Einstiger GZG-Chef van de Kamp wegen Untreue zu drei Jahren Bewährung verurteilt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.06.2008 – Seite 3
Terror in Simbabwe: Wie ernst ist unser Engagement für Afrika?
Hochwertige Immobilien lassen sich in Berlin immer besser verkaufen / Experte: Nach den „Heuschrecken“ kommen jetzt die „Rosinenpicker“
Fachhochschule bildet Spezialisten für die boomende Branche des Kulturtourismus“ aus
Tag der Offenen Tür in der UMC Potsdam
Berlin - Die Berliner CDU will wissen, ob die Zahl der Flugbewegungen und Passagiere auf den drei Flughäfen Schönefeld, Tegel und Tempelhof heute schon höher ist als die geplante Kapazität des neuen Großflughafens BBI, zu dem der Airport in Schönefeld zurzeit ausgebaut wird. In einer Großen Anfrage, die von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) beantwortet werden soll, weist die Unionsfraktion im Abgeordnetenhaus darauf hin, dass der Luftverkehr in Berlin in den vergangenen vier Jahren doppelt so schnell gewachsen ist wie auf den anderen deutschen Flughäfen.
Die Stadtwerke werden zur Autovermietung: Geht es nach dem Willen des Kämmerers Burkhard Exner, soll das städtische Unternehmen künftig Feuerwehren, Krankenfahrzeuge, Busse für den Nahverkehr und die Oberbürgermeister-Limousine kaufen und bewirtschaften. Dieser Coup würde den städtischen Haushalt entlasten und die Mittel für andere Investitionen freigeben, sagte Burkhard Exner.
Die Potsdamer FDP geht mit Martina Engel-Fürstberger als Spitzenkandidaten in den Wahlkampf. Auf der Delegiertenkonferenz ist sie mit 76 Prozent der Stimmen im Wahlkreis Innenstadt/Nord bestätigt worden.
Das umstrittene Belegpunktesystem wird abgeschafft. Aber was kommt danach?
Marmorskulptur von Francois Gaspard Adam kehrte als Kopie an die Große Fontäne zurück
Slubice - Experten erwarten für die kommenden Jahre einen drastischen Anstieg des Güterverkehrs über Brandenburg nach Osteuropa. Bis zum Jahr 2025 werde sich die Gütertransportmenge auf der Straße nahezu verdreifachen, sagte Wolfgang Röhling von der Firma Röhling Transport Consulting International bei der Vorstellung der ersten gemeinsamen Verkehrsprognose für die Region Berlin/Brandenburg gestern in Slubice.
Gestern begann der Mordprozess gegen die Eltern des sechs Monate alten Florian. Er war verhungert
Weil Kurt Gormanns 1936 nach Haifa auswanderte, überlebte er den Holocaust
Am Wochenende spielen auf der Sportanlage der Templiner Straße beim 5. „Hockey-Summer-Cup“ der Potsdamer Sport-Union 04 über 300 Mädchen und Jungen aus 13 Vereinen um die Pokale der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 in den Altersklassen D (7/8 Jahre), C (9/10 Jahre) und B (11)12 Jahre).
Beim Christopher Street Day und auf Schwulenpartys feiern immer mehr Heteros mit. Warum eigentlich?
Wie sich zeitgenössische Kunst in Potsdam zu Markte trägt. Eine Trendbestimmung
Beigeordnete: Späte Debatte um Grundschulstandort / Arbeitskreis gefordert
Speicherstadt: Kompromisssuche / Kritik von Kirsch
Bitte keine Fragen. Bitte nicht, ich habe keine Antworten.

Kid Rock gibt sich als ehrliche Haut mit dicker Hose. "All Summer Long" hat den bisher höchsten Chart-Einstieg hingelegt, den ein nur digital veröffentlichter Titel bislang in Deutschland hatte.
Vor der Stichwahl in Simbabwe: Ein Afrikaexperte sieht heftige Auswirkungen der Krise auf die Nachbarn.
Die Outdoor-Möbel „Re-Trouvé“ von Patricia Urquiola erinnern an die Fifties

Es leben rund 2,7 Millionen Türken und Türkischstämmige in Deutschland. Sie werden mit ihren Fernsehgewohnheiten nicht erfasst. Als ob Tausende von türkischen Haushalten partout nicht Fußballspiele oder "Wetten, dass…?" gucken würden.
Auf den ersten Blick wirkt er ein bisschen linkisch: schmale hängende Schultern, vorgestrecktes Bäuchlein, unsicherer Blick. Die hohe Stirn geht nahtlos in eine blanke Glatze über.
Die Türken hadern noch mit Schiedsrichter, Torwart und Niederlage. Insgesamt ist die Nation aber stolz auf ihr Team – und will nun Deutschland anfeuern
Italien wechselt die Trainer aus: Donadoni muss ohne Abfindung gehen, für ihn kehrt Lippi zurück
Die Abschlussparty des CSD beginnt morgen um 22 Uhr im Weekend am Alexanderplatz. Die DJs Tom Novy, Maringo, Topmodel und Wicked Bunny legen auf, dazu gibt es Live-Acts.
DIE TESTFRAGENKann man den Stimmungsaufheller Johanniskraut gemeinsam mit dem Blutverdünner Marcumar einnehmen, fragten die Tester in den Apotheken. Die Antwort lautet nein, denn das Johanniskraut mindert die Wirkung von Marcumar.
Dass es die Deutschen waren, die in allerletzter Minute noch einen draufsetzen konnten gegen die Türkei – das ist typisch. Ein Blick in die Fußballhistorie zeigt das.
Fußballer sollen Tore schießen, nicht reden. Das war einmal. Heute gilt: Nach den Dribblings kommt die Rhetorik.
Mode aus Moabit? Nun, die verschlafene Wohn- und Billig-Shopping-Gegend wird nicht gleich das Epizentrum der Modewelt, aber doch modisch belebt.

Nach einem Jahr im Amt hat die öffentliche Meinung den britischen Premier Gordon Brown zum Abschuss freigegeben.
Der Direktor der Gustav-Heinemann-Schule, Karl Pentzliehn, möchte ein Jahr verlängern. Doch man lässt ihn nicht, weil die Bildungsverwaltung geschlampt hat. Jetzt unterstützen ihn nicht nur Eltern.
kostet inzwischen die billigste Karte für das Finale in Wien bei Viagogo. Wem es nichts ausmacht, auf dem Hinflug in München und dem Rückweg in Riga Station zu machen, kommt von Berlin aus für 435€ nach Wien und zurück.
Auch an den spielfreien Tagen halten wir Sie auf unserer schnellen Sonderseite im Internet immer auf dem Laufenden. Lesen Sie dort, wie sich die deutsche Mannschaft auf das Finale vorbereitet oder diskutieren Sie den Ausgang des Endspiels.
Iran gehört nicht mehr zur "Achse des Bösen". Das will derjenige durchsetzen, der sie damals erfunden hat: Der scheidende US-Präsident George W. Bush. Doch hätte Nordkoreas Rückführung zur Staatengemeinschaft schon viel eher erreicht werden können
Um 18.30 Uhr beginnt heute das Köpenicker Blues- & Jazzfestival.

Gestern begann der Mordprozess gegen die Eltern des sechs Monate alten Florian. Er war verhungert.
Die Deutschen haben bei der EM eine wertvolle Eigenschaft entwickelt: Sie kopieren ihre Gegner und übertreffen sie
In den historischen Momenten erlangen selbst vermeintliche Nebensächlichkeiten einen besonderen Nachrichtenwert. Und wer wollte bestreiten, dass die deutsche Nationalmannschaft mit dem Einzug ins EM-Finale gerade einen zumindest fußballhistorischen Moment erlebt?
"Dieses Lied", sagt ein Hamburger Alleinunterhalter, "fordert auf, die Seele zu öffnen und sich selber zu spüren." Eine Dokumentation über den Schlager "La Paloma".
Trunken betrachtet, ist Trunkenheit etwas sehr Schönes.
Ligne Roset legt Pierre Paulins legendäre Sitzmöbelserie „Pumpkin“ wieder auf
Spanien setzt sich souverän im Halbfinale gegen Russland mit 3:0 durch und trifft nun im Endspiel auf Deutschland. Überragender Mann im Spiel war Cesc Fabregas
Werner van Bebber freut sich über das vergangene Fußballfest.
Berlin - Die deutschen Aktienindizes haben am Donnerstag deutliche Kursverluste verbucht. Gründe waren die Sorge um den anhaltend hohen Ölpreis sowie die Angst vor weiteren Hiobsbotschaften der amerikanischen Banken.
Geschichtsunterricht muss nicht trocken sein. Das beweist das Bildungsportal "Deine Geschichte" der Kooperative Berlin und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Christoph Metzelder über Plus und Minus der Deutschen im Halbfinale und die Chancen für das Endspiel