Umlandgemeinden verhandeln zur Fundtierbetreuung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.12.2007 – Seite 2
Traditionell finden auch an diesem 24. Dezember, am Heiligen Abend, Musikalische Veranstaltungen zur Christnacht in Potsdamer Kirchen statt.
Köln verschiebt Entscheidung über Laufenberg, 14.12.
Nach Plattner-Millionen vermeldet Stadtschloss-Verein weitere Großspender
Wer ist der Mann, der mit seinen Kollegen den nächsten Golf entwirft? Thomas Ingenlath, Chef des VW Design Centers, sucht nach Schönheit, wo andere nicht hinsehen
SG Geltow muss Minimalvariante für Vereinshausprojekt vorlegen
Berlin - Er hatte seine Gasrechnung nicht bezahlt. Deshalb drehte die Gasag Christian T.
Der Schlüssel für den Sternehimmel, 17.12.
Wilhelm Gottschalk übergab an junge Nachfolgerin
Honorarvertrag: Niekisch weist Vorwürfe zurück
Am 4. Advent und am zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es jeweils um 16 Uhr im T-Werk noch einmal die Gelegenheit, die Abenteuer von „Alice im Wunderland“ zu erleben.
Die BBAG lud zum islamischen Opferfest ein
Am heutigen Samstag wird um 10 Uhr in der Biosphäre ein Indoor-Spielplatz eröffnet. Wie die Biosphäre mitteilte, befindet sich der Spielplatz in der gut beheizten Orangerie, so dass die Kinder spielen und toben können, während sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen erholen.
Babelsbergs Regionalliga-Stürmer unterschrieb beim 1. FC Union Berlin, doch der SVB will ihn nicht wechseln lassen / Civa ist sich einig mit Nulldrei
Werner Scholl spielt am morgigen 4. Advent, 23.
Potsdam - Ein umstrittenes Teilstück des Radwegs Berlin-Usedom in der Uckermark darf vorerst nicht gebaut werden. Das Verwaltungsgericht Potsdam gab am Freitag dem Antrag des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) auf Erlass einer einstweiligen Anordnung statt, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.
Todesfall in Rehbrücke nach 22 Jahren geklärt
Adventskapelle öffnet an Heiligabend / Bisher bis zu 500 Besucher pro Tag
Finaler Streit um Haushaltsplan 2008 im Gemeindeparlament endet in geheimer Abstimmung Kritik vor allem an Millionen-Investitionen für Seeberg-Grundschule und Festtagszuschüssen
Tierheim wird geräumt, 20.12.
Potsdams Sport-Stars feiern Weihnachten in der ganzen Welt
Was kann man nicht alles aus einer unordentlichen Spielzeugkiste herauszaubern? Da wird der Teddybär zum Opernsänger Luitpold und aus Ernie oder Bert das immerfragende Peterle.
33 Künstler zeigen im Kunsthaus 66 Arbeiten aus einem halben Jahrhundert
An den Grenzen zwischen Deutschland und Polen wird nicht mehr kontrolliert – das wurde gefeiert
Wolfram Weimer ist sich sicher, dass es Engel gibt
Am Stern – Der Einkaufsmarkt mit der PLUS-Kaufhalle an der Großbeerenstraße zwischen Musikerviertel und Stadtrand hat Zuwachs bekommen. Durch „Sandras Spielkiste“, die am 8.
Kostenloses Schulessen für alle Potsdamer Kinder und weitere Bürgerbefragungen zu Themen wie einem Tierheimneubau – diese Ziele setzt sich Hans-Jürgen Scharfenberg für das kommende Jahr. Und, dass sich seine Fraktion bei der nächsten Kommunalwahl verjüngt.
Gruppen des 13. Potsdamer Hallenmasters stehen fest
Innenhof modern gestalten!Mir gefällt das ganze Gezerre zum Thema „Schlossinhalt und Fassade“ nicht.
Generalsuperintendet Schulz: Förderzusage sichert Ausbau des Lepsius-Hauses
AdventskalenderIm Rahmen der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ der Elterninitiative Westkurve öffnet heute das letzte Fenster des Kalenders schon um 13 Uhr im Labsal, in der Geschwister-Scholl-Str. 85.

Zum Jahreswechsel soll Schluss sein: Andrea Kiewel darf die Sendungen "Fernsehgarten" und "Kult am Sonntag" nicht weiter moderieren. Damit zieht das ZDF Konsequenzen aus den Schleichwerbungsvorwürfen.
Die Auswertung des ersten Durchgangs liegt vor: Berlins erstes Zentralabitur offenbarte keine extrem großen Leistungsunterschiede zwischen Gymnasien und Gesamtschulen.
Die Sanierung am Treptower Park dauert bis Juni 2009. Für Autofahrer ein Ärgernis: Der Verkehr kann jeweils nur eine Seite nutzen.

Kunsthistoriker Michael Eissenhauer leitet bald den größten deutschen Museumsverbund. Mit dem Tagesspiegel spricht er über die Zukunft der Staatlichen Museen im globalen Zeitalter.
Der Chef der Europaabteilung im US-Außenministerium, Daniel Fried, ruft Europa und die USA zum raschen Handeln in der Kosovofrage auf.
Lothar Müller versucht sich in seinem Essay „Die zweite Stimme“ als Ohrenzeuge der Vortragskunst von Goethe bis Kafka.
Themen – Trends – Termine Was junge Berliner von Vorbildern halten
Pflege-WGs, also Wohngemeinschaften älterer Menschen, die sich gemeinsam einen ambulanten Pflegedienst leisten, etablieren sich immer stärker als Alternative zu klassischen Altenheimen. In Schöneberg funktioniert das ganz gut.
„Wie süß, ein wilder Tiger“ –in freier Wildbahn könnte dieser Satz leicht der letzte gewesen sein. Gut, dass in Berlin keine Säbelzahntiger oder Grizzlybären frei herum laufen.

In der Fünfjahreswertung machen die Teams aus der Bundesliga wieder Boden gut. Die Erfolge im ungeliebten Uefa-Cup sichern den deutschen Klubs ihre Startplätze in der Champions League.
Der Traum von einer weißen Weihnacht dürfte für die meisten Deutschen auch 2007 nicht in Erfüllung gehen: Über die Feiertage soll es Nebel und Regen geben.
Die globale Wirtschaft wirft unzählige Fragen auf. Hier eine davon:
Die Berliner Behörden müssen mehr und mehr Familien betreuen. Die Jugendstadträte streiten um Verteilung der Mittel. Kippt die Sozialstruktur in dem Bezirk?

Der Verursacher der Explosion in Reinickendorf fummelte am Gashahn. Die Mahnungen der Gasag hatte er ignoriert. Nun wird gegen den Mann ermittelt.

Nach acht Jahren als Bundestrainer hat Stelian Moculescu eine ungewohnte Niederlage hinnehmen müssen. Sein Kapitän Frank Dehne will nicht mehr in der Volleyball-Nationalmannschaft spielen.
Anfang 2007:Geschäfte mit US-Hypotheken-Krediten platzen. Kreditnehmer können Raten nicht mehr zahlen.
Man muss schon ein wenig in der Vereinschronik zurückblättern, um die großen internationalen Erfolge Spandaus zu finden. Nun empfangen die Wasserfreunde Tschechow.