zum Hauptinhalt

Aus rund 1500 Bewerbungen hatte eine Jury 365 Orte ausgewählt, die an jeweils einem Tag im Jahr 2007 die Innovationskraft und Kreativität der Deutschen repräsentieren sollen. Hier sind die 14 Preisträger aus Brandenburg mit ihren Ehrentagen aufgelistet:- Kirchlein am Welsetal in Friedrichswalde/Glambeck: 1.

Innenstadt / Teltow - Der zukünftige Standort von Potsdam-Kolleg und Abendschule sorgt für Differenzen zwischen der Verwaltung und den Schulleitungen. Das Kolleg soll ab dem kommenden Sommer – nach zehn Jahren in Teltow – zurück nach Potsdam ziehen, wie im Schulgesetz vorgesehen mit der Abendschule zu einem Weiterbildungskolleg verschmelzen und künftig am jetzigen Standort der Abendschule untergebracht sein.

Das Statistische Jahrbuch 2006 ist da. Es zeigt, dass es der Wirtschaft schlecht und dem Tourismus gut geht

Von Katja Füchsel

Das Mitmach-Museum Exploratorium gehört ebenso wie drei weitere Einrichtungen in der Landeshauptstadt zu den Titelträgern beim Imagewettbewerb „Land der Ideen“ im nächsten Jahr. Das Mitte September eröffnete Haus wird sich als einer der Sieger des bundesweiten Wettbewerbs, der zur Fußball-Weltmeisterschaft gestartet wurde, am 1.

Werder - 17 000 Euro Fördermittel hat die Allgemeine Förderschule Werder an der Kemnitzer Chaussee für die Verbesserung ihres Ganztagsbetreuung erhalten. Davon soll unter anderem ein Therapieraum ausgestaltet werden.

„Pfeiffer mit 3 F“ – wer kennt ihn nicht, den Klassiker mit Heinz Rühmann in seiner Paraderolle. Der 1943 in Potsdam gedrehte Film „Die Feuerzangenbowle“ findet nun wieder den Weg auf eine Leinwand.

ADVENTSSTRESS ABBAUEN Für viele Menschen bedeutet die Vorbereitung auf Weihnachten ganz unbewusst eigentlich nur eins: Stress. Diese Einstellung färbt auf alles ab, was sie in dieser Zeit tun.

Fredi M. Murer verfilmt in „Vitus“ das Drama eines hochbegabten Kindes

Von Kerstin Decker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })