Stadtverordnete sollen morgen die Räumung der Sparte Höhenstraße beschließen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.05.2005 – Seite 2
Potsdamer Studenten unterstützen Straßenkinder in Nairobi mit 310 Fahrrädern für eine Werkstatt
PWG 1956 übernimmt Verwaltung der Genossenschaft „Vaterland“ / Kostendämpfung erwartet
Satzkorn - Der Ortsbeirat von Satzkorn unterstützt den Antrag der PDS-Stadtverordneten zum „Ländlichen Raum der Landeshauptstadt. Jedoch möchten die Satzkorner den darin geforderten Berichtstermin von Oberbürgermeister Jann Jakobs auf den 1.
Satzungen für fünf Stadtteile werden morgen in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht
Ob klein und schnell oder ausgefeilt und teuer – die Auswahl bei Digitalkameras ist riesig. Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Bei Bewerbungen für ZVS-Fächer gelten neue Regeln. Antworten auf die wichtigsten Fragen
Die Staatsanwaltschaft klagt den Tatverdächtigen wegen Mordes zur Befriedigung seines Geschlechtstriebes an. Er soll sein Opfer im Oktober 2004 heimtückisch in seiner Wohnung mit einem Schraubendreher erstochen und die Leiche zerstückelt haben.
Olympische Spiele der Neuzeit: Wann und wo wurde der erste Marathonlauf veranstaltet, wer gewann ihn und aus welchem Land stammte der Läufer? — Die Antwort verraten wir Ihnen auf der Schulseite nächste Woche.
3sat zeigt Filme von Roberto Rossellini zum Kriegsende
Die Unruhen in Togo könnten Westafrika weiter destabilisieren – Gefahr droht vor allem Ghana und Benin
Wenn alles schief ginge, hat das deutsche „SuperModel“ Nadja Auermann, 34, dieser Tage dem Boulevard anvertraut, ohne allerdings im Einzelnen zu erläutern, was sie denn unter „alles“, vor allem aber unter „schief“ versteht, „würde ich auch als Putzfrau arbeiten“. Gelegentlich lösen ja solche, mal eben auf die Schnelle dahergesagten Sätze kernige Sozialdebatten aus, gerne auch Sozialneiddebatten.
besuchte Klaus Wowereit
In der griechischen Sage war die Chimäre ein Ungeheuer, das Ziege, Löwe und Drachen in sich vereinte. Es ist ein großer Sprung von der antiken Mythologie in ein Göttinger StammzellLabor.
staunt über literarische Versteckspiele Die Wahrheit, sagt Montaigne, hat nur ein Gesicht. Und die Lüge ist leider nicht einfach ihr Gegenteil.
Ridley Scott, ist es nicht ziemlich verwegen, gerade jetzt einen Film zu machen, in dem sich Christen und Moslems bekriegen? Es war keine politische Entscheidung, sondern eher eine biografische.
New York - In düsteren Farben beschrieben Politiker in New York zum Auftakt der Internationalen Konferenz über nukleare Abrüstung den Zustand der Welt. Außenminister Joschka Fischer (Grüne) sprach von einer „realen Gefahr des Nuklearterrorismus“.
Englischsprachige Katholiken sollen auf Gottesdienste in der Militärkirche am Hüttenweg verzichten – und vermuten Willkür des Bistums
Veranstalter des linksalternativen Myfests loben die Beamten. Auch die Grünen sind zufrieden
Das Berliner Modelabel C. Neeon wurde am Sonntagabend für seine dritte Kollektion mit dem Großen Preis des 20.
Am 9. Mai 1805 starb Friedrich Schiller. Bis zu seinem 200. Todestag zitieren wir ihn täglich
Sie lieben die osteuropäische Prärie und feiern in alten Kasernen – die Bohemiens sind wieder da
Berlin Burkhardt Prigge ist ein fleißiger Mensch. Ein „Viel Spaß auf Mallorca“ weist der Kotrainer von Alba Berlin entschieden zurück.
Ein Buch zur Geschichte des Europapokals
Bei der Tischtennis-WM in Schanghai gibt sich China politisch weltoffen und sportlich verbissen
Vor 25 Jahren warnte der Schulsenator vor militanten Neonazi-Gruppen
Im April 1945 wurden alle Berliner Schulen geschlossen. Im Mai machten die ersten schon wieder auf
… habe ich gelernt, unbeaufsichtigt Windeln zu wechseln.“ Für Charles Kennedy könnte es nicht besser laufen.
sagt, warum Berti Vogts nicht zu vermitteln ist Wenn es um Berti Vogts geht, wird es immer traurig. Das liegt daran, dass Berti Vogts in Deutschland nicht ernst genommen wird.
Zwei afrikanische Golfprofis bauen eine Driving Range am Potsdamer Platz – für Clubmitglieder, Anfänger und Büropausensportler. Am 10. Juni geht’s los
Unser Leser Fritz Zirner war ausgebombt und hatte einen ziemlich weiten Schulweg
Nein, wer früh zu einem HerthaSpiel ins Stadion kommt, soll nicht durch billigeres Bier belohnt werden. Das finden 82,1 Prozent unserer Leser, die auf das Pro & Contra am Sonntag geantwortet haben.
Bundestag lehnt die längere Telefondatenspeicherung schon ab – auch in der EU hat Schily wenig Chancen
Was aussieht, als sei der Pariser Platz wieder in Schutt und Asche gelegt, ist eine KunstInstallation. Der Berliner Architekten-Verein „Gruppe 180 – Gesellschaft zur Förderung der medialen Kunst und Architekturhistorik“ hat vor dem Brandenburger Tor eine fünf Meter hohe Panorama-Ansicht aufgestellt, die in 180-Grad-Wölbung zeigt, wie der Pariser Platz 1945 aussah: das Tor ohne Quadriga und mit Einschusslöchern, die Akademie der Künste zerstört, die Torhäuschen teilweise zugemauert.
ist mit einer glänzenden Bilanz ins neue Geschäftsjahr gestartet und hat die Erwartungen von Analysten deutlich übertroffen. Der Konzernumsatz legte im ersten Quartal währungsbereinigt um elf Prozent auf 1,78 Milliarden Euro zu, der Nettogewinn stieg um 46 Prozent auf 105 Millionen Euro.
Berlin Ex-Außenminister Genscher hat den inzwischen veränderten außenpolitischen Leitantrag der FDP hart kritisiert. Genscher äußerte im Tagesspiegel „schwerwiegende Bedenken“ gegen die ursprüngliche Absicht, Präventivkriege ohne UN-Auftrag für rechtmäßig zu erklären.
Röntgenreihenuntersuchungen als Kassenleistung sollen bald allen Frauen zwischen 50 und 69 Jahren die Möglichkeit bieten, Brustkrebs zeitig zu entdecken
Berlin - Die Bundesregierung plant weitere Gesetze zur Terrorabwehr. So soll nach dem Willen von Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) wie berichtet der Verfassungsschutz mehr Kompetenzen bei der Abfrage von Kontodaten erhalten.
Herr Huep, wie fühlt man sich als gefräßige Heuschrecke? Ich sehe das als sehr unglückliche und undifferenzierte Diskussion, die ich nicht weiter kommentieren möchte Beschreiben Sie bitte kurz Ihr Geschäftsmodell.
Eine Woche vor der Einweihung des Holocaust-Mahnmals in Berlin: Wie Gedenkstätten in aller Welt an die Opfer der Nazi-Diktatur erinnern
Als Berlin in Trümmern lag: Fotografien und Filme zum Ende des Kriegs. Ein Streifzug
Nach dem Großbrand in Schmöckwitz sucht die Polizei jetzt Zeugen. Die Feuerwehr wird noch eine Woche lang zu tun haben
Deutschlands Eishockeyteam blamiert sich zum WM-Auftakt beim 1:2 gegen Außenseiter Kasachstan
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber Heuschrecken – wäre es nicht so ernst, man könnte in dieser Form weiterkalauern. Das geht aber nicht, denn was Franz Müntefering sich und der SPD antut, ist bitter und böse.
Prozess gegen den Fahrer des Lkw, der den Jungen überrollte. Der Fall löste Debatte über Seitenspiegel aus
Berlin - Nach zwei Stunden gab Rolf Gerstendorff auf. Der Flugbegleiter hatte von seinem Internetanschluss in Wilmersdorf aus versucht, Eintrittskarten für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 zu bestellen.
über die Berliner Finanzlage und ihre Vorteile Über Berlin scheint immer das große Zwar-Aber zu schweben. Damals, zwischen den Kriegen, wurde zwar getanzt, aber auf dem Vulkan.
DGB und Clement für Vorziehen der Sozialbeiträge