zum Hauptinhalt

Die nächsten Orgelkonzerte an der neuen Altarorgel der Nikolaikirche Potsdam gestaltet Nikolaikantor Björn O. Wiede.

Berlin – Die fünf Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus haben sich dem Vernehmen nach darauf geeinigt, künftig auch Volksbegehren zur Änderung der Verfassung zu erlauben. Dafür müssten 20 Prozent der Wahlberechtigten innerhalb von vier Monaten das Volksbegehren unterschreiben, beim anschließenden Volksentscheid ist eine Zweidrittelmehrheit notwendig, um eine Verfassungsänderung zu erzwingen.

Seine derzeitige Ausnahmestellung unter den deutschen Bogenschützen hat Paul Titscher vom SV zu Glindow bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen der Bogenschützen in Bad Blankenburg jetzt erneut bestätigt. Nachdem er mit dem besten Meldeergebnis aller 600 deutschen Qualifikanten in allen Altersklassen (588 von 600 Ringen) eindrucksvoll seine Ambitionen auf den Meistertitel gezeigt hatte, ging er letztmalig in der Klasse der Junioren an den Start.

Wie muss man sich das Konzert einer Band vorstellen, deren Gründer, Sänger und kreativer Kopf drei Monate nach dem Auftritt nicht mehr dabei sein wird, weil er neue musikalische Wege gehen will? Ein solches Wagnis haben Fiddler’s Green morgen im Lindenpark vor sich, deren Mastermind Peter Pathos Ende des vergangenen Monats angekündigt hat, die Band nach mehr als 15 gemeinsamen Jahren zu verlassen.

Von Henri Kramer

Beelitz - Die „Städtetour in den Landkreisen Potsdam- Mittelmark und Teltow- Fläming“ macht in Beelitz halt, nämlich morgen von 8 bis 13 Uhr auf dem Gelände des Sally-Bein-Gymnasiums. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Vorfahrt Jugend – die Jobmesse“.

Berliner Vorstadt - Das Verfahren des Sanierungsträgers Potsdam zur Gewerbeansiedlung am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse ist in die Kritik geraten. Andreas Schleicher vom Sanierungsträger hatte den Kulturausschuss in der vergangenen Woche darüber informiert, dass der Investor für eine „Spielfabrik“, einen Indoorspielplatz, „abgesprungen“ sei.

Von Guido Berg

Heute startet „V wie Vendetta“ in den Kinos – das Action-Drama ist ein Aushängeschild für die Filmstadt Potsdam

Von
  • Sabine Schicketanz
  • Lars von Törne

Der Prozess gegen den als „Präsidenten“ bekannten angeblichen Paten der Berliner Unterwelt wird am heutigen Donnerstag vor dem Landgericht fortgesetzt. Dem Hauptangeklagten und zehn weiteren Männern wird vorgeworfen, von September 2003 bis November 2004 bandenmäßig mit großen Mengen Haschisch, Kokain und Heroin gehandelt zu haben.

Berlin – Die Aktienkurse an der Frankfurter Börse haben am Mittwoch etwas zugelegt. Der Dax stieg bis Handelsschluss um 0,5 Prozent auf 5899,20 Punkte.

Tel Aviv - Einen Tag nach der Erstürmung des palästinensischen Polizeigefängnisses in Jericho durch Israels Armee haben am Mittwoch die Palästinenser mit Demonstrationen und einem Generalstreik gegen die Aktion protestiert. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas sagte angesichts der angerichteten Zerstörungen, Israel habe ein „unverzeihliches Verbrechen“ begangen und das ganze palästinensische Volk erniedrigt.

Gericht entscheidet über Großflughafen. Politik und Wirtschaft erwarten heute Genehmigung. Gegner hoffen zumindest auf strengere Auflagen

Von
  • Thorsten Metzner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })