Es gibt diesen Moment, wenn ein Schlafender erwacht. Manche sagen, das Fenster zur Seele ist nie weiter geöffnet als in diesem Augenblick.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.09.2007 – Seite 2
Rheinsberg - Schon von weitem kann man es quicken und grunzen hören. In einer leeren Pferdebox auf dem Reiterhof Lück in Repente bei Rheinsberg im Ruppiner Land haben vier Frischlingswaisen ihr neues Zuhause gefunden und eine artfremde Ersatzmutter: Labrador-Hündin Betty hat sich der kleinen Wildschweine angenommen – auch, wenn sie die Frischlinge wegen Milchmangels nicht säugen kann, so passt sie doch auf die kleinen Schweine auf und kuschelt mit ihnen.
In einem weiteren Testspiel für die neue Saison empfing Baketball-Zweitliga-Aufsteiger RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow am Donnerstag den Regionalligisten BBC White Devils Cottbus. Nach recht holprigem Beginn setzten sich die Mannen um Trainer Vladimir Pastushenko am Ende zwar mit 86:72 (18:20, 15:14, 27:15, 26:23) durch.
Die größten Hirsche der Welt sind in die Mark zurückgekehrt –ob sie auf Dauer heimisch werden, ist unklar
Orgelsommer-Konzert mit Hansjürgen Scholze in der Friedenskirche
Begnadete Musiker und grausige AkustikEine Sternstunde des „Bach“n Jazz“ im Rahmen der sechsten Bachtage konnte ich in der Potsdamer Nikolaikirche erleben. Die Soloimprovisationen von Weltklasse-Pianisten Joachim Kühn und Matthias Eisenberg waren großartig.
Poker um steigende Kosten / Regierender Bürgermeister schließt Neuausschreibung für Terminal-Auftrag nicht aus
Neugestaltung der Yorckstraße stellt den Nikolaisaal vor große Probleme
Wolfram Weimer schwärmt von der Konditorei-Kultur in Luzern
Kleinmachnow - Mit dem Schuljahr beginnen in vielen Familien wieder die Diskussionen über die Schulleistungen der Kinder. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis, das auch in Kleinmachnow vertreten ist, vermittelt Eltern mit seiner kostenfreien Ratgeberbroschüre „Hilfe bei Schulproblemen“ nützliche Tipps für den Schulalltag.
Film-Gymnasiasten vor „Nichtschülerprüfung“
Hinweise für Theater und Nikolaisaal erst ab 2008
Morgen jährt sich zum 105. Mal der Geburtstag von Hermann Göritz, einem namhaften Potsdamer Gartenarchitekten des 20.
Aktionswoche: Schüler kommen zu Fuß oder per Bus / Zum Rathaus wird geskatet, aufs Land geradelt
Knapp 2000 Euro „Stütze“ zu Unrecht kassiert
Nuthetal – Ab kommenden Montag kann der Verkehr wieder rollen: Bis dahin werden die Bauarbeiten an der Landestraße 79 zwischen den Verkehrskreiseln Güterfelde und Philippstal sowie Nudow und Schenkenhorst abgeschlossen sein, verspricht der Landesbetrieb Straßenwesen. Ursprünglich sollte die Freigabe bereits Anfang dieser Woche erfolgen, aber dann ergaben sich zusätzliche Arbeiten an der Straßenkrümmung bei Nudow, die mit einem neuen Radius ausgeweitet und damit entschärft wird.
Bürgerhaushalt ja, Verfügungsmasse aber gering
Heute Potsdamer Antrittsvisite von Howard Griffiths, neuer Chefdirigent des Brandenburgischen Staatsorchesters
Doch die Unterlagen für eine Entscheidung über den zukünftigen Museumsstandort fehlen noch immer
Weinlese in einer ehemaligen Braunkohlegrube in der Lausitz. Ein künstlicher Berg für die Reben
Gutachter:Mehr Autonomie für Städte13.9.
Lange Gesichter gab es gestern Abend bei den Kickern des SV Babelsberg 03 II: Im einzigen Wochenendspiel der Fußball- Brandenburgliga verloren sie beim Aufsteiger und bisherigen Tabellennachbarn Grün-Weiß Lübben deutlich mit 0:4 (0:1).Dabei hätten die Nulldreier vor 250 Zuschauern zur Pause durchaus führen können – hätten sie ihre Chancen genutzt.
Berlin - In der Schulkantine gibt“s Schweineschnitzel, das wollen die Jungs – Eren, 21, und Murat, 22 – sowieso nicht essen. „Außerdem ist die Kantine so gemütlich wie “ne Schwimmhalle.
Potsdam - Die Bewerbung für die Bundesgartenschau 2015 wird für die „Havelregion“ um die Stadt Brandenburg zu einem Nervenpoker. Denn die Erfolgs-Aussichten für die Städte Brandenburg/Havel, Rathenow, Premnitz, das Amt Rhinow und das zu Sachsen-Anhalt gehörenden Havelberg, die die Buga 2015 entlang der Havel gemeinsam austragen wollen, sind gestiegen: Nach dem Verzicht von Bochum ist mittlerweile nur noch Karlsruhe als Konkurrent im Ring.
Zum 5. Geburtstag der Biosphäre: Eine wechselvolle Geschichte – mit Zukunft?
In der Potsdamer Innenstadt eröffnet ein Fitness-Studio exklusiv für „Damen“
US-Kunst der 60er Jahre bei Kienzle und Gmeiner

Hamburgs CDU bekommt einen neuen Vorsitzenden: Dirk Fischer gibt sein Amt und damit die Verantwortung für die schlechten Umfragewerte an Michael Freytag ab.

Privater Wachschutz – ja oder nein? 13 der insgesamt 68 Schulen im Bezirk haben sich entschlossen, ihre Eingänge ab Herbst von privaten Sicherheitsleuten schützen zu lassen. Weitere Bildungseinrichtungen haben Interesse angemeldet.

Am Sonntag findet das internationale Stadionfest Berlin zum 70. Mal statt. Einer der großen Stars, Jelena Isinbajewa, kämpft mehr gegen den eigenen Weltrekord als gegen ihre Konkurrentinnen.
Nach dem Prothesenskandal versucht sich das Berliner Traditionskrankenhaus an einer Imagepolitur.
Einen Rekord hat die Istaf jetzt schon aufgestellt: so viele Zuschauer gab es seit 70 Jahren nicht mehr. Ein Vorgeschmack auf die WM 2009.
Es gibt Vorurteile, Bedenken und manchmal auch Häme: Wie sich die Talente beim BFC Türkiyemspor trotzdem durchsetzen
Georg Baselitz über seine ehemalige Heimatstadt und wie ihre Kunstszene gefördert werden könnte
Nachdem sie für eine kurze Auszeit unter dem Motto „Wir sind Eltern“ das Kinderkriegen und Windeln wechseln erlernten, kommen Wir sind Helden als Live-Band zurück. Als letzte in einer Reihe von Lokalmatadoren möchten sie heute die Wuhlheide ausverkaufen, um die alten Hits und die neue Platte „Soundso“ auf die Bühne zu bringen.
Damit sollen die Verbraucher geschützt werden. Außerdem fordern die Minister mehr Rechte für Bahn-Kunden
Laut Staatsminister Erler wird Deutschland der UN zehn Polizisten und einige Stabsoffiziere für die Sudan-Mission zur Verfügung stellen. Unterdessen gehen die Verhandlungen mit der sudanesischen Regierung in die entscheidende Phase.

Die größten Hirsche der Welt sind in die Mark zurückgekehrt. Ob sie auf Dauer heimisch werden, ist jedoch noch unklar.
Teil zwei unserer Aktion zum neuen Mietspiegel. Leser fragen, Wohnexperten antworten.

Die klare Niederlage im EM-Viertelfinale wirft Fragen im deutschen Basketball auf. Die alten Stars spielen unter ihren Möglichkeiten, junge Talente sind nicht in Sicht.
Die Bundespolizei setzt wieder Hubschrauber gegen Graffiti-Sprayer ein. Entdeckt oder festgenommen wurde beim jüngsten Einsatz jedoch niemand. Die Anwohner sind empört.
Christiane Meixner schaut sich unter der Oberfläche um

Beim Festival "Leyla rennt" warben Vereine und Projekte um Nachwuchs. In vielen Clubs sind weniger als ein Drittel der Mitglieder weiblichen Geschlechts.
Der besondere Dreh bei der Schöneberger Variante der Lesenacht ist die Text-Ort-Kongruenz: In einem Laden für Wasser und Salz gibt es John von Düffels Roman „Vom Wasser“ zu hören, Jürgen Ebertowski liest aus seinem neuen Krimi in einem Rechtsanwaltsbüro. Außerdem dabei: Katja Lange-Müller, Susanne Kippenberger, Bruno Preisendörfer u.
Ex-Staatssekretär vollständig entlastet
AUFGABEN Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) teilt sich die deutsche Bankenaufsicht mit der Bundesbank. Letztere ist dabei für die laufende Überwachung zuständig, die Bafin regelt hoheitliche Aufgaben wie die Genehmigung und Schließung von Banken, entscheidet aber auch über die „Geschäftsleitereignung“ der Bankvorstände.
Zwei vollbärtige Radikale lächeln in die Kamera. Der eine fängt an, schief vom Ulmer Terrornetzwerk zu singen, der andere fuchtelt mit einer Kalaschnikow in der Luft herum.
Beim Einsatz im Irak sind bisher 3800 amerikanische Soldaten ums Leben gekommen. Fast 28 000 Soldaten wurden verletzt.