zum Hauptinhalt

Heiteres Synonymeraten: Auf wie viele verschiedene Arten kann man „Bio“ sagen? Eine kleine Auswahl aus dem Supermarkt: „Kontrolliert ökologischer Landbau“ steht da auf den Lebensmitteln, „biologisch dynamisch“ und „organisch“, „gewachsen ohne Chemie“ und „unbehandelt“ außerdem.

214638_0_b856b1b2

Thorsten, 21, war kriminell und konnte mit Geld nicht umgehen. Sein Schuldenstand: 35 000 Euro Am Anfang sagte er: Das wird schon! Wurde es aber nicht – und so schlidderte er immer tiefer hinab

Mehr als ein Dutzend ehemals führende Staatsmänner Europas haben einen offenen Brief an die EU geschrieben. Sie fordern die Einberufung einer Weltfinanzkonferenz, um Maßnahmen zur Regulierung der Finanzmärkte zu beschließen. Wir dokumentieren den Brief in einer leicht gekürzten Fassung.

merkel

Bis 2009 sollen Wohn- und Bürobauten Am Zwirngraben in Mitte entstehen – nebenan wohnt die Kanzlerin. Nicht nur wegen der Museumsinsel ist die Baustelle am Pergamonmuseum ein sensibles Feld - der Mann von Angela Merkel gilt als besonders lärmempfindlich.

Das Verbot für den Einsatz und die Verbreitung von Streumunition kommt spät. Dass Vertreter von mehr als 100 Nationen in Dublin nach schwierigen Verhandlungen doch noch zu einer Einigung gefunden haben, ist dennoch ein Erfolg der internationalen Diplomatie.

Beck beteuert unaufhörlich, dass mit der Lafontaine-Partei nichts geht und nichts stattfinden wird. So kann es kommen, wenn eine verzweifelte Volkspartei nur noch an die Partei, nicht an das Volk denkt.

Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat am Donnerstag in Berlin ein Gesamtpaket gegen Kinderarmut vorgestellt. Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach forderte die Bundesregierung auf, noch vor der Bundestagswahl 2009 geeignete Maßnahmen in die Wege zu leiten.

Von Dennis Grabowsky
Huntelaar

Der holländische Torschützenkönig Klaas Jan Huntelaar ist gefürchtet wegen seiner Effektivität: Er kennt nur ein Ziel: das Tor.

Von Stefan Hermanns
ICE

Die ARD zeigt eine Doku-Fiction über das ICE-Unglück von Eschede. Von der Deutschen Bahn wollte sich in dem Film niemand äußern.

Von Simone Schellhammer

Die Liberalen manovrieren sich Stück für Stück an den Rand des gesellschaftlichen Diskurses, nicht nur in Steuerfragen. Aber nun eben auch dort, wo die Parteistrategen eines der Kernthemen der FDP ausmachen. Warum nur ist die Partei so langweilig?

Von Antje Sirleschtov
flak

Polizeibeamte haben bei Hausdurchsuchungen überraschende Entdeckungen gemacht. Neben ganzen Arsenalen in den Wohnungen von Waffennarren, fanden die Ermittler eine Flugabwehrkanone aus dem 2. Weltkrieg.

gta

Videospiele sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen: vom virtuellen Wahnsinn des Megasellers „Grand Theft Auto“. Games ersetzen das Kino nicht, aber sie verändern es.

Neulich haben wir ein Fest gefeiert, großes Familientreffen mit Freunden. Es war richtig multikulti, aber das fiel nicht weiter auf, so selbstverständlich ist das heute.

Von Brigitte Grunert

Von heute bis Sonntag öffnet die ILA jeweils von 10 bis 18 Uhr für das allgemeine Publikum. Der Eintritt kostet 17 Euro, ermäßigt 11 Euro.

Linux-Magazine für Einsteiger bieten preiswerte Schnupperkurse für das etwas andere Betriebssystem.

Von Kurt Sagatz

Um eine CD oder DVD mit einem Linux-Testsystem oder eine selbst startende Sicherheits-CD direkt starten zu können, ohne die Software zuvor auf dem Computer zu installieren zu, ist es zumeist nötig, die Startreihenfolge der Laufwerke zu ändern. Dies ist leicht festzustellen.

Es geht um die schönsten Partyutensilien aus den 50er Jahren wie Salzstangenhalter oder Spargelzangen, um Handrührgeräte der 60er oder um den Klassiker unter den italienischen Espressomaschinen – die „Faema E61“ aus dem Jahr 1961. Solche Dinge aus Küche und Esszimmer sind zurzeit in einer kleinen Ausstellung im Foyer der Museen Dahlem zu sehen.

Air Berlin will die gestiegenen Treibstoffkosten an die Kunden weitergeben. Dazu prüft die Fluggesellschaft zusätzlich zu einer weiteren Erhöhung der Kerosinzuschläge, ob die Gebühren für die Abfertigung angemessen sind, und denkt über das Catering nach, das bisher im Preis inbegriffen ist.

Der Streik der Landesbeschäftigten in den Polizei- und Feuerwehrwerkstätten zeigt Folgen: Die Berliner Feuerwehr strebt nach den Worten von Innensenator Ehrhart Körting (SPD) wegen des Ausstandes eine Notdienstvereinbarung an. Der Streik in den Reparaturbetrieben von Feuerwehr und Polizei habe Auswirkungen auf die Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge, sagte Körting am Donnerstag im Abgeordnetenhaus.

Berlin - Steigende Versorgerwerte haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag gestützt. Die Infineon-Titel stürzten hingegen nach einer Gewinnwarnung für die Kommunikationssparte des Chipkonzerns um mehr als zehn Prozent ab.

Die Universität Potsdam setzt auf Kognitionsforschung. Als "Exzellenzbereich“ soll sie das Aushängeschild der Hochschule sein.

Von Tilmann Warnecke
ila

Die Luftfahrtindustrie der Region floriert. 90 Unternehmen und Institutionen stellen sich auf der internationalen Luftfahrtausstellung vor. Ab Freitag ist die ILA auch für das Publikum geöffnet.

Von Claus-Dieter Steyer

Nach Bekanntwerden der Datenspionage und den Strafanzeigen gegen Zumwinkel und Ricke befürchtet die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, dass Kunden sich vom Unternehmen abwenden werden. Aber auch Arbeitnehmervertreter stehen in der Kritik.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Corinna Visser

Unabhängig, modern, audio und visuell sind die Schlagworte des Polnischen Musikfestivals auf dem Pfefferberg, Schönhauser Allee 176. Heute und morgen sind für 10 Euro Eintritt ab 22 Uhr jeweils zwei aufregende Bands zu erleben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })