Werder - Zu einer außerplanmäßigen Werderaner Stadtverordnetensitzung wird am kommenden Mittwoch, dem 4. April, um 18.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.03.2007 – Seite 2
Gemeindehof-Umbau
Zweiradmuseum Werder er�ffnet die Saison
Innenstadt – Wenn es nach der Firma „Watter Fall“ ginge, würden die Abwasserkanäle Babelsbergs bald mit Hydropower-Wasserrädern ausgestattet sein, welche die Häuser mit Elektroenergie versorgen. „Die Energiekosten sind verschwunden, denn wir haben das Rad neu erfunden“, heißt der Werbeslogan aus der Chefetage.
Fußball, heißt es, sei die schönste Nebensache der Welt. Doch Texte, die das runde Leder zum Gegenstand hatten, wurden zur Preisverleihung des 7.
Zeitung der Jüdischen Gemeinde feierte Jubiläum
Am Sonntag steigen bei BVG und S-Bahn erneut die Ticketpreise – dabei liegen sie schon jetzt an der Spitze
wollen Kürzung bei Schulsozialarbeit verhindern
Sabine Schicketanz freut sich über die wirtschaftlichen Erfolge der Stadt – und hofft, dass die Verwaltung bald mit ihnen gleichziehen kann
Der Handball-Zweitligist 1. VfL Potsdam wird sein Heimspiel gegen den Dessau- Roßlauer HV heute Abend ab 19.
Beim Ausbau der Ernst-Thälmann-Straße in Kleinmachnow hat die Schulwegsicherung Priorität
Das Eventcenter des Resort Schwielowsee ist gestern fertig geworden, rechtzeitig zum Treffen der G 8-Finanzminister
Als Nachfolger von Hans-Jürgen Senger an der Spitze der Polizeiwache Werder (Havel) wurde gestern der 47-jährige Bernd Fiedler vorgestellt. Auch er habe seit 1986 bei der Polizei von der Pike auf gelernt, sagte Schutzbereichsleiter Sven Bogacz während der Feierstunde im Alten Rathaus auf der Insel.
RSV-Basketballer blasen nach letzten beiden Spielen zum großen Saison-Halali
Gestern wurde Werders Polizeichef Hans-Jürgen Senger feierlich verabschiedet
Kohlestudie: Der Umweltminister reagiert betont gelassen – er sieht sich im Vorteil
Potsdamer Innovationsforum für Interaktionsdesign
„Baukultur“-Chef erinnert an Geld-Versprechen / Stadt verhandelt mit Land
Aufhebung des Durchfahrtsverbots nicht in Sicht
Kirchsteigfeld - Der Verkauf des Grundstücks Sternstraße 63 a, auf dem der Juniorclub Offline sein Domizil hatte, sei nicht zu stande gekommen. Der benachbarte Interessent sei gerade von seinen Kaufabsichten zurückgetreten.
In Bornim steigt am Sonntag das Fußball- Kreisliga-Duell zwischen der SG Bornim und der SG Saarmund. Für Bornims Trainer Lothar Riegel ist Platz zwei das Meisterschaftsziel, und dazu ist ein Sieg gegen die Saarmunder unerlässlich.
Stadt beteiligt sich an Anti-Aggressions-Training
Joe Hill, der Sohn von Horror-Kaiser Stephen King, stellt seinen Schocker im Szene-Club vor
Meistens bleibt von einem Erlebnis der letzte Eindruck haften, aber im Fall von Britta Steffens Rennen wäre das wirklich schade. Der letzte Eindruck dieses Rennens war schließlich der einer enttäuschten Sportlerin.
München - Vor dem Spiel gegen den Tabellenführer war beim FC Bayern München viel vom Gegner die Rede. Schon dreimal spielten die Bayern in dieser Saison zu Hause gegen einen Tabellenführer – den 1.
Außenminister planen gemeinsame Erklärung
Die Weller-Gruppe hat zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen Bildungsschwache Jugendliche bekommen eine Chance
Pläne der Wasserbetriebe
Im Theater des Westens treffen sich Vampire heuten Abend zum Ball – um Mitternacht versteht sich. Anlass ist ein kleines Jubiläum.
Delegation aus Peking auf Infotour im Roten Rathaus
„Meine Schwester und ich“ heißt das Stück, mit dem sich Herbert Herrmann erstmals in einer musikalischen Komödie in Berlin vorstellt. Am 20.
Die Indianernessel eignet sich für sonnige Standorte, gedeiht aber auch im lichten Schatten
Bundesrat für Rente mit 67, Mindestlohn für Gebäudereiniger und stärkeren Schutz vor Rückfalltätern
Zu allererst: Diese Landschaftsfotos sind dramatisch schön. Zufällig gleichzeitig zeigen mit Jyrki Parantainen und Jorma Puranen in Berlin zwei Wegbereiter der so genannten Helsinki School of Photography großformatige Ansichten vom kalten Norden.
Von Wolfgang Prosinger
Zum ersten Mal reisen die Schalker mit dem Gefühl zum FC Bayern, Favorit auf Sieg und Meisterschaft zu sein
Die Landesregierung dementiert, dass 23 Orte der Braunkohle weichen sollen. Doch die Sorge bleibt
Binnenschiffer Neumann sitzt wie viele Kollegen wegen der Havarie der „Excelsior“ auf dem Rhein fest
Der jahrelange Streit um das Areal am Potsdamer Platz ist beendet. Der Handelskonzern zahlt 88 Millionen Euro
Berlin - Jedes fünfte Kind in Deutschland leidet nach Erkenntnissen des Berufsverbands Deutscher Psychologen unter seelischen Problemen. Mindestens ein Drittel dieser Heranwachsenden müsse dringend behandelt werden, stellt der Verband in seinem ersten nationalen Bericht zur Kinder- und Jugendgesundheit fest, der am Freitag in Berlin vorgestellt wurde.
RTL veranstaltet um den Revanchekampf Maske – Hill ein Riesendrumherum. 200 Mitarbeiter und 17 Kameras sollen für eine opulente Livesendung sorgen.
Alle reden von der Energie – aber viele Eigentümer wissen nicht, was sie kostet
Angeboten wird ein Objekt im Bezirk Köpenick. Das frei stehende Einfamilienhaus im Hallgarter Steig 39 steht auf einem Grundstück direkt am Westufer der „Großen Krampe“.
Jürgen Holstein würdigt die Gattung des Antiquariatskatalogs
In den Bezirken hat die CDU ihre Vorstände gewählt – mit einer Überraschung
Die Revanche könnte besser sein als der Fight vor zehn Jahren – weil beide langsamer geworden sind
Die Zeiten ändern sich. Wie sie auch immer uns ändern. Eins bleibt stets gleich: Der Nachwuchs von heute ist schlecht.
Zum „Open House“ lädt Harley-Davidson- und Buell-Händler Classic Bike am Samstag, 31. März, ans Salzufer 6.