zum Hauptinhalt

Am heutigen Samstag wird um 10 Uhr in der Biosphäre ein Indoor-Spielplatz eröffnet. Wie die Biosphäre mitteilte, befindet sich der Spielplatz in der gut beheizten Orangerie, so dass die Kinder spielen und toben können, während sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen erholen.

Am 4. Advent und am zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es jeweils um 16 Uhr im T-Werk noch einmal die Gelegenheit, die Abenteuer von „Alice im Wunderland“ zu erleben.

Babelsbergs Regionalliga-Stürmer unterschrieb beim 1. FC Union Berlin, doch der SVB will ihn nicht wechseln lassen / Civa ist sich einig mit Nulldrei

Von Michael Meyer

Kleinmachnow - Um den Bau eines Heizkraftwerkes mit Holzverbrennungsanlage in Teltow gibt es keinen erbitterten Streit, erklärte der Kleinmachnows Bürgermeister Wolfgang Blasig. Vielmehr habe es bezüglich der Genehmigung einige Fragen seitens der Gemeinde und des Augustinums gegeben, die zum Widerspruch führten.

Potsdam - Ein umstrittenes Teilstück des Radwegs Berlin-Usedom in der Uckermark darf vorerst nicht gebaut werden. Das Verwaltungsgericht Potsdam gab am Freitag dem Antrag des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) auf Erlass einer einstweiligen Anordnung statt, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.

Wer ist der Mann, der mit seinen Kollegen den nächsten Golf entwirft? Thomas Ingenlath, Chef des VW Design Centers, sucht nach Schönheit, wo andere nicht hinsehen

Von Guido Berg

Im Rahmen seines diesjährigen Weihnachtskonzertes im Hans Otto Theater singt David Lee Brewer Werke von Beethoven, Schubert und Gounod, außerdem Musikstücke aus dem Bereich Pop und Gospel. Der amerikanische Tenor verzaubert sein Publikum nicht nur durch seine Stimme, er ist auch ein perfekter Entertainer.

Den Sicherheitsbehörden ist es gelungen, rechtsextremen Konzerten in Berlin weitgehend vorzubeugen. Von 2004 an bis 2007 wurden nur vier Auftritte einschlägig bekannter Bands festgestellt sowie eine Veranstaltung mit einem Liedermacher.

Das 2005 gestartete Optionsmodell ist ein auf sechs Jahre befristeter Versuch für die Betreuung von Beziehern des Arbeitslosengeldes II ausschließlich durch die Kommunen. Die kümmern sich auch um die Vermittlung der Langzeitarbeitslosen.

Der Autokonzern will tausende Arbeitsplätze abbauen. Die Bayern hinken Daimler und VW beim Sparen hinterher.

„Wie süß, ein wilder Tiger“ –in freier Wildbahn könnte dieser Satz leicht der letzte gewesen sein. Gut, dass in Berlin keine Säbelzahntiger oder Grizzlybären frei herum laufen.

Das Verlagshaus mit der "Süddeutschen Zeitung" wird verkauft. Die Südwestdeutsche Medien Holding übernimmt die Mehrheit zum 29. Februar 2008. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Radiohead, Radiohead. Warum jubeln alle über Radiohead und deren Coup mit der exklusiven Veröffentlichung ihres Albums via Internet?

Die Slava ist ein typisch serbisches Fest. Jede orthodoxe Familie hat ihren Heiligen und Schutzpatron, und einmal im Jahr wird er groß gefeiert. Unser Autor erinnert sich an die Feste seiner Kindheit – und wie der Sozialismus sie veränderte.

Japan jagt bis auf Weiteres keine Buckelwale mehr. Die überraschende Entscheidung kam aufgrund des Drucks der australischen Regierung zustande.

Emissionen

Der Klima-Kompromiss der EU zum Flugverkehr erntet Lob und Kritik. Streit gibt es vor allem über die Vorgaben für Autoabgase.

Von Dagmar Dehmer