeschäftsführer Matthias Wambach bestätigte dem Tagesspiegel, seine Partei müsse wegen geringer ausfallender Wahlkampfkostenerstattung - es handelt sich um Zuschüsse des Landes - "die mittelfristige Finanzplanung erheblich korrigieren".

Schröder ist für die Ampel. Wowereit weiß nicht recht, ob er wirklich gegen eine Ampel sein darf, Rexrodt wiederum will die Ampel, Frau Klotz mag die Ampel eigentlich nicht.

In Pankow ging die PDS wie auch schon 1999 als stärkste Partei aus der Wahl hervor. Mit 37,4 Prozent der Stimmen und 22 BVV-Sitzen kann die Partei drei Stadtratsposten besetzen.

Alles oder nichts - mit dieser Strategie hat es in der dritten Woche des Börsenspiels der "Bund dreister Aktionäre" (BdA) auf den ersten Platz geschafft. Artur Schilhabel, Joachim Schiffer und Hannes Max Turiner steigerten ihr Depot von anfänglich 50 000 Euro auf 71 087,82 Euro und liegen damit mehr als 6000 Euro vor der zweitplatzierten Spielgruppe "Cash-Trasher".

Die Zufälle des Lebens: Hinnerk Peters, Politologie-Absolvent, bewirbt sich um einen Praktikumsplatz bei Ulrich Brömmling, Pressesprecher des Bundesverbands Deutscher Stiftungen. Beim ersten Gespräch stellen sie fest, dass sie etwas verbindet - beide sind beim Rhetorik-Wettbewerb des Tagesspiegels in die Endausscheidung gekommen!

Von Dorothee Nolte

Zum Thema Online Spezial: Berlin hat gewählt Wahlergebnisse: Direktmandate, Stimmenanteile und Sitzverteilung Foto-Tour: Bilder vom Wahlabend Wenn alle Lichter der Ampel gleichzeitig strahlen, dann kracht es. Was FDP-Chef Rexrodt "Knackpunkte" nennt, kann im politischen Alltag für die Koalition rasch zum Totalschaden werden.

Von Gerd Nowakowski