
Örjan Madsen, Cheftrainer der deutschen Schwimmer, über olympische Medaillenchancen, Weicheier im Wasser und seinen harten Führungsstil.
Örjan Madsen, Cheftrainer der deutschen Schwimmer, über olympische Medaillenchancen, Weicheier im Wasser und seinen harten Führungsstil.
Er steht seit 30 Jahren für bombastischen Opern-Rock. Am Montagabend wird Meat Loaf zusammen mit Duettpartnerin Patti Russo in der Zitadelle Spandau vollen Einsatz bringen.
Thomas Krupke, Chef des Berliner Solarmodulherstellers Solon, über schwankende Aktienkurse, längere Laufzeiten für Atomkraftwerke und Adlershof.
Zwei Tage nach seiner öffentlichen Entschuldigung für den sexuellen Missbrauch von Kindern durch katholische Geistliche ist Papst Benedikt XVI. mit Missbrauchsopfern zusammengetroffen. Doch Opfergruppen setzen ihre Kritik fort.
Wie geht es weiter mit dem insolventen Aufbau-Verlag? Offenbar gibt es für den traditionsreichen Berliner Verlag mehrere Kaufinteressenten.
Atemnot, Herzrasen und ständige Erschöpfung sind Alltag für Patienten mit Lungenhochdruck. Zwei Brandenburgerinnen erzählen, wie sie mit der Krankheit leben, die oft spät entdeckt wird.
Es hätte in einer Katastrophe enden können: Im deutsch-niederländischen Grenzgebiet sind zwei Züge aufeinander zugefahren - auf demselben Gleis. Der Alarm kam gerade noch rechtzeitig. Die Loks kamen wenige Meter voneinander entfernt zum Stehen.
Malik Fathi hat seinen Wechsel nach Moskau nicht bereut – auch wenn sportlich noch nicht alles stimmt. Ein Besuch
Burghard von Nell kontrolliert das Qualmverbot in den Kneipen von Friedrichshain und Kreuzberg. Die uneinsichtigen Raucher kommen mit ein paar strengen Worten davon. Doch die Wirte müssen Strafe zahlen.
Auf dem S-Bahnhof Jungfernheide bedrohen Unbekannte zwei 17-Jährige und wollen Handys und Bargeld rauben. In Wilmersdorf werden zwei Schwestern Opfer eines brutalen Überfalls.
Efraim Zuroff ist Nazi-Jäger. Für das Jerusalemer Simon-Wiesenthal-Zentrum fahndet er nach den letzten überlebenden NS-Verbrechern und bringt sie vor Gericht. Von Charles A. Landsmann.
Für die katholische Kirche ist die Ehe ein Sakrament, die staatliche Eheschließung hingegen nur eine quasi unerlaubte Profanierung. Einige Kirchenrechtler und Bischöfe wollen das Eherecht nun wieder in die eigene Hand nehen. Robert Leicht erklärt, warum das nicht passieren darf.
An der Wall Street richtet man sich auf eine weitere unruhige Woche ein. Mit Spannung werden die Geschäftsberichte mehrerer Finanzinstitute, darunter die Bank of America, erwartet.
Ein B52-Bomber der US-Armee ist in der Nähe der Pazifik-Insel Guam ins Meer gestürzt. Bislang ist unklar, ob die Besatzungsmitglieder überlebt haben - die Suche nach den sechs Soldaten dauert an.
Hypothekenkrise, Inflation und Rezessionsgefahr – an den Finanzmärkten geht es zur Sache. Wie können Anleger ihr Geld in Krisenzeiten möglichst sicher investieren?
Die Geiselnahme am Berg Ararat ist unblutig beendet worden. Die Entführer konnten ihre Forderungen anscheinend nicht durchsetzen. Trotzdem kann von der PKK auch in Zukunft Gefahr ausgehen, meint Frank Jansen .
PKK lässt Geiseln frei
Grünen-Politiker Özdemir regt nach der Befreiung der von PKK-Kämpfern entführten Deutschen einen Wechsel in der türkischen Kurden-Politik an. Er fordert, dass die Türkei auf ihrem Weg in die Europäische Union den Kurden weitere Rechte einräumen müsse.
Das Wort Gottes im Netz: Ab Donnerstag kann die älteste erhalten gebliebene Bibel-Handschrift im Internet gelesen werden. Dabei sollen sich die Nutzer nicht nur die Bibel als Film anschauen können: Unter anderem gibt es auch eine deutsche Übersetzung.
Barack Obama setzt seine internationale Wahlkampftour fort: Der Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten ist im Irak gelandet. Seine Pläne für einen raschen Abzug der US-Truppen im Fall seiner Wahl finden in der irakischen Regierung nicht nur Freunde.
Der britische Eigentümer Dawnay Day braucht Geld. Angeblich sucht der Konzern einen Käufer für die deutsche Kaufhauskette.
Erstmals legen Rekruten der Bundeswehr ihr Gelöbnis vor dem Reichstag ab. Welche Bedeutung und Tradition hat das Gelöbnis?
Zum ersten Mal fand das Gelöbnis der Bundeswehr vor dem Reichstagsgebäude statt. Mit dabei waren 500 Rekruten - sowie 1800 Polizisten und 200 Militärgegner. Sieben Menschen wurden festgenommen.
Im morgendlichen Berufsverkehr sind in der chinesischen Stadt Kunming zwei Linienbusse in die Luft gegangen. Die Polizei spricht von mindestens zwei Toten. Dass gleich zwei Busse an einem Tag in derselben Stadt explodieren, ist für sie kein Zufall.
Bei schweren Zusammstößen zwischen Regierungstruppen und Aufständischen sind in Pakistan mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen. Die Regierungsgegner wollen stärker von der Öl- und Gasförderung profitieren.
21 Jugendliche sind in diesem Jahr bereits in London ermordet worden - 27 waren es im Vorjahr. Der Politik gelingt es nicht, der ausufernden Gewalt Herr zu werden. Viele Bewohner der betroffenen Stadtbezirke in Ostlondon überlegen inzwischen ihre Viertel zu verlassen.
Die Modenschau von Vivienne Westwood markierte am Sonntag den Abschluss der Berliner Fashion Week. Die Bilanz ist überwiegend positiv. Nur vereinzelt gibt es kritische Töne.
Während in den vergangenen Jahren viele Jugendliche ohne Lehrstelle blieben, weil sie keine fanden, haben nun offenbar die Unternehmen ein Problem: In fast allen Branchen suchen sie "händeringend" nach Lehrlingen.
Aufgrund des schlechten Wetters müssen die beiden in Not geratenen Bergsteiger weiterhin auf dem Nanga Parbat ausharren. Bei besseren Bedingungen hätte die Möglichkeit bestanden, heute zum Basislager zurückzukehren und dort von einem Hubschrauber abgeholt zu werden.
Rund ums Brandenburger Tor kann man den Eindruck gewinnen, dass der Besuch Barack Obamas schon am heutigen Montag wäre. Halteverbotsschilder und viel Blaulicht künden von der Ankunft des prominenten Besuchs.
Sachsen-Anhalts CDU-Regierungschef Wolfgang Böhmer unternimmt Annäherungsversuche an das Feindbild der Union schlechthin: die Linkspartei. Eine Koalition schließt er in seinem Bundesland auf lange Sicht nicht aus.
Nach ihrer Freilassung werden die in der Osttürkei von der PKK entführten drei deutschen Bergsteiger in ihrer Heimat zurückerwartet. Ein genauer Zeitpunkt dafür ist jedoch noch nicht bekannt. Die drei Bayern waren am Sonntag freigelassen worden.
Die Berliner Fashion Week ist vorbei: Welche Bilanz der Modewoche ziehen die Kreativen?
Ein Theatererlebnis: Peter Brooks Beckett-Inszenierung in der Waschhaus-Arena
Die Parkverbotsschilder stehen schon
Bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften am Schluchsee erkämpften sich die Triathleten des Potsdamer Zeppelin-Teams gestern zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. In der Jugend A bot Steven Jentsch ein souveränes Rennen und kämpfte sich am Ende auf den zweiten Platz.
Gräfin von Schwerins Buch über ihre Familie
Viel Regen, Langeweile und die meisten Freunde und Klassenkameraden sind weg: Das Gefühl von unspektakulären Ferien kennen vor allem Kinder, deren Eltern sich keinen Urlaub leisten können.Genau für diese alljährlichen Daheimbleiber haben die PNN und BBradio je zehn Ferienplätze im EuroCamp am Helenesee bei Frankfurt/Oder zu verschenken.
Gedenken an Lovis Corinth in Stahnsdorf
Werder (Havel) - Skrupellose Täter haben am Samstagnachmittag im Werderaner Elsebruchweg eine 92-jährige Frau bestohlen. Die Seniorin war nach einem Friedhofsbesuch mit ihrem Rollator gegen 16.
Potsdam-Mittelmark - Mehrere Personen sind am Wochenende bei Unfällen auf den Autobahnabschnitten im Potsdamer Umland verletzt worden. An der Anschlussstelle Ferch musste am frühen Samstagmorgen eine 44-jährige Beifahrerin eines Pkw Renault mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Montagestart für Trambrücke über Freundschaftsinsel
Potsdam-Mittelmark - Im Landkreis Potsdam-Mittelmark bangen die Landwirte um eine trockene Getreideernte. Bei der Gerstenernte sind von Anfang Juli bis zur vergangenen Woche bereits 90 Prozent der Bestände eingebracht worden.
Berlin - Die Polizei hat am Samstagabend nach einem Hinweis in Berlin vier Kinder aus einer stark verschmutzen und verwahrlosten Wohnung in Berlin-Reinickendorf geholt. Sie wurden wegen ihren schlechten Gesundheitszustandes mit dem Verdacht auf eine Kinderkrankheit zunächst in eine Klinik gebracht und dann dem Kindernotdienst übergeben.
Babelsberg 03 gewann Test bei der SG Michendorf 5:0 / Gestern 3:0 beim Ludwigsfelder FC
Malik Fathi hat Wechsel nach Moskau nicht bereut
Vor gar nicht langer Zeit erfreute der Regisseur Bernd Böhlich erst mit seinem Kinodebüt „Du bis nicht allein“ das Publikum. An diesem Donnerstag wird sein neuer Film erwartet, wieder ein melancholisches Märchen, aber voller Hoffung und Lebenslust.
Aktionsbündnis besetzte das Bombodrom – die Bundeswehr verzichtete auf eine Räumung
öffnet in neuem Tab oder Fenster