Die Fifa will den Anteil ausländischer Spieler bei Klub-Spielen begrenzen. Die Europäische Union kündigte dagegen ihren Widerstand an.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.05.2008 – Seite 2

Starke Regenfälle haben weite Teile Süddeutschlands unter Wasser gesetzt. In mehreren Bundesländern liefen Keller voll und stürzten Bäume um. Ein Bauernhof brannte nach einem Blitzeinschlag vollständig ab.

Sollen sie oder sollen sie nicht mit der Linken koalieren? Zumindest für die Bundestagswahl 2009 will die SPD ein klares Signal an die Wähler senden, dass sie nicht mit der Linken zusammenarbeiten wird.
Am Donnerstagabend randalieren Jugendliche in Spandau, schlagen Scheiben ein, werfen Roller um. Die Polizei fasst die Übeltäter, bringt sie nach Tempelhof, nimmt routinemäßig die Personalien auf, danach sollen sie entlassen werden. Doch um 1:20 Uhr entdeckt ein Wärter einen 18-Jährigen erhängt in seiner Zelle. Über die Gründe herrscht völlige Unklarheit.
Der Hamburger Wirtschaftsjurist Michael Adams sieht in den Vorgängen bei der Telekom auch Symptome einer "Krankheit der Mitbestimmung".
Bei einem Hubschrauberabsturz in einem Geschäftsviertel von Panama-Stadt sind am Donnerstag mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern ist auch der Polizeichef von Chile.
17-jähriger Gymnasiast geschlagen und beraubt
Reflexe und Stimmungen regieren die SPD, nicht die gewählte Parteiführung. Das hat wieder einmal der Umgang des SPD-Chefs mit dem Vorstoß von Franz Müntefering gezeigt, der nach der Nominierung von Präsidentschaftskandidatin Gesine Schwan für einen klaren Abgrenzungsbeschluss gegen die Linke für die Bundestagswahl 2009 plädiert hat.
Hunderte Gäste feierten gestern auf dem Gelände der Pfingstgemeinde das 120-jährige Bestehen des Evangelisch-Kirchlichen Hilfsvereins. 1888 gegründet, habe der Verein über fünf Systemwechsel hinweg Kontinuität gezeigt, nämlich „im Dienst der Liebe“ zu stehen und für die Armen und Benachteiligten da zu sein, sagte Generalsuperintendent Hans-Ulrich Schulze auf dem Festakt.
Innenstadt - Ein gefährlicher Unfall mit einer Straßenbahn hat sich am frühen Mittwochnachmittag am Hauptbahnhof ereignet. Wie die Polizei gestern mitteilte, wurde dabei eine 23-jährige Potsdamerin schwer verletzt, nachdem sie von einer Combino-Bahn erfasst wurde.
Wer in ein anderes Land zieht, sollte sich auf dieses Land einlassen. Das ist ein Grundgedanke des Zuwanderungsgesetzes.
Lesung und Musik für Aleksandra
Für das letzte Spiel der Regionalliga-Saison zu Hause gegen Spitzenreiter Rot-Weiss Ahlen stehen nur noch 14 Babelsberger parat / Nächsten Freitag Freundschaftsspiel daheim gegen den FSV Optik Rathenow
Mehrere dritte TV-Programme übertragen morgen das Finale in den beiden Staffeln der Fußball-Regionalliga live und in Konferenzschaltungen. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zeigt von 13.
Teile der Imaginary-Schau sind am Freitag, dem 13. Juni, in der Universität zu sehen, wenn das Institut für Mathematik seine Türen für die „Potsdamer Nacht der Mathematik“öffnet.
Schulleiter soll Eltern abraten, seine Schule zu besuchen / Fischer kritisiert staatliches Schulamt
Am 6. Juni veranstaltet der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam das alljährliche Hochschulsommerfest, das in diesem Jahr unter dem Motto „Golm lebt!
Neun Schulen in Potsdam haben Alarm geschlagen. Die verbale und körperliche Gewalt an den Einrichtungen nimmt zu, haben sie Ursula Löbel mitgeteilt.
Teltow - Teltow wird sich am Bau der regionalen Skaterbahn beteiligen, die in Stahnsdorf entstehen soll. Einstimmig empfahl der Finanzausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch eine kommunale Vereinbarung, in der sich Teltow verpflichtet, 123 000 Euro für die Baukosten bereitzustellen.
Das Verbot für den Einsatz und die Verbreitung von Streumunition kommt spät. Dass Vertreter von mehr als 100 Nationen in Dublin nach schwierigen Verhandlungen doch noch zu einer Einigung gefunden haben, ist dennoch ein Erfolg der internationalen Diplomatie.
Die Universität setzt auf Kognitionsforschung
Landesweites Theatertreffen der Förderschulen im Treffpunkt Freizeit
Die Ausstellung „Indian Lifestyle – Möbel, Stoffe und Geschichten“ in den Bahnhofspassagen
Die Luftfahrtindustrie der Region floriert. 90 Unternehmen und Institutionen stellen sich auf der ILA vor
Drewitz - Einen bewaffneten Raubüberfall hat es am Mittwochnachmittag in einer Drogeriefiliale am Ernst-Busch-Platz in Drewitz gegeben. Die Beute der beiden Täter: Bargeld.
Von heute bis Sonntag öffnet die ILA jeweils von 10 bis 18 Uhr für das allgemeine Publikum. Der Eintritt kostet 17 Euro, ermäßigt 11 Euro.
Bernd Kühn bringt es auf den Punkt. „Das ist das kleine Endspiel“, meint der Geschäftsführer des 1.
Beelitz will sich für die Laga 2013 empfehlen
CDU-Vize wird nach seiner Richterschelte auch von Parteifreunden angegriffen
Regensburg/Eberswalde - Der bayerischen Polizei ist im Raum Regensburg (Niederbayern) und Brandenburg ein Schlag gegen einen, vorwiegend aus russischen Einwanderern bestehenden Drogenhändlerring gelungen. In einem Verfahren des Dezernats zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (OK) des Polizeipräsidiums Niederbayern/Oberpfalz wurden gestern gegen 5 Uhr in Regensburg, dem Landkreis Kelheim und im brandenburgischen Strausberg sieben Beschuldigte im Alter zwischen 22 und 26 Jahren von Spezialeinsatzkräften festgenommen.
Heiko Kretschmer vom Vedischen Kulturverein
Warum nur ist die Partei so langweilig?
Berlin - Das neue Zuwanderungsgesetz zeigt Wirkung: Vom dritten auf das vierte Quartal 2007 ging die Zahl der eingereisten Bräute und Bräutigame aus der Türkei bundesweit um 67, 5 Prozent zurück. Im dritten Quartal erteilte die deutsche Botschaft in Ankara 2068 Einreisevisa an Ehegatten.
Berlin - Der Streit um den Bombenabwurfplatz in der Kyritz-Ruppiner Heide bei Wittstock geht in die nächste Instanz. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg ließ die Berufung des Bundesverteidigungsministeriums gegen die Urteile des Verwaltungsgerichts Potsdam vom Juli 2007 zu, wie die Bürgerinitiative „Freie Heide“ gestern mitteilte.
Zu den insgesamt 18 Startpunkten der Sternfahrt gehören auch Brandenburg/Havel (8.00 Uhr), Werder (Havel) (10.
Gericht: Geschichte des Polizisten nicht zu widerlegen
Ein Appell an die Verantwortlichen in Europa: Es ist höchste Zeit für ein Krisenkomitee
Der britische Filmstar liebt die teilweise noch unberührte Natur und die Seen in Brandenburg
Die Luftfahrtindustrie der Region floriert. 90 Unternehmen und Institutionen stellen sich auf der ILA vor
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee wird gegen einen Landeplatz für ein Wasserflugzeug auf dem Schwielowsee klagen. Die Gemeindevertretung hat am Mittwochabend mit zehn Stimmen bei zwei Gegenstimmen für diesen Schritt votiert.
Falsche oder veraltete Informationen, erschwerte Akteneinsicht, Entscheidungen möglichst im stillen Kämmerlein – die Bürgerinitiative „Unser See“ weiß nichts Gutes über die Straßenbaubehörden zu berichten. Gemeinsam mit anderen Initiativen macht sie sich gegen die Templiner Spange stark – die umstrittene Potsdamer Ortsumgehungsstraße, die B 1 und B 2 über den Templiner See verbinden soll.
Von heute bis Sonntag öffnet die ILA jeweils von 10 bis 18 Uhr für das allgemeine Publikum. Der Eintritt kostet 17 Euro, ermäßigt 11 Euro.
Paga-Chef Thomann: „Keine gesunde Entwicklung“ / Zahl der Arbeitslosen aber weiter gesunken
Hella Dittfeld hat die Wehmut gepackt – und das ist selten
Leibniz-Kolleg ehrte junge Wissenschaftler
Ab 2012 gemeinsam mit der Landesbibliothek im „Wissensspeicher“ am Platz der Einheit
Mit Lübben hat der SV Babelsberg 03 II noch eine Rechnung offen
Unabhängig, modern, audio und visuell sind die Schlagworte des Polnischen Musikfestivals auf dem Pfefferberg, Schönhauser Allee 176. Heute und morgen sind für 10 Euro Eintritt ab 22 Uhr jeweils zwei aufregende Bands zu erleben.