Die israelische Armee hat in der Nacht erneut zahlreiche Ziele im Libanon bombardiert. Erstmals flog die Luftwaffe auch Angriffe im libanesisch-syrischen Grenzgebiet. Die USA mahnten Israel zur Zurückhaltung.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.07.2006 – Seite 2
Berlin - Die Hauptstadt hat sich mit ihrer Reformfreude offenbar übernommen – so lautete gestern die nahezu einhellige Reaktion auf die Probleme mit Erstklässlern, die mangels Förderung in der Psychiatrie landen. „Der grundlegende Fehler war, dass die Kleinklassen und die Klassen für Lernbehinderte abgeschafft worden sind“, hieß es seitens des Landeselternausschusses.
Mund- und Fußmaler sind bis Samstag bei einem Workshop in der Galerie am Neuen Palais
So richtig bei der Sache waren die Kids bei dieser Hitze nicht. Dabei fanden sie die Idee, gruselig aussehende Riesen aus Pappmaché zu bauen, eigentlich super.
Potsdamer Festival wird am 1. September eröffnet
An der ehemaligen Autobahnbrücke über den Teltowkanal sind Zugänge gesperrt worden
Am 30. Juni 2006 ist auf der Seite „Campus Potsdam“ der PNN der Beitrag „Goethe in Golm“ erschienen.
Potsdam-Mittelmark – Während der Fußball-WM wurde am Autobahndreieck Nuthetal nicht gebaut, damit die Fahrzeugströme rollen konnten. Nun aber geht der Ausbau des Autobahn-Dreiecks Nuthetal am Rande des Flugplatzes Saarmund weiter.
Jahresbericht der Blindenmission: Potsdamer spendeten fast doppelt so viel
Etwas verblüfft hat Prof. Wilhelm Bürklin gestern Vormittag die im Audimax versammelte Hochschulöffentlichkeit der Uni Potsdam schon.
Galerie Ruhnke widmet sich chinesischer Kunst
Die Stadt Werder lässt im Kampf um die Sanierung des Bahnhofs nicht locker
Auch im kommenden Schuljahr gibt es an der Städtischen Musikschule Kurse der Musikalischen Früherziehung. Neben den beliebten Eltern-Kind-Gruppen, wie den Musikgarten (für Kinder ab sechs Monaten bis vier Jahre) oder den Abenteuern im Musikland (für Kinder ab vier Jahren), gibt es auch wieder das Instrumentenkarussell (für Kinder ab sechs Jahren).
Linkspartei kritisiert Landesregierung: mangelnde Transparenz bei Verwendung von Agrarsubventionen
An der Uni wird von Magister auf BA/MA umgesattelt
Als „folgerichtig“ haben Bündnis 90/Die Grünen den Verzicht von Prof. Jürgen Kurths auf das Präsidentenamt an der Brandenburgisch-Technischen Universität Cottbus (BTU) bezeichnet.
Am Stern - Mitbestimmungsrecht für die Eltern der Kita „Sonnenblume“ in der Bellavite-Straße: Eltern, Erzieher und Vertreter des Kita-Trägers Diakonisches Werk wollen eine gemeinsame Arbeitsgruppe gründen. So lautet das Ergebnis der jüngsten Kita-Ausschuss-Sitzung am Mittwoch.
Kulturland-Begleitbuch zur Baukultur vorgestellt / Besichtigung des Theaters am Tiefen See
Philosophische Fakultät beendet das Semester
Veränderungen auch im Linienverkehr der Havelbusse
Die Berliner Modemessen Premium und Bread and Butter geben Ausblick auf den nächsten Sommer
Architekturbüro plant neue Bibliotheksfassade
Der Bundesliga-Rückkehrer VfL Wolfsburg kann zwei Neuverpflichtungen bekannt geben: Cristiane Rozeira de Souza Silva und Paula Silva Dos Santos. Die beiden haben einen Jahresvertrag mit Option in Wolfsburg erhalten und werden laut Trainer Bernd Huneke zum „8.
Sabine Schicketanz wünscht sich ein Stadtmuseum
Berlin - Der WM-Beauftragte des Berliner Senats, Jürgen Kießling, ist gestern Nachmittag nach seinem Selbstmordversuch seinen schweren Verletzungen erlegen. Der 65-Jährige hatte sich in der Nacht zu Montag im Garten seines Hauses mit einer Pistole in den Kopf geschossen und dabei lebensgefährlich verletzt.
Initiative Freies Tor gegen AG Innenstadt und Straßen-Weihnachtsmarkt
zweite Platz erst am letzten Spieltag vergeben
In den Dörfern Brandenburgs schließen immer mehr Geldinstitute – für alte Menschen oft eine Katastrophe
Jan Thiele bot sich bislang noch keine Gelegenheit, die Landeshauptstadt mal für einige Tage zu verlassen und Urlaub zu machen. „Ich hatte bislang einfach zu viel zu tun“, erzählte der Teammanager des Handball-Zweitligisten 1.
Vietnamesen wegen Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz verurteilt
Berlin - Der Fall erregte bundesweit Aufsehen: Ein 16-jähriges Mädchen hatte im vergangenen Mai drei Jungen der Berliner Poelchau-Oberschule beschuldigt, sie nacheinander vergewaltigt zu haben. Ein Freund der Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren soll die Tat im Volkspark Jungfernheide mit einem Handy gefilmt haben.
Jangala – heute startet in der Biosphäre das Abenteuer im Dschungel
Günther Jauch, Potsdamer aus Leidenschaft, wurde gestern 50 Jahre alt – und ist aktiv wie nie
Babelsberg 03 reist heute zu einem Turnier in die Nähe von Stuttgart
Helmut Scheide vom USV Potsdam hat sich beim 15. Offenen Brandenburgischen Senioren-Schachturnier im Seebadeort Rowy an der polnischen Ostseeküste in einem starken Teilnehmerfeld den neunten Platz erkämpft.
Im studentischen Kulturzentrum erzählen Potsdamer Migrantinnen ihre Geschichten – in Wort und Bild
Zu einer musikalisch-historischen Stunde der Einkehr wird morgen, 17 Uhr, in die Dorfkirche Kartzow eingeladen. „Von Potsdam in die Welt“ heißt das Thema.
„Turbine“ will die Bayern nach Babelsberg holen
Kulturstaatsminister Bernd Neumann will Rettung 2008 auf die Tagesordnung setzen
Marquardt - Die Polizei sucht bereits einen Monat erfolglos nach der Identität eines toten Mannes, den sie am Bahnhof Marquardt geborgen hatte. Der Unbekannte war am 13.
Die Körber-Stiftung hat das FH-Projekt für Mütter „STEEP“ ausgezeichnet
OSC-Schwimmer Björn Welke startet morgen bei der Junioren-EM
CDU-Abgeordneter sieht Brandenburg gut aufgestellt
Das Potsdam-Museum zeigt ab heute die Geschichte der Potsdamer Straßenbeleuchtung
Eine Auswahl fürs Wochenende
Mehr als die Hälfte aller Trikots von Hertha BSC werden mit der Nummer 10 verkauft. Die Nummer 10 ist auf dem Fußballplatz dem wichtigsten Mann vorbehalten.
Gletscher schwinden, ganze Berge brechen zusammen: Der Klimawandel macht den Alpen zu schaffen
Erst kommt der feste Händedruck. Beim nächsten Mal erkundigt er sich nach Frau und Kindern.